![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
| ||
|
03.Jun.2003 Diverse |
Software Updates bis 03.06.2003 Amigan Software Spiel: Worm Wars Version 7.42b - Download: WormWars.lha Es steht auch eine Windows-Version zum Download bereit. Installer: WHDLoad - neue Pakete bis 03.06.2003
[Meldung: 03. Jun. 2003, 16:15] [Kommentare: 2 - 03. Jun. 2003, 22:53] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Jun.2003 M. Albrecht (ANF) |
A.C.T. räumt Restlager von Preludeprodukten A.C.T. wird in den nächsten Tagen alle Bau- und Programmunterlagen zur Prelude-Produktreihe veröffentlichen. Als ersten Schritt räumt man bereits die Restelager (so gibt es z. B. Bausätze für die Soundkarte in der Zorro-2-Version im Shop zu bestellen). (nba) [Meldung: 03. Jun. 2003, 14:14] [Kommentare: 53 - 12. Jun. 2003, 17:34] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Jun.2003 Cloanto (ANF) |
Malprogramm: Cloanto veröffentlicht Personal Paint 7.1c Fortschritte in der Emulations-Technologie ermöglichten es, die Amiga 68k CPU und den Blitter auf Geschwindigkeiten zu bringen, die vor ein paar Jahren noch als unmöglich galten. In diesem Zusammenhang ist nun ein kleiner Fehler in Personal Paint aufgetaucht, durch den Blitter- und CPU-Oprationen nicht immer korrekt synchronisiert sind, wodurch beispielsweise bei bestimmten Alpha-Channel Berechnungen grafischer "Müll" auf dem Bildschirm auftritt. Dieser Fehler wurde in Personal Paint 7.1c behoben. Diese Version ist ab heute als kostenloses Update für alle AmigaForever Anwender erhältlich, zugänglich über den [integrierten] Software Manager. Nutzer langsamerer Silizium-basierender Amiga-Systeme sind von dem Problem nicht betroffen. (ps) [Meldung: 03. Jun. 2003, 11:14] [Kommentare: 31 - 04. Jun. 2003, 15:57] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Jun.2003 ANN |
PC/DOS-Emulator: DOSBox Version 0.58 für MorphOS Nogfx hat eine Portierung des PC/DOS-Emulators DOSBox für MorphOS in Version 0.58 veröffentlicht. "DOSBox is a DOS-emulator using SDL for easy portability to different platforms, DOSBox has already been ported to several different platforms, such as Windows, BeOS, Linux, Mac OS X... DOSBox emulates a 286/386 realmode CPU, Directory FileSystem/XMS/EMS, a SoundBlaster card for excellent sound compatibility with older games... You can "re-live" the good old days with the help of DOSBox, it can run plenty of the old classics that don't run on your new computer !" DOSBox is an emulator which is, unlike Bochs, aimed at games that's why it has good quality SoundBlaster emulation, joystick support,... and unlike Bochs, DOSBox does NOT require the DOS nor a BIOS to run. Please note that DOSBox still only emulate Real Mode: it basically means that you'll be able to run most games/programs released before 1993-1994 (this includes great RPGs and a lot of 256 colors adventure games which were never released on the Amiga). Almost every games released after 1994 are running in Protected Mode: these games won't work at all in current DOSBox. (ps) [Meldung: 03. Jun. 2003, 01:33] [Kommentare: 12 - 04. Jun. 2003, 20:08] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Jun.2003 |
Aminet Uploads bis 03.06.2003 Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet Uploads: ACS_HLPlugin.lha comm/net 264K+V1.2 ACS HL Plugin - Hotline Plugin for AmiComSys.lha comm/net 410K+V2.4 Personal Communicator like ICQ (MUI umsspamc1_2.lha comm/ums 15K+SpamAssassin client for UMS streamer.lha comm/www 318K+Internet radio MPEG and RealAudio file p WebPics105.lha comm/www 5K+WebPics 1.05 - Web Based Photo Gallery G YAM24p1loc.lha comm/yam 281K+MUI Internet mailer V2.4p1 (Translations P61DevBas.lha dev/basic 30K+Using Player61 library from HBasic EasyACDDA_Bkg.lha disk/cdrom 305K+Background images for EasyACDDA NotizieAmiga.lha docs/lists 1.6M+Mailing-list NotizieAmiga 05/2003 (Itali AIOV71.lha docs/mags 547K+Amiga Information Online, Issue 71 (May nocover111.lha docs/mags 2.5M+Great german diskmagazine WormWars.lha game/misc 585K+Worm Wars 7.42b: Advanced snake game gse.lha game/patch 18K+Editor for Gunship2000 roster files ZoneXplorer.lha gfx/fract 3.1M+Modular,true color fractal explorer (PPC BetaScanSP.lha hard/drivr 14K+BetaScan 3.02 spanish catalog v3.02.0 Flamingo.lha misc/emu 171K+C= Plus/4 emulator v1.53a, 68k & PPC Amiga4Everyone.mpg mods/mpg 1.4M+Dieziseven new song Fiesta.mpg mods/mpg 4.1M+Dieziseven new song Webbit2003_06.lha pix/misc 1.8M+Webb.it 2003 archive 06 BareED_Alone.lha text/edit 71K+Simple text editor which supports propor Transmitter.lha util/cdity 59K+Reads text-clips and stores them as inpu HowDif.lha util/cli 9K+File comparison/examination utility Catharsis.lha util/libs 48K+Shared library to modify looks of fonts idle1_5.lha util/moni 16K+A (working) A68K cpu monitor(ps) [Meldung: 03. Jun. 2003, 01:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Jun.2003 Kieron Wilkinson (ANF) |
C.A.P.S. Update C.A.P.S. hat sich der Rettung klassischer Amiga-Spiele verschrieben. Hier das aktuelle Update:
[Meldung: 02. Jun. 2003, 16:31] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Jun.2003 Michael Böhmer (ANF) |
Auslieferung von ALGOR beginnt am Montag Die Auslieferung des neuen Zorro II USB-Kontrollers ALGOR von E3B an die Händler beginnt am heutigen Montag. Leider hat sich der Zeitplan des Herstellers E3B wegen kleinerer Probleme in der Fertigung (Maschinenschaden) um einige Tage verschoben - als kleinen Ausgleich hat sich E3B ein paar nette Extras einfallen lassen: So bietet die ALGOR eine komplett diskettenlose Installation - alles, was gebraucht wird, ist bereits in der Karte integriert. Dies ist nur eine der vielfältigen Anwendungen des integrierten FlashROMs. Für Bundle-Käufer von ALGOR und NORWAY (10MBit Netzwerkmodul) gibt es ohne Aufpreis ein speziell bearbeitetes Slot-Blech, das USB und Netzwerk integriert hat und somit ein wertvolles Slotblech speziell in Desktops einspart (nur bei ausgewählten Händlern verfügbar). Das letzte Goodie ist für Nutzer der ALGOR reserviert: E3B möchte sich an dieser Stelle für die Geduld aller Interessenten bedanken. Auch hat der Input der Community während der Entwicklungsphase viel geholfen - und ohne die gute Akzeptanz unserer ersten USB-Karten und die positiven Rückmeldungen vieler Leute wäre die Motivation auch schwergefallen. Danke an alle, die E3B hierbei unterstützt haben! (nba) [Meldung: 02. Jun. 2003, 00:15] [Kommentare: 3 - 02. Jun. 2003, 20:31] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Jun.2003 Carsten Siegner (ANF) |
Update zu DiaCD (Diashow auf VideoCD) Carsten Siegner hat ein Update von DiaCD fertig gestellt. Nun ist DiaCD in der Lage, auch übergroße Bilder (z. B. 1700x1400 o. ä.) in eine Diashow zu verwandeln. Dabei spielt ein eventuell vorhandener Größenunterschied keine Rolle, da sie alle zur gleichen Größe herunterskaliert werden. Gleichzeitig hat sich dadurch die Arbeitsgeschwindigkeit fast verdoppelt. Um das Update zu benutzen, muss man nun das Programm "mogrify" in das C:-Verzeichnis packen. Weiterhin neu ist das automaische Freigeben von Speicher, der von "dttoppm" fälschlicherweise nicht richtig freigegeben wird. (nba) [Meldung: 02. Jun. 2003, 00:13] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Jun.2003 Hakan Parting (E-Mail) |
AmiComSys 2.4 und HL-Plugin 1.2 erschienen Hakan Parting hat am 1. Juni 2003 Updates seiner Programme AmiComSys (Version 2.4) und HL-Plugin (Version 1.2) veröffentlicht. Lesen Sie im Folgenden die Änderungen an den neuen Versionen: AmiComSys 2.4
[Meldung: 02. Jun. 2003, 00:12] [Kommentare: 6 - 02. Jun. 2003, 19:14] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
01.Jun.2003 Pixel Art (E-Mail) |
StartMenü: Pixload Final-Version 4 für Amiga und MorphOS erschienen Die finale Version 4 des Startmenüs Pixload wurde heute für AmigaOS und MorphOS veröffentlicht. Hier die finale Merkmal-Liste:
[Meldung: 01. Jun. 2003, 14:59] [Kommentare: 3 - 03. Jun. 2003, 10:21] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
01.Jun.2003 Vinnny^AiC (ANF) |
Veranstaltung: Computer Art Festival 2003 in Russland Das Computer Art Festival 2003 (CAFe 2003) wird zum vierten Mal am 23. und 24. August 2003 in Kazan, Russland, stattfinden. CAFe'2003 ist eine Veranstaltung für Programmierer, Musiker, Grafiker, Webdesigner und andere Kreative. Die Demoparty wird als Festival konzipiert, die in Kooperation mit dem Ministerium für Jugend organisiert wird. Das Festival wird offiziell als "Computers gegen Drogen"-Veranstaltung angekündigt. Die Hauptplattformen sind der Amiga, der ZX Spectrum und der PC. (nba) [Meldung: 01. Jun. 2003, 14:53] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
01.Jun.2003 Vinnny^AiC (ANF) |
Spanische und russische Dokumentationen für FroggerNG Für den Shareware-Videoplayer FroggerNG wurde eine spanische und eine russische Dokumentation zur Verfügung gestellt, die auf der Produktwebsite unter dem Titellink zum Download bereitsteht. (nba) [Meldung: 01. Jun. 2003, 14:49] [Kommentare: 1 - 02. Jun. 2003, 10:20] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 888 1770 ... <- 1775 1776 1777 1778 1779 1780 1781 1782 1783 1784 1785 -> ... 1790 1929 2073 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |