amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


12.Jul.2002
AMIGAplus


Elbox: Neuer Treiber für Mroocheck Version 2.0
ELBOX Computer hat Version 2.0 des Treibers für den PC-Maus-Adapter "Mroocheck" (Punchinello MK II, Topolino MK II) veröffentlicht. Der neue Treiber erlaubt die Kalibrierung der A/D-Converter-Parameter im Amiga, jeweils unabhängig für jede Bewegungsrichtung des Mausrades. (ps)

[Meldung: 12. Jul. 2002, 14:20] [Kommentare: 14 - 13. Jul. 2002, 12:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2002
AMIGAplus


Soundtracker: Crap Track Version 1.1
Der Soundtracker "Crap Track" wurde in Version 1.1 als letztes Update inklusive Sourcecode veröffentlicht.

Download: craptrack_v1_1.lha - craptrack_v1_1_src.lha (ps)

[Meldung: 12. Jul. 2002, 14:20] [Kommentare: 4 - 12. Jul. 2002, 15:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2002
Richard Kapp (ANF)


GFX-BASE: Neue Version von AmiStart erhältlich / Umfrage-Ergebnisse
Eine neue Version von AmiStart von Darius Brewka (ein Startmenü mit Quicklaunch-Taskbar) wurde veröffentlicht. Die neue Version bietet ein verbessertes und erweitertes GUI, AntiAliased Truetype-Font Unterstützung (geglättete Fonts) und einiges mehr. Die neue AmiStart Version wird in einigen Tagen im Aminet erhältlich sein. GFX-Base bietet denjenigen, die nicht warten wollen, das komplette Archiv zum Download an, und bei GFX-Base können Sie außerdem neue Screenshots betrachten und nähere Details zu dem Programm erfahren. Zudem können Sie deren Interview mit Darius Brewka oder deren Question&Answers zu AmiStart lesen (in Englisch und Deutsch).

Download: AmiStart.lha 342 KB

Außerdem sind die Ergebnisse zur GFX-Base-Umfrage 'Soll es AmigaOS4.0 für Pegasos geben oder glauben Sie MorphOS wäre der richtige Weg?' seit einigen Wochen online und können im Vote-Bereich betrachtet werden. An dieser Umfrage haben sich 426 User beteiligt.

[Meldung: 12. Jul. 2002, 13:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jul.2002
Amigan Software


Tool: Report+ Version 5.52
Für Nutzer des AmigaOS 3.9 steht Version 5.52 von Report+ zum Herunterladen bereit. Mit Report+ von Amigan Software können auf einfache Weise Bugreports, Aminet Readme-Dateien, Autodocs und ähnliche Reports erstellt werden. Das Programm ist Freeware und unterstützt die GUI-Systeme ReAction und GadTools. Seit Version 5.51a wurden das Programm auf ReAction konvertiert, ist schneller geworden und einige Bugs wurden behoben.

Download: ReportPlus.lha (352 KB) (ps)

[Meldung: 11. Jul. 2002, 20:11] [Kommentare: 2 - 12. Jul. 2002, 13:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jul.2002
GoldED Support


Editor: GoldED Studio 6 Final-Update in Arbeit
Nachdem Dietmar Eilert die Amiga-User Anfang April 2002 darüber informiert hat, dass seine Produktpalette nicht mehr für AmigaOS weiterentwickelt wird, können sich GoldED-Benutzer nun doch noch auf ein Update für AmigaOS freuen.

In einigen Tagen wird das Final-Update für GoldED Studio 6 von Dietmar Eilert veröffentlicht. Dieses Update wird den Editor (Version 6) kombiniert mit Material aus der Version 7 enthalten, die nicht mehr weiterentwickelt wird. Im Einzelnen werden aus der angefangenen Version 7 die neuen Grafiken, die verbesserte UI Library und verschiedene aktualisierte Addons in das Update übernommen. Das Paket wird außerdem den "Distributed BASIC Interpreter" als GPL-Sourcecode enthalten.

User Interface Preview (ps)

[Meldung: 11. Jul. 2002, 19:48] [Kommentare: 11 - 12. Jul. 2002, 15:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jul.2002
Markus Nerding (ANF)


H&P: Sonderangebot Freespace - The Great War
Für einen begrenzten Zeitraum (bis zum 16. August 2002) bietet H&P die Vollversion des überragenden Weltraumschlachten-Simulators von Hyperion zum besonders niedrigen Preis von nur 24 Euro an. Bestellen Sie jetzt oder lesen Sie weitere Informationen zum Spiel. (ps)

[Meldung: 11. Jul. 2002, 19:05] [Kommentare: 47 - 14. Jul. 2002, 02:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jul.2002
Michael Boehmer (ANF)


Mailingliste für HIGHWAY/SUBWAY-Anwender
Für alle Interessenten und Anwender der HIGHWAY/SUBWAY-Boards (und nicht nur diese) gibt es eine Mailingliste, die zum Wissensaustausch über USB-Karten am Amiga, Erfahrungsaustausch über alltägliche Probleme und zur gegenseitigen Hilfestellung genutzt werden kann. Entwickler sind ebenfalls eingeladen, sich aktiv zu beteiligen. Zur Teilnahme kann man sich einfach über den Titellink eintragen. (ps)

[Meldung: 11. Jul. 2002, 06:08] [Kommentare: 7 - 12. Jul. 2002, 14:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jul.2002
Andreas Falkenhahn (E-Mail)


CD32/CDTV-Emulator für Windows: Akiko Version 1.6
Auf der Airsoft Softwair Homepage wurde soeben Version 1.6 vom CD32 & CDTV Emulator Akiko (für Windows) veröffentlicht. Die neue Version unterstützt nun mehr Spiele und bietet noch bessere Kompatibilität. Außerdem wird nun ein umfangreiches Cover-Archiv angeboten, welches die Cover für über 160 CD32-Spiele beinhaltet (selbstverständlich passend aufbereitet für die Akiko Oberfläche). Ab sofort stehen deshalb zwei verschiedene Versionen von Akiko zum Download bereit: Eine Version mit allen Covers (8 MB) und eine ohne Covers (1,5 MB). Akiko 1.6 kann ab sofort von der Homepage (Titellink) heruntergeladen werden.

Bitte schauen Sie in die Dokumentation, denn der Autor sucht noch einige CD32-Spiele zum Kaufen sowie einige CDTV-Spiele für Akiko, damit er alle unterstützt. (ps)

[Meldung: 11. Jul. 2002, 04:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jul.2002
Verschiedene Quellen


Diverse Software News
Bei SourceForge sind folgende neue Versionen diverser Portierungen zu finden:

Von dem Fenster-Organisations-Tool DepthMenu von Arkadiusz 'Yak' Wahlig ist Version 2.36 erschienen. Mit diesem Programm können Sie geöffnete Fenster auf Ihrer Workbench verwalten, minimieren oder maximieren. Die aktuelle Version enthält einige Bugbereinigungen, neue Module für DOpus4 und 5 und neue Lokalisierungen.
Download: DepthMenu.lha

Andreas Kleinert hat Version 5.06 seines akMPEG4 Players, optimiert für 68k und x86, veröffentlicht.
Download: akMPEG4.lha

Das Spiel Payback von Apex Designs wird in ungefähr zwei Monaten auch für Windows und Linux erscheinen. Ein erster kurzer Statusbericht ist bereits online. (ps)

[Meldung: 10. Jul. 2002, 14:42] [Kommentare: 8 - 12. Jul. 2002, 14:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 880 1755 ... <- 1760 1761 1762 1763 1764 1765 1766 1767 1768 1769 1770 -> ... 1775 1873 1977

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.