amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


13.Jun.2004
MorphZone (Forum)


Pegasos: Bootcreator V0.5 veröffentlicht
Marcin 'Morgoth' Kurek hat eine neue Version des Bootcreators veröffentlicht. Dieses Programm erstellt Bootmenüs für die Open Firmware des Pegasos, wodurch das Starten verschiedener Betriebssysteme vereinfacht werden kann.

Neuerungen in der Version 0.5:
  • Fehler im Parser beseitigt, der zu Abstürzen führen konnte
  • Limitierung der Sektionsanzahl auf zehn im normalen Menü-Modus (keine Einschränkungen im Alternativmodus)
  • Gestaltung des Alternativmenüs überarbeitet
  • Dokumentation korrigiert
Download (14 KB) (snx)

[Meldung: 13. Jun. 2004, 09:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jun.2004
#amigazeux


AmiNetRadio: Neue Skins
Unter dem Titellink sind neue Skins für NG-Gui von AmiNetRadio verfügbar, u. a. "CogWheel" von EmericSH oder "Earlgrey" von Cato Hagen. (cr)

[Meldung: 12. Jun. 2004, 23:58] [Kommentare: 4 - 13. Jun. 2004, 13:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jun.2004
jami (ANF)


Publikation: IBM PowerPC Newsletter #17 erschienen
In der neuen Ausgabe 17 der englischsprachigen PowerPC Processor News von IBM werden folgende Themen behandelt:
  • 64-bit PowerPC technology for high-volume server applications
  • Power management techniques in IBM PowerPC microprocessors
  • PowerPC 970FX processors in Spain supercluster
  • PowerPC 750GX in Momentum’s single-board computers
  • IBM PowerPC microprocessors in Artesyn’s telecom blades
  • Optimizing device software development with IBM PowerPC

Die Lektüre des Newsletters ist kostenlos unter dem Titellink möglich. (nba)

[Meldung: 12. Jun. 2004, 18:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jun.2004



DTP: Grashopper LLC kündigen Pagestream 5.0 an
Grashopper LLC kündigen auf ihrer Webseite die sofortige Verfügbarkeit von "Pagestream 5.0" für Windows und Linux an. Versionen für AmigaOS 3 und MorphOS folgen im Laufe dieses Monats. Der Zeitplan für die AmigaOS 4-Version hänge aufgrund des Transfers der OS-Rechte an KMOS von den weiteren Entwicklungen ab.

Neu in Pagestream 5.0:
  • Alpha Blending für Texte und Objekte
  • Picture Transparency
  • Text Widow and Orphan Control
  • Definable Printer Marks
  • Weitere Shortcuts
  • Path Flatten and Smooth
  • Hanging Bullets, DropCaps and Number
  • New Duplicate Objects Method
  • etc.

Neu in Pagestream 5.0 Pro:
  • Place PDF Objects
  • Objekte können als Bitmap exportiert werden
  • Automatically Adjust Text Width Justify
  • Gradient/Radial Blend Masks for Pictures/EPS/PDF/Drawings
  • Path Math: Union/Add/Unique/Subtract
  • etc.
(cg)

[Meldung: 12. Jun. 2004, 18:30] [Kommentare: 13 - 15. Jun. 2004, 00:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jun.2004
ANN (Webseite)


distributed.net: "Amiga RC5 effort" drittbestes Team
Beim OGR-25 Wettbewerb von distributed.net berechnen Computer, die in einzelnen Teams organisiert sind, so genannte "optimale Golomb-Maßstäbe".

Der "Amiga RC5 Team Effort", der vor Jahren gegründet wurde, um an der Entschlüsselung von RC5 "Schlüsseln" mitzuwirken, liegt beim OGR-Wettbewerb derzeit an dritter Stelle. (cg)

[Meldung: 12. Jun. 2004, 18:14] [Kommentare: 8 - 13. Jun. 2004, 23:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jun.2004
amigafuture.de


Backup-Software: Back-it-all-up Version 9.6
Colin Wenzel hat Version 9.6 seines Backup-Tools 'BACK-IT-ALL-UP' veröffentlicht. Sie können komplette Festplatten sichern, das Programm unterstützt bis zu acht Partitionen. Voraussetzung: AmigaOS 3.+.

Direkter Download: backitallup96.lha (17 KB) (cg)

[Meldung: 11. Jun. 2004, 21:21] [Kommentare: 9 - 13. Jun. 2004, 00:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jun.2004
Raziel (ANF)


Adventure-Engine: ScummVM 0.6.0
Uwe Ryssel hat Version 0.6.0 des bekannten LucasArts-Emulators "ScummVM" auf den Amiga portiert. Wie gewohnt stehen Versionen für 68k und WarpOS zur Verfügung.

Alle Informationen zu ScummVM (Geschichte, ToDo, Liste der unterstützten Spiele etc.) sind auf der offiziellen Homepage des ScummVM-Projekts zu finden. (cg)

[Meldung: 11. Jun. 2004, 19:10] [Kommentare: 16 - 13. Jun. 2004, 15:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 790 1575 ... <- 1580 1581 1582 1583 1584 1585 1586 1587 1588 1589 1590 -> ... 1595 1783 1976

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.