amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


22.Dez.2002
Jens Schönfeld (ANF)


Audio: Erste SID-Treiber für Catweasel
Jens Schönfeld schreibt:
Dirk 'Doj' Jagdmann hat die ersten Treiber für den SID-Teil des Catweasel MK3 PCI/Flipper geschrieben. Seine Software läuft unter Linux, und unterstützt auch die Joysticks des Controllers. Gesucht werden noch Experten, die beim Patchen von Emulatoren oder SID-Playern behilflich sind. Die Treiber mit Quelltexten, sowie Kontaktinformationen des Autors finden Sie auf seiner Website: http://llg.cubic.org/cw/. (sd)

[Meldung: 22. Dez. 2002, 23:45] [Kommentare: 6 - 24. Dez. 2002, 14:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2002
Amiga Future


Library: render.library V40.3
Am 21. Dezember 2002 hat Tim S. Müller die Betaversion 40.3 der render.library veröffentlicht. Diese Version enthält kleinere Verbesserungen:
  • Die Ausgabe für den HAM8-Modus war nicht genau und sollte nun korrigiert sein.
  • Eine fehlende Semaphoren-Belegung wurde hinzugefügt.
  • Minor Cleanup.
Die Library läuft ab AmigaOS V2.04 (V37) und CPU 68020 mit 68881. Zusätzlich liegt eine Version für MorphOS vor.

Download: renderlib.lha (139K), Readme (sd)

[Meldung: 22. Dez. 2002, 19:50] [Kommentare: 3 - 24. Dez. 2002, 05:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2002
WinUAE


Emulator: WinUAE V0.8.22 Release 4
Am 22. Dezember 2002 wurde die Version 0.8.22 Release 4 des Amiga-Emulators 'WinUAE' für Windows veröffentlicht. Gegenüber der vorigen Version hat sich Folgendes geändert:

  • changing joystick options in ports-tab caused joystick to not respond in some cases
  • bad performance on laptops with power saving enabled
  • mouse handling updates
  • RDB SmartFileSystem 1.58 (and older?) crash fixed
  • more filesystem bug fixes
  • uaescsi.device reset crash on Win9x
  • some games had problems detecting slow ram (for example Lotus 3), fixed
  • MIDI SYSEX buffer overflows fixed
  • sound timing always defaulted back to PAL when WinUAE lost or gained focus, fixed
  • more ALT-TAB switching problems fixedja
Neue Feature:
  • improved FPS counter
  • filesystem notification (ACTION_ADD_NOTIFY, ACTION_REMOVE_NOTIFY) support added and more..
  • CD-led is lit when CD32 audio track is playing
  • new keyboard shortcuts: PAUSE-pause emulation, PAUSE+END-turbo speed
  • CAPS-image support (www.caps-project.org)
  • Catweasel MK3 support (joystick ports, keyboard and Zorro2-board emulation for multidisk.device)
    Card base address must be manually added to configuration file (catweasel_io=0x????). This will be fixed when real driver supporting all Catweasel features is available.
  • 1.5MB slow RAM support
Die WinUAE-Versionen ab V0.8.22R2 benötigen DirectX 8.0 oder neuer.

Download: (sd)

[Meldung: 22. Dez. 2002, 19:49] [Kommentare: 2 - 24. Dez. 2002, 10:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2002
ANN


Emulator: A/NES CGFX V1.30 Beta 1
Am 20. Dezember 2002 wurde die Version 1.30 Beta 1 des NES-Emulators 'A/NES CGFX' für Amiga-Rechner mit Grafikkarte und CyberGraphX veröffentlicht. Diese Version enthält Unterstützung für NSF-Musikdateien und einen neu geschriebenen DPCM-Code (Soundausgabe), der laut den Entwicklern gegenüber den vorigen Versionen nun sehr genau ist. Zusätzlich wurde der Installer ein wenig verändert.

Diese Betaversion läuft auf Amigas mit CPU 68020+ plus Grafikkarte mit CyberGraphX. Die Unterstützung für Picasso96 ist derzeit nicht lauffähig.

Download: anescgfxbeta.lha (115K) (sd)

[Meldung: 22. Dez. 2002, 17:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2002
Steffen Häuser (ANF)


Neue Quake2 Mods
Auf der Amiga Quake2 Page sind neue Mods downloadbar:
  • WarMod fuer PPC
  • Asssault fuer PPC
  • Sowie ein Archiv mit einer ganzen Menge Mods recompiled für 68k, man braucht aber noch die PPC-Archive und muss dann die 68k-Mods drüber installieren. Man kann den Installer der 68k-Version verwenden, der macht das automatisch (das Verzeichnis, in dem die 68k-Mod-Archive sind, mit assign Mods: ... add hinzufügen, dann klappt die Installation).
Steffen Häuser
Hyperion Entertainment (ps)

[Meldung: 22. Dez. 2002, 17:24] [Kommentare: 22 - 24. Dez. 2002, 13:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2002
Sjoerd de Vries (ANF)


DTP: PageStream V4.1.5
Am 21. Dezember 2002 hat Grasshopper LLC die initiale Version 4.1.5 des DTP-Programms 'PageStream' für Amiga-Rechner veröffentlicht. Dieses Update steht registrierten Usern per Download auf der Grasshopper LLC-Website zur Verfügung. Dieses Update enthält zunächst nur die neuen Dateien bis der Test des Pakets abgeschlossen ist. (sd)

[Meldung: 22. Dez. 2002, 15:53] [Kommentare: 3 - 23. Dez. 2002, 17:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2002
Steffen Häuser (ANF)


Spiel: Quake2 Update erhältlich
Hyperion Entertainment freut sich bekannt geben zu können, dass ab heute ein Update von Quake2 erhältlich ist. Registrierte User können sowohl eine verbesserte PPC-Version als auch eine hochoptimierte 68k-Version downloaden (68060 und 3D-Karte Voraussetzung, Ergebnisse auf Emulatoren im Software-Renderer können variieren - je nach Emulator und Rechner).

Das Update führt weitere Optimierungen ein, eine transparente Quake2 Konsole, einen fps-Counter für den GL-Renderer, und außerdem behebt es zwei Probleme im Savegame-Code.

Wir hoffen, dass Sie sich über dieses verfrühte Weihnachtsgeschenk freuen, und danken allen unseren Kunden für ihre Unterstützung im vergangenen Jahr.

Fröhliche Weihnachten und ein schönes neues Jahr all unseren Kunden und Fans.

Steffen Häuser
Hyperion Entertainment (ps)

[Meldung: 22. Dez. 2002, 02:46] [Kommentare: 105 - 25. Dez. 2002, 02:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.2002
Thomas Unger (E-Mail)


The Kickstart Archives Version 2.0.2
Thomas Unger schreibt:
THE KICKSTART ARCHIVES - 1 GB PURE AMIGA STUFF

Das 2-CD-SET liegt jetzt aktuell in der Version 2.0.2 vor. THE KICKSTART ARCHIVES basiert vollständig auf HTML und ist somit prinzipiell auf jeder Hardware und unter jedem Betriebssystem lauffähig. Viele Rubriken wurden aktualisiert. Die Bereiche Werbung und Support erfuhren gegenüber der Version 2.0.1 umfangreiche Erweiterungen. Design und Navigation wurden überarbeitet.

  • revised: Amiga History by Amiga Auckland, Inc (06/10/2002)
  • updated: AMIGA Troubleshooting and Fixes
  • updated: Guides'n'Setups
    • Commodore A2091 User's Guide (PDF)
    • Amiga 500 Service Manual (PDF)
    • Amiga 500 REV5,6A,7 Schematics (PDF)
    • Board A2000A Service Manual (PDF)
    • Board A2000 REV6 Schematics (PDF)
    • Board A2000CR Service Manual (PDF)
    • Board B2000 REV2 Schematics (PDF)
    • Board A2000CR REV6 Service Manual (PDF)
    • 3,5'' Disk Drives Service Manual (PDF)
    • Eltec Power Supply Service Manual (PDF)
    • Keyboard Service Manual (PDF)
  • updated: AMIGA Advertising Efforts
    • Advertisings by Bo Zimmerman and Søren Ladegaard
  • updated: LexSite by Alex Lupták (06/12/2002)
  • updated: The Big Book of Amiga Hardware by Ian Chapman (15/12/2002)


Besonderer Dank geht an Jörg Karisch für das Scannen des A500 Service-Manuals, an Alex Lupták (LexSite), der für die Kickstart Archives extra eine HTML-Version seines mySQL basierten Hardware Guide gemacht hat, sowie an Søren Ladegaard (Commodore Billboard) und Bo Zimmerman (Zimmers.net), die ihre umfangreichen Archive mit Werbematerial zur Verfügung gestellt haben. Das 2CD-SET kostet unverändert EUR oder USD 10,- (Update EUR oder USD 5,-) plus Porto. Für Erstbestellungen bis zum 10.01.2003 (Zahlungseingang) fällt weihnachtsbedingt kein Porto an. Den Redaktionen und allen Lesern wünsche ich frohe Weihnachtsfeiertage sowie einen guten Start in das neue Jahr 2003. (ps)

[Meldung: 20. Dez. 2002, 18:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.2002
Binary Distillery


Tim S. Müller: render.library V40.1
Auf der Website von Tim S. Müller wurde Version 40.1 der render.library veröffentlicht. Einzelheiten dazu finden Sie im Readme unter dem Titellink.

Download: renderlib.lha (ps)

[Meldung: 20. Dez. 2002, 15:26] [Kommentare: 11 - 21. Dez. 2002, 17:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2002
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)


Elbox: Mediator Multimedia CD UP 1.21
The Mediator Multimedia CD UP 1.21 update for users of Mediator PCI 3/4000T, Mediator PCI 4000D, Mediator PCI 4000Di, Mediator PCI 4000, Mediator PCI 3000D, Mediator PCI 1200 SX, Mediator PCI 1200 and Mediator PCI ZIV, who are registered owners of the Mediator Multimedia CD has been released today.

The update includes the new versions of:
  • sb128.audio
  • tv.library
  • FastEthernet.device
Changes were made as follows:
sb128.audio driver ver. 4.8 - AHIsub_GetAttr function corrected (necessary for Audio Evolution),

tv.library ver. 1.14 - activation of the S-Video input chroma decoder,

FastEthernet.device ver. 1.8 - initialization sequence corrected.

Info on the current versions is available in the DOWNLOADS | Mediator section. (ps)

[Meldung: 19. Dez. 2002, 21:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2002
ANN


Neue Portierungen von dcr85020 auf amiga.sf.net
Unter dem Titellink finden Sie eine Reihe von Programmen, die von Diego Casorran auf den Amiga portiert wurden. Nicht alle Programme wurden von ihm ausführlich getestet. Bei Problemen bittet er um Kontaktaufnahme unter dcr8520_at_amiga.org.

Diego wünscht allen Usern Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. (ps)

[Meldung: 19. Dez. 2002, 15:10] [Kommentare: 1 - 20. Dez. 2002, 13:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 865 1725 ... <- 1730 1731 1732 1733 1734 1735 1736 1737 1738 1739 1740 -> ... 1745 1858 1977

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.