amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


10.Sep.2003
Stefan Blixth (E-Mail)


Software-Updates von OnyxSoft
Die schwedische Shareware-Entwicklergruppe OnyxSoft hat vier ihrer Applikationen aktualisiert:

ActivateWindow v1.1
ActivateWindow ist ein Commodity-ähnliches Tool, das es ermöglicht, ein Fenster zu aktivieren und mittels Hotkey in den Vorder- oder Hintergrund zu bewegen. Ab sofort kann auch das nächste Fenster auf dem aktiven Screen aktiviert werden.

DagensTV v1.3
Das Programm verarbeitet Informationen zu TV-Programmen, die von dagenstv.com per E-Mail übermittelt werden. Ab sofort kann festgelegt werden, dass Erinnerungsfenster nicht mehr erscheinen, wenn das TV-Programm veraltet ist. Neu ist auch eine Re-Iconify-Funktion innerhalb von Reminder-Fenstern, sodass DagensTV im Zweifelsfall automatisch wieder ikonifiziert wird, und eine festzulegende Zeitspanne zwischen 1 und 300 Minuten, in der Erinnerungsfenster automatisch wieder geschlossen werden.

DRemind v1.66
DRemind ist ein praktisches Tool zum Erinnern von Terminen und anderen Informationen. Die neue Version 1.66 wartet mit mehreren neuen Features und Bugfixes auf, u.a. verbesserte Font-Unterstützung, Listensortierung in den DRemindPrefs und Lock-Button in den Prefs zur Blockierung der Sortiermethode.

TheMPegEncGUI v2.31
TheMPegEncGUI ist eine grafische Oberfläche für MPEG Audio Encoder. Änderungen in der Version 2.31: Bugfix der Enforcer Hits beim Programmstart, Bugfix im Ogg123-Befehl (OggPlay). (nba)

[Meldung: 10. Sep. 2003, 15:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2003
WHDLoad (Website)


WHDLoad: Neue Pakete bis 08.09.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
  • 08.09.03 new: Police Quest 3 (Sierra) done by JOTD
  • 08.09.03 improved: Space Quest 3 (Sierra) supports German version
  • 08.09.03 new: Quest For Glory / Hero's Quest (Sierra) done by JOTD
  • 08.09.03 new: Platoon (Ocean) done by Codetapper
  • 08.09.03 fixed: Lemmings (Psygnosis/DMA Design) miscellaneous fixes
  • 08.09.03 improved: Leisure Suit Larry 5 (Sierra) supports German version
  • 06.09.03 new: Question of Sport (Elite) done by Codetapper
  • 05.09.03 new: Apocalypse (Miracle Games/Virgin) done by Codetapper
  • 05.09.03 improved: Leisure Suit Larry 5 (Sierra) airport protection codes removed
  • 05.09.03 improved: King's Quest 5 (Sierra) supports German version
  • 05.09.03 new: Dungeon Master 2: The Legend of Skullkeep (Interplay) done by Psygore
(nba)

[Meldung: 09. Sep. 2003, 14:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2003
CCC (E-Mail)


CCC: Protest gegen die europäische "Copyright Enforcement" Richtlinie
Das Thema "geistiges Eigentum" scheint mittlerweile die Gemüter dermaßen zu erhitzen, dass man selbst vor absurdesten Forderungen nicht zurückschreckt.

Übt sich die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsdelikten (GVU) derzeit in der öffentlichkeitswirksamen Abschreckung durch Hausdurchsuchungen bei so genannten Raubkopierern, zwecks Erzeugung eines Unrechtsbewusstseins, so hat das EU Parlament mit der "Directive of the European parliament and the council on measures and procedures to enshure the enforcement of intellectual property rights" sich offenbar gleich die Wunschliste der amerikanischen Urheberrechtsmafia zu Eigen gemacht.

Gegen Vorstellungen, etwa die Herausgabe der persönlichen Daten von Kunden eines ISP gerichtlich erzwingen zu können, protestieren wir mit vielen anderen Cyberrights-NGO in einem Protestbrief an die Mitglieder des europäischen Rechtsausschusses unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 09. Sep. 2003, 13:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2003
ANN (Website)


Simple DirectMedia Layer v1.2.6 veröffentlicht
Gabriele Greco hat die Portierung der Version 1.2.6 von Simple DirectMedia Layer für das AmigaOS veröffentlicht. Diese Version beinhaltet den aktuellen Sourcetree und behebt einige Bugs der vorherigen Version 1.2.5. Das Archiv enthält die folgenden Bestandteile:
  • GCC 68k static library.
  • GCC morphos static library.
  • SAS/C static library
  • The 68k SHARED SDL.library, works with any language or compiler able to parse an .fd file.
  • A few SDL examples with a GCC Makefile to build them.
  • Inlines, pragmas and .fd files for the 68k shared library.
  • Includes and HTML docs from the original SDL archive.
  • All the examples are compiled for the shared version of SDL to save space and bring users and developers to choose the shared library solution but they all works (at least on my system) also with the static one.

SDL erlaubt die Ausführung von Anwendungen und Spielen auf unterschiedlichsten Plattformen wie AmigaOS, Windows, Mac OS oder Linux, darunter auch die GPL-Version des bekannten Fußballspiels "Eat the Whistle". (nba)

[Meldung: 08. Sep. 2003, 16:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

1 828 1650 ... <- 1655 1656 1657 1658 1659 1660 1661 1662 1663 1664 1665 -> ... 1670 1820 1976

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.