amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


26.Mai.2004
ANN (Webseite)


Spiel: Update von Horror House - Timing-Probleme unter MorphOS behoben
Horror House (2,9 MB) - ein kleines Hollywood-Spiel, bei welchem aus verschiedenen Fenstern eines Hauses erscheinende Monster per Maus abgeschossen werden müssen - liegt nun in der vierten veröffentlichten Fassung vor.

Das Archiv enthält Versionen für 68k, WarpOS und MorphOS. Die Timing-Probleme unter MorphOS sind nach Angabe des Autors behoben. Zudem seien die Spielbarkeit verbessert, der Schwierigkeitsgrad angepasst und einige Fehler bereinigt worden. Verbesserungsvorschläge richten Sie bitte per E-Mail an den Autor. (snx)

[Meldung: 26. Mai. 2004, 16:27] [Kommentare: 3 - 26. Mai. 2004, 18:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2004
Amigaworld.net (Webseite)


Instant Messaging: Weiteres Preview der Version 1.5 von Jabberwocky
Vom Instant-Messaging-Client Jabberwocky wurde zwischenzeitlich ein weiteres Preview der Version 1.5 veröffentlicht.

Jabber ist ein offenes XML-Protokoll für den direkten Austausch von Nachrichten. Ein Verbindungsaufbau mit anderen Instant Messengern wie AIM, ICQ, MSN und Yahoo ist über Gateways möglich.

In der neuen Version wurden unter anderem die "Save"- und "SendFile"-Gadgets im Chat-Fenster sowie das "Save"-Gadget im Konsolenfenster aktiviert. Außerdem liegen weitere ARexx-Skripte bei, welche die neuen Features des ersten Previews unterstützen.

Das Archiv (58 KB) enthält nur die ausführbaren Dateien und setzt eine bestehende Jabberwocky-Installation voraus. (snx)

[Meldung: 26. Mai. 2004, 16:16] [Kommentare: 4 - 26. Mai. 2004, 18:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2004
Elbox Computer (ANF)


Elbox: Update des Programms eFlasher auf Version 1.6
Wie Elbox mitteilt, stehen das Programm eFlasher und das eFlashConfig-Skript für die Zorro-III-Karte eFlash 4000 registrierten Kunden nun in der Version 1.6 zur Verfügung.

Die aktuelle Version des eFlasher-Programms installiert AmigaOS-ROM-Updates und bis zu 24 weitere Module auf der eFlash 4000, die dann während des Boot-Prozesses aus deren Flash-ROM-Speicher gestartet werden können. Mit dem Skript eFlashConfig werden die Flash-ROM-Inhalte auf der eFlash 4000 verwaltet.

Bei der eFlash 4000 handelt es sich um eine autobootende Zorro-III-Karte mit schnellem 32-Bit-Design und 8 MBit Flash-ROM-Speicher.

Die eFlash-4000-Karte verfügt über:
  • 8 MBit Flash-Speicher
  • Zorro III-Schnittstelle
  • 32 Bit Datenpatch
  • Boot-Ein/Aus-Schalter
  • Programm-Selektor
  • Hardware-Schreibschutz
  • 100.000 Lösch/Programmierzyklen
  • 20-Jahres-Datenbewahrung
  • eFlashCD mit der Flash-Software im Lieferumfang enthalten
Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink sowie der Produktseite zur eFlash 4000. (snx)

[Meldung: 26. Mai. 2004, 15:54] [Kommentare: 3 - 26. Mai. 2004, 16:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mai.2004
Charlene/VHT (E-Mail)


Antiviren-Software: xvs.library Version 33.42
Georg Hörmann hat soeben das Update auf die Version 33.42 der xvs.library veröffentlicht, das Sie von den Websites des Virus Help Teams und in Kürze aus dem Aminet herunterladen können.

Programmname: xvs.library v33.42
Programmierer: Georg Hörmann
Veröffentlichungsdatum: 16. Mai 2004
Archivname: xvslibrary.lha
Archivgröße: 93.745 Bytes

Neuigkeiten in der Version v33.42:
  • Fixed bug in xvsSurveyMemory() that appeared with MorphOS port of reqtools.library. Thanks to Harry Sintonen for the report.
  • Added "Elvin-Agga" bootblock virus. Thanks to Johnney Greever for sending this stone-old bastard (it seems to be from 1990!).
  • Fixed recognition for "Butonic 1.1" and "Kefrens 2" bootviruses to avoid false detections when scanning for bootblocks in files. Thanks to Thomas Tavoly for the report.
(nba)

[Meldung: 24. Mai. 2004, 15:28] [Kommentare: 13 - 26. Mai. 2004, 00:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mai.2004
Richard H. Poser II (E-Mail)


Instant Messaging: AmigAIM Beta 0.9447 veröffentlicht
Die neue Betaversion 0.9447 vom 23. Mai 2004 von AmigaAIM wurde gestern veröffentlicht, bei der ein Fehler in den AIM-Protokollen behoben wurde. Aufgrund eines zurückliegenden Festplattencrashs wurde diese Version auf Basis der Beta 0.9444 mit allen Änderungen der letzten Updates wiederhergestellt.

Direkter Download (234 KB) (nba)

[Meldung: 24. Mai. 2004, 13:12] [Kommentare: 4 - 26. Mai. 2004, 12:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mai.2004
Amigaworld.net (Webseite)


Spiel: Open Transport Tycoon Deluxe nun auch als OS4-Version
Steffen Häuser hat vom Spiel "Open Transport Tycoon Deluxe" - ein Klon des Strategiespiels "Transport Tycoon Deluxe" von Microprose, der kürzlich bereits für MorphOS, Amiga-68k und WarpOS veröffentlicht worden war (amiga-news.de berichtete) - nun auch eine OS4-Version erstellt (Screenshot). (snx)

[Meldung: 23. Mai. 2004, 10:04] [Kommentare: 31 - 26. Mai. 2004, 00:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 793 1580 ... <- 1585 1586 1587 1588 1589 1590 1591 1592 1593 1594 1595 -> ... 1600 1785 1976

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.