amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


15.Feb.2002
Dieter Groppé (ANF)


Tool: MCP Version 1.37
Nachdem die Probleme bei Tripod beseitigt sind, ist nun die Version 1.37 von MCP (MasterControlProgram) öffentlich über meine Homepage zugänglich. Bei MCP handelt es sich um ein Programm, welches viele Tools und Patches ersetzt. (ps)

[Meldung: 15. Feb. 2002, 20:29] [Kommentare: 14 - 18. Feb. 2002, 19:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2002
WHDLoad


Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 10.02.2002)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
  • 10.02.02 new: The Punisher (Digital) done by Psygore
  • 10.02.02 new: Wacky Darts (Code Masters) done by Bored Seal & Codetapper
  • 10.02.02 new: Spy Vs Spy 3: Arctic Antics (Wicked Software/First Star Software) done by Codetapper
  • 10.02.02 new: Spy Vs Spy 2: The Island Caper (Wicked Software/First Star Software) done by Codetapper
  • 10.02.02 improved: Great Courts 2 (Blue Byte) supports two more versions
  • 10.02.02 new: Galactic Conqueror (Titus) done by CFOU!
  • 10.02.02 updated: The Final Battle (Mirrorsoft) misc changes
  • 10.02.02 new: Escape from Colditz (Digital Magic Software) done by Bored Seal
  • 10.02.02 fixed: Disposable Hero (Euphoria/Gremlin Graphics) keyboard access in highscores corrected
  • 10.02.02 new: Magnetic Dreams (Digital) done by Psygore
  • 10.02.02 new: Battle Valley (Hewson) done by Bored Seal
  • 08.02.02 improved: Geisha (Cocktel Vision) supports German version too, misc other changes
  • 08.02.02 new: Carcharodon - White Sharks (Demonware) done by Galahad
  • 06.02.02 improved: Rotor (Arcane) blitter waits added, snoop mode fix
  • 06.02.02 new: The Final Battle (Mirrorsoft) done by Bored Seal
  • 06.02.02 improved: Elvira - The Arcade Game (Flair Software) music/sound fixed, blitter waits added and more
(ps)

[Meldung: 14. Feb. 2002, 20:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2002
Etienne Vogt


Tools: VDisk.device V3.1 BETA und ErrorLog V1.5
Etienne Vogt hat zwei seiner Tools aktualisiert. Zunächst gibt es eine neue Betaversion von VDisk.device V3.1, eine virtuelle RAM-Disk. Weiter wurde Error.Log V1.5 veröffentlicht, womit Sie Ihre Devices überwachen, und Error-Logs ausgeben lassen können.

Download:
vdisk31beta.lha - Readme
ErrorLog15.lha - Readme
(ps)

[Meldung: 14. Feb. 2002, 20:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

14.Feb.2002
Michael Heider (ANF)


Update des Programmes apus_start für SuSE Linux PPC
Wie hier schon angekündigt, liegt nun das Programm apus_start mit einigen weiteren Funktionen zum Download bereit. Neu hinzugekommen ist die englische Benutzerführung sowie, dass dieses Programm jetzt für die Versionen 7.0 bis 7.3 von SuSE Linux PPC verwendet werden kann.

Weiterhin wird in dieses Programm auch noch eine Update-Funktion eingebaut, mit welcher es dann möglich sein wird, auf die jeweils höhere Version zu updaten. (ps)

[Meldung: 14. Feb. 2002, 16:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

13.Feb.2002
Andreas Falkenhahn (E-Mail)


CD32-Emulator für Windows: Akiko v1.3 mit extended ROM Unterstützung
Auf der Airsoft Softwair Homepage (Titellink) wurde soeben der Akiko 1.3 veröffentlicht. Mit dieser neuen Version wird nun erstmals Unterstützung für die sogenannten "extended roms" vom CD32 und CDTV geboten, d.h. im Klartext, dass Akiko nun nicht nur die tollen Bootanimationen von beiden Konsolen anzeigen kann, sondern auch, dass die im ROM eingebauten Anwendungen funktionieren, wie z.B. die Audio CD Spieler in beiden ROMs oder auch der NVRam Editor vom CD32 bzw. das Einstellungsprogramm vom CDTV oder das Sprachauswahlmenü vom CD32.

Auf der Airsoft Softwair Homepage stehen im Akiko-Produktbereich einige Screenshots von diesen ROM-spezifischen Funktionen bereit. Wer noch kein ROM-Image, aber ein CD32 oder CDTV besitzt, kann mittels des ebenfalls gerade bereitgestellten Werkzeugs RipROM diesen Speicherbereich des Amigas als Datei sichern lassen, um diese Datei dann mit Akiko zu verwenden. Außerdem wurde in Akiko 1.3 die Emulation etwas verbessert. (ps)

[Meldung: 13. Feb. 2002, 21:10] [Kommentare: 2 - 14. Feb. 2002, 12:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

1 903 1800 ... <- 1805 1806 1807 1808 1809 1810 1811 1812 1813 1814 1815 -> ... 1820 1895 1976

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.