![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
| ||
|
08.Mai.2001 Patrick Beerhorst (ANF) |
MiniGlowIcons V1.6 - 400 Piktogramme Ein aktuelle Version der Mini-GlowIcons mit mehr als 400 Icons für den Amiga OS 3.5/3.9 Desktop und Startmenüs (z.B. DopusII) finden Sie auf unserer Homepage. Seit der letzten Version sind u.a. die neuen Icons des Boingbag-Pakets des OS 3.9 hinzugekommen. Zudem finden Sie in der Downloadsektion auch aktuelle Desktop-Themes für Ihre Workbench. Das Archiv für die WB2000-Benutzer (Toolbar) wird in den nächsten Tagen aktualisiert. (ps) [Meldung: 08. Mai. 2001, 17:01] [Kommentare: 6 - 11. Mai. 2001, 21:53] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
08.Mai.2001 Andreas Falkenhahn per E-Mail |
CD32 Games Install Kit v4.3NG Auf der Airsoft Softwair Homepage wurde soeben ein neues Update des CD32 Games Install Kits für Besitzer der ´The Best Of Airsoft Softwair Gold Edition´ CD-ROM veröffentlicht. Version 4.3 NG unterstützt jetzt insgesamt 177 Spiele! Außerdem gab es einige Optimierungen und es wurde auch ein kleinerer Fehler behoben. Die Version 4.3 steht ab sofort im geschützten Downloadbereich der The Best Of Airsoft Softwair Gold Edition CD-ROM zur Verfügung. (ps) [Meldung: 08. Mai. 2001, 00:49] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
08.Mai.2001 Jan Andersen per E-Mail |
VHT: VirusExecutor V2.18
[Meldung: 08. Mai. 2001, 00:45] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
07.Mai.2001 Thomas Wenzel (ANF) |
Neue Betaversion von AmigaAMP v2.9 verfügbar Thomas Wenzel schreibt: Ich habe soeben eine erste frühe Betaversion von AmigaAMP v2.9 hochgeladen. Leider habe ich im Moment ernste Probleme mit meinem Amiga-System, sodass ich nicht allzuviel Entwicklungsarbeit investieren konnte. Folgende Änderungen ergeben sich gegenüber v2.8:
[Meldung: 07. Mai. 2001, 19:21] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
07.Mai.2001 WHDLoad Support Page |
Installer: WHDLoad V14.2 WHDLoad, das Harddisk-Install-Paket ist in Version 14.2 erschienen. Viele ältere Diskettenspiele lassen sich mit WHDLoad auf Festplatte installieren. Download: WHDLoad_14.2_usr.lzx - 119 kB (ps) [Meldung: 07. Mai. 2001, 18:49] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
07.Mai.2001 Andreas Kürzinger per E-Mail |
Neuer Katalog für TaskiSMS Andreas Kürzinger hat den deutschen Katalog von TaskiSMS aktualisiert und 'AKTaskiSMS' zusätzlich noch eine verbesserte 16-farbige Toolbar hinzugefügt. Download: AKTaskiSMS.lha (ps) [Meldung: 07. Mai. 2001, 18:08] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
07.Mai.2001 Apex Designs |
Spiel: Neue Maps für Payback Für das Action-Spiel »Payback« von Apex Designs gibt es neue Extra-Maps. Das Spiel, bei dem man vom Nobody zum Gangsterboss aufsteigt, wird es in ein bis zwei Monaten auch als PPC-Version (WOS) geben. (ps) [Meldung: 07. Mai. 2001, 17:30] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
07.Mai.2001 Alexander Fritsch, Selco (ANF) |
Neue Version von jpeg2avi Es gibt eine neue Version von jpeg2avi. Diese Version wurde gegenüber dem Vorgänger beschleunigt und besitzt umfangreichere Ausgaben. Mit jpeg2avi ist es möglich, aus JPEG-Files und einem AIFF-File eine AVI-Datei zu erzeugen. Diese kann dann auf dem PC weiterbearbeitet werden, z.B. zu MPEG2 oder DivX. Das Programm ist damit ideal für Movieshop-Anwender geeignet. Benötigt wird ein beliebiger Amiga oder Draco, weitere Libraries etc. sind nicht erforderlich. Download: jpeg2avi.lha (ps) [Meldung: 07. Mai. 2001, 15:25] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
05.Mai.2001 Diverse Quellen |
Software News (Update) QuickNote V1.5 - Beta2 Bei OnyxSoft ist Version 1.5 (Beta2) von QuickNote von Stephan Blixth erschienen. Bei dem Programm handelt es sich, wie der Name schon erahnen lässt, um einen virtuellen Notizblock. Download: quicknote15b0501.lha Report+ 4.6 beta 2 Mit Report+ von Amigan Software können auf einfache Weise Bugreports, Aminet Readme-Dateien, Autodocs und ähnliche Reports erstellt werden. Das Programm ist Freeware und unterstützt die GUI-Systeme ReAction und GadTools. Download: 4_6beta2.lha - 382 kB Sysmon V1.16 Etienne Vogt hat Version 1.16 seines System-Monitors zum Download bereitgestellt. Download: Sysmon116.lha - 140 kB WinFellow alpha v0.4.3 build 1 Von dem Amiga-Emulator WinFellow ist Version alpha v0.4.3 build 1 für Win9x/2k (DirectX 5) und Windows NT (DirectX 3) veröffentlicht worden. Download: winfellow_alpha_v0.4.3_build_1_directx5.zip winfellow_alpha_v0.4.3_build_1_directx3.zip Neue Librarys für MorphOS Sigbjørn Skjæret (Name geändert) von TEK - The Neoscientists (Name geändert) hat die guigfx.library und mysticview.library auf MorphOS portiert. Beide Libraries erleichtern grafische Operationen. Download: guigfxlib.lha - 245 kB mysticlib.lha - 125 kB ENVHandler Stephan Rupprecht hat Version 1.3 seines HappyEnv Ersatzes ´ENVHandler´ veröffentlicht. Download: envhandler.lha - 7 kB SecondSpin V2.17 Beta Beta-Version 2.17 von SecondSpin ist erschienen. Hierbei handelt es sich um ein Tool zum Umwandeln von Audio-CDs nach MPEG-Audio 1, 2 oder 3. Zuätzlich werden weitere Formate wie AIFF und WAV unterstützt. Zur MPEG-Codierung wird eine modifizierte Version von LAME benötigt. SecondSpin_Install.lha (ps) [Meldung: 05. Mai. 2001, 16:22] [Kommentare: 17 - 07. Mai. 2001, 06:23] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
05.Mai.2001 Achim Stegemann im ANF |
Digital Almanac III - Update und News Vom Astronomieprogramm ´Digital Almanac III´ gibt es wieder ein Update mit neuen Features und Verbesserungen. Die neue Version trägt die Nummer 3.3. Highlights sind diesmal:
Bemerkungen zu WinUAE und MorphOS: DA III läuft perfekt unter der neuen WinUAE-JIT-Version im 020/FPU-Modus. Unter älteren UAE-Versionen (z.B: Cloantos letzte Version in der AmigaForever V4) ist DA III nur mit der Non-FPU im reinen 020-Modus verwendbar, da die FPU-Emulation hier noch fehlerhaft ist. DA III läuft in allen Versionen unter MorphOS nicht. Offenbar werden noch nicht alle FPU-Instruktionen korrekt emuliert. Lediglich die 020-Version läuft eingeschränkt. Eine spezielle MorphOS-Version wird es definitiv nicht geben. Wenn die WarpOS-Version von DA III stabil unter MorphOS läuft, ist eine spezielle MorphOS-Version überflüssig. PC-Port? DA III wird nicht für Windows, Linux oder ein anderes OS portiert. Bisherige Anfragen auf einen solchen Port musste ich leider ablehnen. DA III ist und bleibt ein Amiga-Programm. Gerade unter Windows gibt es eine Vielzahl an hochwertigen und ähnlichen Programmen. (ps) [Meldung: 05. Mai. 2001, 15:07] [Kommentare: 3 - 05. Mai. 2001, 20:04] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
05.Mai.2001 KATO Development Group |
AMPlifier V2.26 AMPlifier ist in erster Linie ein komfortables Abspielprogramm für MP3 (MPEG)-Audio, kann aber auch verschiedenste 16-bit-Sound-Formate (AIFF, MAUD, WAV, RAW) abspielen. AMPlifier unterstützt sowohl Hardware-basierende MPEG Audio Dekoder als auch Softwaredekodierung mittels MPEGA.library. Das grafische Aussehen kann vom Anwender über sogenannte 'Skins' nach eigenen Vorstellungen angepasst werden. Da das selbe System wie bei WinAMP genutzt wird, stehen tausende von fertigen Skins zur Verfügung. Nun steht AMPlifier wieder in einer neuen Version mit diversen neuen Funktionen zur Verfügung.
[Meldung: 05. Mai. 2001, 15:02] [Kommentare: 3 - 06. Mai. 2001, 17:15] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 998 1990 ... <- 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 -> ... 2010 2040 2076 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |