amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


23.Mär.2004
ANN (Webseite)


Karate Fighter DemoScript: Version 0.99 nun mit 3D-Engine
Mit dem Karate Fighter DemoScript lassen sich Demos kreieren, die auf einem AGA-Amiga mit 68020-Prozessor über solche mit 68060er und CyberGFX oder auch unter MorphOS laufen.

In der neuen Version 0.99 (1 MB) weist es nun auch eine 3D-Software-Engine auf und vermag 3D-Objekte von Lightwave (.lwo) zu lesen. Beispiele sind im Archiv enthalten. (snx)

[Meldung: 23. Mär. 2004, 12:26] [Kommentare: 6 - 24. Mär. 2004, 17:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


Pegasos: Linux-Kernel 2.6.4 verfügbar
Sven Luther hat einen Linux-Kernel der Version 2.6.4 für den Pegasos (I+II) erstellt. Dieser bedürfe zwar noch einiger Tests und entbehre auch der SFS-Unterstützung der 2.4.x-Kernel, laufe aber seit letzter Woche stabil auf seinem Pegasos.

Die im vorgefertigten Kernel genutzte Konfiguration sei eher limitiert auf diejenige von Sven Luthers Rechner, weshalb wer weiteres benötige ihm diesbezüglich schreiben oder aber sich seinen eigenen Kernel erstellen möge.

Der zur Verfügung gestellte Patch passe problemlos sowohl zum 2.6.4-Kernel von kernel.org als auch zum kernel-source-2.6.4 aus dem Debian-Paket.

Alsa ist nun in den Kernel eingebaut, weshalb Sven Luther keine separaten Alsa-Modulpakete mehr bereitstelle, lediglich die MOL-Module.

Zu finden ist der neue Kernel unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 23. Mär. 2004, 08:05] [Kommentare: 7 - 24. Mär. 2004, 17:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mär.2004
morphzone.org (Webseite)


MorphOS: TGEmu 1.2 veröffentlicht
"TGEmu" emuliert die klassische NEC-Spielekonsole "TurboGrafx16" (auch bekannt als "PC Engine"). Derzeit laufen viele kommerzielle Titel ausreichend schnell und mit Soundunterstützung.

Das Update auf Version 1.2 bringt folgende Verbesserungen:
  • keine Grafikfehler mehr bei Verwendung von "reversed endian" Bildschirmmodi
  • aktuelle Einstellungen werden automatisch gespeichert
  • das Fenster kann vergrößert werden
  • bei einem Neustart der Emulation wird das Spiel an der zuletzt erreichten Position fortgesetzt
  • Soundaussetzer nach Neustart der Emulation oder ROM-Austausch beseitigt
  • während des Spiels wird die Fenstergröße und -position gespeichert
  • die Funktionstasten stellen verschiedene vordefinierte Fenstergrößen ein
  • die Tasten "+" und "-" können zum Ändern der Fenstergröße benutzt werden
  • Grafikfehler bei RType und ähnlichen Spielen mit einer sehr breiten Anzeige beseitigt
  • Bugfix: In manchen Situationen wurde das Spielfeld nicht zentriert angezeigt

Direkter Download: tgemu.lha (385 KB) (cg)

[Meldung: 22. Mär. 2004, 19:52] [Kommentare: 9 - 23. Mär. 2004, 19:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mär.2004
ANN (Webseite)


AFPL Ghostscript 8.13 veröffentlicht
Der Postscript- und PDF-Erzeuger Ghostscript liegt für Amiga-Computer und kompatible Systeme nun in der Version 8.13 vor. Vorausgesetzt werden mindestens AmigaOS 3.0 sowie ein 68020-Prozessor.

Ghostscript 8.13 basiert nicht auf der ixemul.library. Das Programm existiert in Versionen für Systeme mit und ohne FPU. Einige 68040er können nicht von der FPU Gebrauch machen und benötigen daher die Version 68020-nofpu von Ghostscript.

Ghostscript 8.13 erfordert eine komplette Neuinstallation und kann parallel zur Version 8.00 betrieben werden. Es werden eine neue Zuweisung GS813Resource: angelegt und mehr Fonts benötigt als beim Vorgänger.

Ghostscript vermag zudem PDF- und PS-Dateien in das PNG-, JPEG- und mehrere weitere wie etwa das Fax-Format zu konvertieren. (snx)

[Meldung: 22. Mär. 2004, 19:28] [Kommentare: 5 - 23. Mär. 2004, 08:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mär.2004
Amiga.org (Webseite)


Updates von OpenSSH und OpenSSL
OpenSSH und OpenSSL für Amiga-68k (68020+) haben ein Update erfahren und liegen nun auf http://amiga.sourceforge.net/ in der Version 3.8 bzw. 0.9.7d vor. (snx)

[Meldung: 22. Mär. 2004, 16:26] [Kommentare: 2 - 23. Mär. 2004, 22:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mär.2004
Simon Neumann (ANF)


Spiel: Amiga-Freespace Singleplayer-Pack 4 erschienen
Das Singleplayer Missionpack 4 ist heute erschienen. Es beinhaltet 10 neue Missionen für den Singleplayermodus und kann vom Downloadbereich der Amiga-Freespace Seite heruntergeladen werden. (cg)

[Meldung: 21. Mär. 2004, 16:13] [Kommentare: 2 - 22. Mär. 2004, 17:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 803 1600 ... <- 1605 1606 1607 1608 1609 1610 1611 1612 1613 1614 1615 -> ... 1620 1795 1975

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.