amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


09.Nov.2022



Jump'n Run: Minky V1.3
Minky (Video) ist ein Jump'n Run im Stil von Super Mario oder Giana Sisters, das einen Amiga 500 mit einem Megabyte RAM voraussetzt (amiga-news.de berichtete). Mit dem nun erschienen Update auf die Version 1.3 wurden Abstürze beseitigt, die auftraten, wenn man gleichzeitig einen Ball warf und sprang. (dr)

[Meldung: 09. Nov. 2022, 05:29] [Kommentare: 2 - 10. Nov. 2022, 17:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2022
Amigans


Metacompiler: Portabl E r6
Christopher Handleys Metacompiler "Portabl E" - nun mit Leerzeichen geschrieben - übersetzt den mit Amiga E geschriebenen Code in C++ und kompiliert ihn dann mittels GCC zu einer ausführbaren Datei. Eine separate Installation von GCC ist erforderlich. Lesen Sie seine offizielle Pressemitteilung:

Portabl E ist meine Nachbildung der AmigaE-Programmiersprache, zusammen mit den meisten der Verbesserungen, die ich mir gewünscht habe. Portabl E funktioniert auf AmigaOS4, AROS, MorphOS, sowie sogar auf Linux und Windows! (Es sollte auch auf AmigaOS3 funktionieren, aber das Kompilieren benötigt leistungsfähige Hardware wie WinUAE).

Dies ist die endgültige r6-Version, bei der die "Beta"-Bezeichnung (amiga-news.de berichtete) entfernt wurde, obwohl sie seit den letzten paar Versionen nicht mehr wirklich Beta war.

Im Haupthandbuch können Sie nachlesen, was sich seit r5 geändert hat. Die wichtigsten Änderungen seit der letzten r6-Betaversion sind:
  • Added basic Linux support (64bit x86 only), to the same level as Windows, i.e. Shell-only, with no graphics or internet access. This was a major effort, partly due to all the differences (64-bit pointers, case-sensitive filing system, mount-points anywhere, etc), and partly due to all the C headers that needed to be converted.
  • Linux: PEGCC now supports cross-compilation (for Amiga & Windows) using the TargetOS parameter, as long as an appropriate GCC cross-compiler is installed.

  • Programs will now compile using the latest SDK of AmigaOS4, AROS and MorphOS.
  • All OS procedures that can support unlimited parameters now do so, including the Amiga's SystemTags().
  • AmigaOS3: No-longer needs a modified "intuition/classusr.h" file.
  • Added the 'std/pUnsigned' module, to provide basic support for unsigned number types, and the example program "Examples/std/Shell/crc32.e". Useful for porting certain C algorithms.
  • Added the procedures InStrNoCase(), BigMax(), BigMin(), BigFastMod(), IsBigEndian() & IsLittleEndian().
  • In 'std/pTime', improved CurrentTime() to take a timezone parameter.

  • Fixed FastNew() (and so NEW) which would trash memory, instead of raising the "MEM" exception, if it failed to allocate memory. Thanks to Dimitris Panokostas for reporting symptoms of this long-standing bug, especially as I don't see out-of-memory errors on the OSes I normally use.
  • Amiga: The installer would fail at "Copying executables..." if the user-specified path for executables did not contain any (sub) folders, such as "C:" (which sadly was the default). Many thanks to "Zendarion" for the bug report.
  • Windows: In 'std/pTime', CurrentTime() now returns the correct time when DST is in effect.

  • I've renamed the language from "PortablE" to "Portabl E" with a space, in the hope of making it more easily searchable on the internet (as well as clarifying how to pronounce it). But the "PortablE" command name itself is unchanged.
Die neue Version kann man entweder über den Titellink oder das OS4Depot herunterladen. (dr)

[Meldung: 09. Nov. 2022, 04:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2022



Dungeon Crawler: "Black Dawn Technomage" (AGA) veröffentlicht
"Black Dawn: Technomage" (Video) ist der Nachfolger von Black Dawn Rebirth und wurde nun nach zweijähriger Entwicklungszeit veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Der ursprünglich als Black Dawn Rogue angekündigte Titel setzt einen AGA-Amiga voraus und ist für einen Mindestpreis von rund 11,40 Euro erhältlich. (dr)

[Meldung: 07. Nov. 2022, 04:53] [Kommentare: 1 - 15. Nov. 2022, 10:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2022



Knobelspiel: Connect 1.1
Beim kommerziellen Knobelspiel "Connect" (Screenshots) gilt es, eine Reihe von ICs so miteinander zu verbinden, dass jeder Chip exakt die auf seinem Gehäuse abgedruckte Anzahl von Verbindungen erhält. Inzwischen wurde ein Update auf Version 1.1 veröffentlicht, das folgende Änderungen beinhaltet:
  • Das Spiel sollte nun auf Systemen mit geladenen P96-Treibern funktionieren. In Kombination mit einem PiStorm läuft das Spiel allerdings nicht.
  • Einige Grafikfehler auf sehr schnellen Rechnern entfernt
  • Es besteht im "Creator" nun die Möglichkeit, neben einer ASCII-Datei auch eine CSV-Datei zu erstellen. Diese lässt sich in einer Tabellenkalkulation einlesen und entsprechend formatieren.
  • Die Generierungsgeschwindigkeit im Creator wurde massiv erhöht und ein "Schließen"-Knopf wurde hinzugefügt
  • Einige kleinere Fehler im Creator entfernt
  • Der Installer wurde von Grund auf neu geschrieben und sollte sich nun wesentlich "besser anfühlen". Ein "Schließen"-Knopf wurde hinzugefügt
  • Wenn das Spiel bei der Installation im Zielverzeichnis schon existiert, werden nur die Spieldateien aktualisiert, nicht aber die Highscore-Tabelle. Dadurch gehen bisher erspielte Leistungen nicht verloren.
(cg)

[Meldung: 07. Nov. 2022, 03:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2022



Startleiste: QDock V1.17
Sami Vehmaa hatte vor knapp zwei Wochen die erste Version seiner Startleiste "QDock" veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Die neue Version 1.17 habe, wie uns der Entwickler schreibt, "eine große Transformation durchgemacht und funktioniert jetzt mehr wie es gedacht war." Ein neues YouTube-Video erläutert die Änderungen: unter anderem gibt es nun eine zweite Reihe mit Platz für weitere 25 Icons. Ebenso können Laufwerke zum Dock hinzugefügt werden.

Das Tool ist für drei Euro oder mehr erhältlich und aufgrund der hohen CPU-Anforderungen in erster Linie für Emulatoren bzw. Apollo-Karten gedacht. AmigaOS 3.2 (unter AmigaOS 3.1 konnte der Autor nicht testen), Grafikkarte und 22 MB RAM werden benötigt. (dr)

[Meldung: 06. Nov. 2022, 18:21] [Kommentare: 2 - 08. Nov. 2022, 14:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2022



Programmiersprache: Amiga C/C++ Visual Studio Code Extension 1.6.6
'Bartman', Mitglied der Demogruppe 'Abyss', liefert mit 'amiga-debug' eine 'Visual Studio Code'-Extension aus einer Hand zum Kompilieren, Debuggen und Profilieren von Amiga C/C++-Programmen, die mit gcc 11.2 und WinUAE kompiliert wurden (YouTube-Video). Soeben wurde die Version 1.6.6 mit folgenden Änderungen veröffentlicht:
  • Make cpptools a recommendation, not dependency
  • Fix section regex to handle multiple digits
  • Terminal PATH env case sensitive
  • Parse frames-interp output by whitespace
  • Update libSDL2 dylib version
  • Source links in disassembly broken for non-windows
  • Upgrade libSDL2_ttf dylib
(dr)

[Meldung: 06. Nov. 2022, 18:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2022



Aminet-Uploads bis 05.11.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.11.2022 dem Aminet hinzugefügt:
CloudDav_1.8.lha         comm/net   751K  MOS A WebDav client
enc_sulaco-ok.lha        demo/misc  6.8M  WOS Amiga demo released at abstra...
COP.lha                  dev/debug  165K  68k Low Level Debugger
HWP_XLSX.lha             dev/hwood  1.5M      Create and edit XLSX documents
pforth.zip               dev/lang   420K  MOS Portable ANS-like Forth writt...
libflac.lha              dev/lib    2.0M  OS4 Free Lossless Audio Codec
NoClick.lha              disk/misc  8K        Multiplatform NoClick enabler
anaiis.lha               driver/oth 205K  68k ANAIIS USB Stack Release 1.22
anaiis_boot.lha          driver/oth 255K  68k ANAIIS USB Boot disk Release ...
Epson_Colour_46.lha      driver/pri 46K   OS4 24 bit Epson Stylus Driver fo...
ScummVM_AGA_060.lha      game/misc  8.0M  68k Amiga port of ScummVM
ScummVM_RTG.lha          game/misc  8.0M  68k Amiga port of ScummVM
nblood.lha               game/shoot 1.0M  68k Blood Amiga Port
Nova.ACEpansion.lha      misc/emu   11K   MOS ACEpansion plugin for ACE CPC...
SnesMUI.lha              misc/emu   2.5M  MOS MUI interface for Snes9x emul...
uae086-exe.lha           misc/emu   551K  68k E-UAE_0.8.6 for Amiga 68k OS
uae088exe-beta1.lha      misc/emu   560K  68k E-UAE_0.8.8 Beta1 for Amiga 6...
X-Mass.ACEpansion.lha    misc/emu   69K   MOS ACEpansion plugin for ACE CPC...
LN4Lv8.lha               mods/misc  4.5M      4ch LN4 Lv8 track by HKvalhe
ptripper.lha             mus/misc   18K   68k Protracker module ripper
AmigaAMP3.lha            mus/play   1.9M  OS4 Multi format audio player wit...
AmigaAMP3-68k.lha        mus/play   407K  68k MPEG audio player with GUI
gwimport.lha             util/conv  5K    68k GeoWriteImport
drawing_dt.lha           util/dtype 380K  OS4 Vector superclass + DR2D/SVG ...
WarpTIFFdt.lha           util/dtype 562K      TIFF and BigTIFF image dataty...
WarpWebPdt.lha           util/dtype 298K      WebP image datatype V45.4
AmiSSL-5.5-OS3.lha       util/libs  3.3M  68k OpenSSL as an Amiga shared li...
AmiSSL-5.5-OS4.lha       util/libs  3.1M  OS4 OpenSSL as an Amiga shared li...
AmiSSL-5.5-SDK.lha       util/libs  2.3M  AOS OpenSSL as an Amiga shared li...
DisLib.lha               util/libs  19K   68k A library based MC68K disasse...
IconLib_46.4.lha         util/libs  1.1M  68k free icon.library in optimize...
VATestprogram.zip        util/misc  2.4M  68k Versatile Amiga Test Program
newmeter.lha             util/wb    27K   68k Shows free RAM and storage as...
Palette.lha              util/wb    34K   68k Change WB-Color(s) in realtime
(snx)

[Meldung: 06. Nov. 2022, 08:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2022



OS4Depot-Uploads bis 05.11.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.11.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
warptiffdt.lha           dat/ima 562kb 4.0 TIFF and BigTIFF image datatype ...
warpwebpdt.lha           dat/ima 298kb 4.0 WebP image datatype V45.4
libflac.lha              dev/lib 2Mb   4.1 Free Lossless Audio Codec
amissl-sdk.lha           dev/mis 2Mb   4.0 SDK for AmiSSL
epson_colour_46.lha      dri/pri 46kb  4.1 24 bit Epson Stylus Driver for W...
scummvm.lha              gam/mis 105Mb 4.1 Run supported classic adventure/...
scummvm-src.zip          gam/mis 169Mb 4.1 ScummVM Source
hwp_xlsx.lha             lib/hol 1Mb   4.0 Hollywood plugin to create and e...
amissl.lha               lib/mis 3Mb   4.0 OpenSSL as an Amiga shared library
sdl2.lha                 lib/mis 7Mb   4.1 Simple DirectMedia Layer 2
noclick.lha              uti/mis 8kb   4.0 Multiplatform NoClick enabler
(snx)

[Meldung: 06. Nov. 2022, 08:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2022



MorphOS-Storage-Uploads bis 05.11.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.11.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
HWP_XLSX_1.0.lha          Development/Hollywood/... Create and edit XLSX do...
Nova_1.2.lha              Emulation/ACEpansion      Plugin for ACE CPC Emul...
SnesMUI_0.2.lha           Emulation                 SnesMUI is a MUI based ...
ScummVM_2.6.1.lha         Games/Adventure           2D Point-and-Click adve...
VirtualVoodooJob_2.0.lha  Games/Misc                This black magic tool i...
AmiSSL_5.5-68k.lha        Network/SSL               OpenSSL as an Amiga sha...
CloudDav_1.8.lha          Network/Streaming         A WebDav client
PastePass_1.10_beta.lha   System/Utilities          A simple passwordmanage...
(snx)

[Meldung: 06. Nov. 2022, 08:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2022



WHDLoad: Neue Pakete bis 05.11.2022
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 05.11.2022 hinzugefügt:
  • 2022-11-05 improved: Hunter (Activision) using fast memory, demo fixed (Info)
  • 2022-11-05 improved: Devil's Temple (Geezer Games) supports another version, hints and icons added (Info, Image)
  • 2022-11-05 new: Bubble Ghost (ERE) done by CFou! (Info)
  • 2022-11-05 fixed: Awesome (Psygnosis) QuitKey fixed (Info)
  • 2022-11-03 improved: Spitting Image (Domark) imager fixed, 68000 quitkey, new install script (Info)
  • 2022-11-03 improved: Running Man (Grandslam) 68000 quitkey, trainer and intro skip added, manual included (Info)
  • 2022-11-03 improved: Passing Shot (Imageworks) supports another version, 68000 quitkey, new imager and install script, docs added (Info)
  • 2022-11-03 improved: Colorbuster (Indian Software) made 68000 compatibÃle, new install script (Info)
  • 2022-11-02 improved: Golden Axe (Virgin) joystick controls improved, more CD32 buttons added (Info)
  • 2022-11-02 fixed: Shadow Warriors (Ocean) imager corrected (Info)
  • 2022-11-02 improved: Lollypop (Rainbow Arts/Softgold) new imager, access fault fixed, stack relocated, less chip memory required, new install script (Info)
  • 2022-10-31 improved: Epic (Ocean) caches enabled, uses fast memory, supports more versions, music fixed, added manual and solution (Info)
  • 2022-10-31 improved: Quasar Wars (Light Designs) 68000 support, added 3-button joystick support (Info)
(snx)

[Meldung: 06. Nov. 2022, 08:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2022
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: 20. Geburtstag - XLSX-Plugin veröffentlicht
Pressemitteilung: Am 4. November 2002 wurde von Airsoft Softwair Hollywood 1.0 für AmigaOS (68k) veröffentlicht. Damals noch als Multimedia-Autorensystem angepriesen, hätte wohl niemand gedacht, dass diese Software eines Tages einmal eine plattformübergreifende Programmiersprache für eine große Anzahl an Systemen mit Dutzenden Plugins für alle möglichen Aufgaben werden würde. Heute, 20 Jahre später, erfreut sich Hollywood immer noch großer Beliebtheit, wird stetig weiterentwickelt und erhält neue Plugins. All das wäre niemals möglich gewesen ohne die Unterstützung der vielen begeisterten Hollywood-Nutzer aus der ganzen Welt. Nur durch das positive Userfeedback in den letzten 20 Jahren blieb die Motivation am Leben, Hollywood stetig weiterzuentwickeln und immer noch ein bisschen besser zu machen.

20 Jahre Hollywood
Daher ist es heute an der Zeit, etwas zurückzugeben. Dieses Dankeschön kommt in Form eines weiteren neuen Plugins für Hollywood: XLSX. Dieses Plugin erlaubt es Hollywood-Scripts, ganz bequem XLSX-Dokumente zu lesen und zu erstellen. Das Plugin bietet eine Vielzahl an Funktionen, um Zellwerte zu lesen oder zu ändern, Zelltypen und Zellformeln zu verarbeiten, mehrere Arbeitsmappen zu erstellen und vieles mehr. Außerdem wird eine Iterator-Funktion angeboten, um sehr viele Zellen in effizienter Weise zu verarbeiten.

Darüber hinaus unterstützt das XLSX-Plugin auch die neue Serialisierungsschnittstelle, die mit Hollywood 9 eingeführt wurde. Damit ist es möglich, XLSX-Dokumente mit nur einem Funktionsaufruf von DeserializeTable() in ein Hollywood-Array zu verwandeln. Genauso können auch Hollywood-Arrays mit einem Aufruf von SerializeTable() zurück in ein XLSX-Dokument konvertiert werden. Einfacher geht es nicht!

Natürlich wird das XLSX-Plugin mit ausführlicher Dokumentation in verschiedenen Formaten geliefert und integriert sich auch nahtlos in die Hollywood-IDE, inkl. Live-Hilfe. Das XLSX-Plugin steht ab sofort zum kostenlosen Download auf dem offiziellen Hollywood-Portal zur Verfügung. Vielen Dank an alle Nutzer für den großartigen Support in den letzten 20 Jahren und auf die nächsten 20 Jahre! (snx)

[Meldung: 06. Nov. 2022, 08:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 75 145 ... <- 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 -> ... 165 1068 1976

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.