amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


02.Sep.2000
Czech Amiga News


Mailingliste zu Samba für Amiga
Für die Amiga-Portierung von Samba wurde auf eGroups eine Mailingliste eingerichtet.

Liste bestellen per E-Mail an: amigasamba-subscribe@egroups.com
List abbestellen per E-Mail an: amigasamba-unsubscribe@egroups.com
Nachricht verschicken: amigasamba@egroups.com
Besitzer der Liste: amigasamba-owner@egroups.com

Informationen zu Samba für Amiga gibt es unter http://www.amigasamba.org/ (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2000, 12:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2000
Czech Amiga News


StormC 4 in der Betatestphase
Laut Steffen Haeuser befindet sich die nächte Version von StormC mit der Bezeichnung "StormC 4", nicht zu verwechseln mit StormC V4, in der Betatestphase. Dieses Update bringt folgende neuen Features:
  • Neben dem traditionellen Codegenerator vom StormC kann nun auch der gcc verwendet werden. Dieser wird in zukünftigen Versionen den bisherigen Codegenerator ersetzen. Die Einbindung des gcc erfolgt vollkommen transparent, so daß Projekt-Dateien usw. wie gewohnt funktionieren.
  • Für PPC-Code wird eine neue Portierung des gcc für WarpUp verwendet. Hierbei handelt es sich um die erste gcc-WarpUp-Version, die vollständig innerhalb von PowerOpen läuft und nicht mehr, on-the-fly, zwischen PowerOpen und System V wechselt.
  • StormC 4 läuft auf 68k- und PPC-Rechnern und erzeugt Code für 68k- und WarpUp-Systeme.
  • Der Storm-gcc kann direket LinkerLibs und Objekt-Dateien des "alten" StormC verarbeiten und produziert direkt ausführbare Amiga-Programme - elf2exe2-Dateien werden nicht mehr benötigt.
  • Der Compiler unterstützt alle Features von StormC, die gcc bisher nicht bietet. Dazu gehören MixedBinary und die einfache Erstellung von Shared-Libraries.
  • Es ist möglich Compilerjobs über ein Netzwerk zu verteilen, so daß mit vier Amigas die Compilierung vier mal schneller ist. Derzeit wird nur das Envoy-Netzwerk unterstützt. Die TCP/IP-Unterstützung ist geplant.
  • Integrierte CVS-Unterstützung.
  • Weitreichende Erweiterungen beim Editor und dem Hilfe-System.
  • Ein Tool, das Auskunft über offene Bugs und Todos gibt, wurde hinzugefügt.
(sd)

[Meldung: 02. Sep. 2000, 12:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2000
Pär Boberg per eMail


Famous Amiga Uses
Die Liste über berühmte Amiga-Einsätze "Famous Amiga Uses" wurde aktualisiert.

Download: FamousAmigaUses.lha (ps)

[Meldung: 02. Sep. 2000, 12:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2000
Oliver Hummel im ANF


Foundation-Homepage ist umgezogen
Die Foundation-Homepage, ist nun unter http://www.shoecake.com/ zu erreichen. Hiermit hat sich auch die E-Mail-Adresse von Paul Burkey geändert. Sie lautet jetzt: paul@shoecake.com. (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2000, 11:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2000
Czech Amiga News


REBOL/View Pre-Beta 5
REBOL hat die Pre-Beta 5 von REBOL/View veröffentlicht. Derzeit liegt diese Beta für Linux- und Windows-Systeme zum Download bereit.

Zusätzlich zu REBOL/Core verfügt REBOL/View über eine grafische Benutzeroberfläche, wobei alle Features von REBOL/Core in REBOL/View enthalten sind. In diesem Update wurde der REBOL-Dialect VID (Visual Interface Dialect) zur Benutzung der grafischen Elemente verbessert. Die zugehörige Dokumentation auf der REBOL-Developer-Seite soll demnächst aktualisiert werden. Eine ältere Version von REBOL/View liegt auch für Amigas mit 68020+ CPU zum Download bereit. (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2000, 06:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2000
Sven Dröge


Neue, verbesserte Version von Bonds
Die Börsensoftware Bonds liegt in der Version 1.78 BETA vor. Folgende Neuerungen wurden seit dem letzten Release integriert:
  • Internetsuche auch mittels Objekt-NAMEN
  • Probleme mit Miami ausgemerzt
  • komplette optische Anpassung an den GlowIcons-Stil durch Martin Merz
  • Einrichtung vieler Aktien und europäischer Indizes
  • kleinere kosmetische Änderungen und Bugfixes
Das komplette Archiv kann von der Homepage oder aus dem Aminet geladen werden. Da es in letzter Zeit zu Problemen mit dem freepage-Server gekommen ist, wurde für Bonds eine weitere Domain eingerichtet: Unter www.pe-amigasoftware.de wird eine neue Internetpräsenz für Bonds aufgebaut. (ps)

[Meldung: 01. Sep. 2000, 11:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2000
Martin "Mason" Merz


Letztes Update für OpusMI veröffentlicht
Das letzte Update für OpusMI steht ab sofort im Aminet und auf Mason.Home zum Download bereit.

OpusMI ist eine Iconsammlung für DirectoryOpus 5.82 im GlowIconsDesign mit über 450 Icons und einigen anderen Zusätzen wie beispielsweise Default Icons für DOPus.

Der Autor möchte sich bei allen bedanken, die dieses Projekt unterstützt haben.

Nachtrag:
Es wird lediglich OpusMI eingestellt, alle anderen Projekte laufen weiter. (ps)

[Meldung: 01. Sep. 2000, 11:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.2000
Achim Stegemann im ANF


Kleinere Fehler in DA III und Demo
DA III: Der Ordner mit den Bildern wird, wenn gewünscht, nicht kopiert. Das Tooltype für den Bilderpfad wird aber auf jeden Fall korrekt gesetzt. In diesem Falle, bitte den Ordner manuell in den gewünschten Ordner kopieren.

DA III Demo: Aufgrund eines kleinen Versehens, benötigen einige String-Eingabefelder die MUI-Klasse Betterstring.mcc, was eigentlich nicht vorgesehen ist. Falls das Programm während der Startphase mit einer MUI-Fehlermeldung austeigen sollte, so kopieren Sie die MUI-Klasse Betterstring.mcc in den MUI:Libs/MUI-Ordner. Diese Subklasse ist im Aminet unter dev/mui erhältlich. Eine fehlerbereinigte Version des Demos ist auf der HP unter dem Titellink in Kürze verfügbar. (ps)

[Meldung: 30. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.2000
Alfred Sturm


Neue Aminet Uploads
FLeagues_BB2.lha     biz/dbase  115K+Football Database For 50 Leagues (v1.3c)
StarBase_CLI.lha     biz/dbase  104K+Star Trek Episodes Database (v3.7a)
StarBase_SCR.lha     biz/dbase  109K+Star Trek Episodes Database (v2.1a)
Mail.lha             comm/irc     2K+Advanced email script for AmIRC
myip.lha             comm/irc     1K+Update your .myip.org domain with AmIRC!
TruncateMail.lha     comm/mail    8K+Removes unnecessary parts from e-mail fi
af_mksstv.lha        comm/misc   14K+Transmit pictures via SSTV V0.1
MLogBook.lha         comm/misc  475K+HAM Radio LogBook with CallBook (v0.30be
netcat.lha           comm/tcp   124K+Netcat 1.10, read/write data across netw
squid-23.lha         comm/tcp   881K+SQUID, Internet Object Cache
tcpxd-04.lha         comm/tcp    31K+Tcpxd-0.4, a generic TCP/IP relay proxy
IBrowse22_deu.lha    comm/www    10K+German localization for IBrowse 2.2
wpz-rays.lha         demo/aga    64K+64kb intro by Whelpz released at Assembl
MKD_BSTDM.lha        demo/intro  63K+Bastardemon AGACGX 68Ktro-Mankind inY2K
MWI-SDV28.lha        demo/mag   811K+SAVE DA VINYL #28 - packmag by Madwizard
obligement22.lha     demo/mag   639K+Obligement #22 - Famous FRENCH fanzine !
LucyPlayDevBas.lha   dev/basic   56K+Using LucyPlay library from HBasic
most-490.lha         dev/gg     188K+Most, a text viewer similar "more"
TextEditorExam.lha   dev/src      7K+ReAction texteditor.gadget example
AIOV38.lha           docs/mags  401K+Amiga Information Online, Issue 38 (Augu
F1GP_2000.lha        game/data   10K+2000 F1 season data for F1GP-Ed (27 Augu
swos_pl.lha          game/data   13K+SWOS - Polish League AND some advertisin
Mattonite.lha        game/demo  216K+BreakOut demo game, working in progress
PAnalyzer.lha        game/misc   54K+Ping analyzer for QuakeWorld
zangband.lha         game/role  1.2M+Zangband 2.4.0 - Roguelike solo RPG
BetaScan.lha         hard/drivr 170K+Scan program for virtually any scanner
BetaScanMustek.lha   hard/drivr  66K+Mustek/Trust Scanner Driver For BetaScan
3to1mix.lha          hard/hack  147K+3 Devices to 1 Mixer
resetfix.lha         hard/hack  165K+Resetfix applied on Powerflyer
tl072CN.lha          hard/misc    2K+Increase audio output of standard amiga 
imdbDiff000505.lha   misc/imdb  1.6M+Diffs for the Internet MovieDatabase
imdbDiff000512.lha   misc/imdb  3.6M+Diffs for the Internet MovieDatabase
imdbDiff000519.lha   misc/imdb  1.9M+Diffs for the Internet MovieDatabase
imdbDiff000526.lha   misc/imdb  2.0M+Diffs for the Internet MovieDatabase
imdbDiff000601.lha   misc/imdb  1.9M+Diffs for the Internet MovieDatabase
imdbDiff000608.lha   misc/imdb  1.8M+Diffs for the Internet MovieDatabase
imdbDiff000616.lha   misc/imdb  2.0M+Diffs for the Internet MovieDatabase
imdbDiff000623.lha   misc/imdb  3.0M+Diffs for the Internet MovieDatabase
imdbDiff000630.lha   misc/imdb  1.5M+Diffs for the Internet MovieDatabase
imdbDiff000707.lha   misc/imdb  2.1M+Diffs for the Internet MovieDatabase
imdbDiff000714.lha   misc/imdb  1.9M+Diffs for the Internet MovieDatabase
imdbDiff000721.lha   misc/imdb  2.4M+Diffs for the Internet MovieDatabase
imdbDiff000728.lha   misc/imdb  1.9M+Diffs for the Internet MovieDatabase
imdbDiff000804.lha   misc/imdb  2.5M+Diffs for the Internet MovieDatabase
imdbDiff000811.lha   misc/imdb  1.6M+Diffs for the Internet MovieDatabase
imdbDiff000818.lha   misc/imdb  2.3M+Diffs for the Internet MovieDatabase
vironmodmix.lha      mods/blkha 257K+Viron Protracker mod mixed by blakkhar
MultiTrackRSV2.lha   mus/edit    94K+8-TRACK HardDiskRecorder MTRS V2  
mp32html.lha         mus/misc    60K+V2.4/2.3 - Converts MP3 folder to HTML.
tinnitus.txt         mus/misc     1K+Promotionfile for "Tinnitus"
EP_DaveLowe.lha      mus/play     5K+EaglePlayer "Dave Lowe" external replaye
EP_DaveLoweNew.lha   mus/play     7K+EaglePlayer "Dave Lowe New" external rep
RadioSeLeCtA.lha     mus/play    33K+Radio Selecter for stream MP3 radio, mix
AKBackPix01.lha      pix/mwb    365K+Greyscale Fantasy WB pix 01 (ROM-Icons c
AKBackPix02.lha      pix/mwb    376K+Greyscale Fantasy WB pix 02 (ROM-Icons c
AKBackPrv02.jpg      pix/mwb    129K+Greyscale Fantasy WB pix 01 - Preview
Monster.jpg          pix/trace  227K+"Monster" trace 3D 800x600x24
zee_czechpatch.lha   text/misc   29K+Patch for support ISO Latin II fonts (15
hdpp20.lha           util/boot   94K+A Hard-Drive Password Protector
SED.lha              util/cli    13K+Amiga stream editor
text-dt.lha          util/dtype  10K+V44.5 of the text.datatype replacemnet
MonitorTest.lha      util/misc   34K+Monitor Test v0.8
ReportPlus.lha       util/misc   57K+Report+ 3.3: 8-function utility
SnoopDos34.lha       util/moni  131K+SnoopDos 3.4, the well known system moni
SnoopDos34_src.lha   util/moni  251K+SnoopDos 3.4 sources
Sysmon115b.lha       util/moni  131K+System monitor and enhancer based on a s
(ps)

[Meldung: 30. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.2000
Christoph Kirsch per eMail


DataM II Version 0.8 Beta veröffentlicht
Auf der Homepage des Amigaclub Steinfurt (Titellink) wurde eine neue öffentliche Betaversion der neuen Tabellenkalkulation DataM II veröffentlicht.

Hinzugekommen ist insbesondere ein schneller Amiga-Native-Mode bei der Darstellung und die Möglichkeit Diagramme zu erstellen. (ps)

[Meldung: 30. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.2000
amiga.org


DreamCDGuide V0.96
DreamCDGuide ist ein MUI-Programm, das die Navigation durch eine Aminet-CD vereinfacht und viele Features bietet - u.a. wird eine eingelegte Aminet-CD automatisch erkannt.

Das Programm benötigt eine 68020+ CPU und MUI V3.8+. Bei der Benutzung mit LHA V2.1 kommt es derzeit zu Abstürzen. Mit LHA V1.38 läuft die aktuelle DreamCDGuide-Version jedoch problemlos.

Download: dreamcdguide.lha (48K) (sd)

[Meldung: 30. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 982 1959 ... <- 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 ->

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.