amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


17.Jun.2005
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Vorbestellaktion für Papyrus Office
Titan Computer erwägen die Portierung des Office-Pakets Papyrus Office auf AmigaOS 4. Voraussetzung dafür sind mindestens 60 Vorbestellungen - sind diese sowie das von Hyperion zugesagte Entwicklersystem eingetroffen, wird mit der Portierung begonnen.

Für AmigaOS 4-Anwender, die Papyrus jetzt vorbestellen, fallen zunächst keine Kosten an. Sind die erforderlichen 60 Bestellungen eingegangen, werden ihnen 119,- EUR sowie Versandkosten in Rechnung gestellt und sie erhalten die OS 3-Version von Papyrus. Sobald die PPC-Portierung abgeschlossen ist, wird diese den registrierten Kunden zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt. (cg)

[Meldung: 17. Jun. 2005, 00:43] [Kommentare: 92 - 26. Jun. 2005, 22:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jun.2005
Geit.de


Geit.de: Updates von Meridian und MMKeyboard
Meridian, ein Commodity für virtuelle Hotkeys, hat ein Update auf Version 2.19 erfahren. Zudem wurde auch MMKeyboard aktualisiert und liegt nun in der Betaversion 3.14 vor. Das Programm erlaubt die Verwendung von Windows-Tastaturen unter MorphOS, Amithlon und Amithlon XL sowie mittlerweile auch UAE.

Download:
meridian.lha (359 KB)
mmkeyboard.lha (604 KB) (snx)

[Meldung: 16. Jun. 2005, 17:56] [Kommentare: 5 - 17. Jun. 2005, 20:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jun.2005
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Matrix-Blanker und asyncio.library

glmatrixos4

Steen Lund Nielsen hat seinen Amiga-Port des Bildschirmschoners glmatrix auf AmigaOS 4 angepasst (Screenshot). Eine von Warp3D unterstützte Grafikkarte wird benötigt.

Link: Downloadseite

asyncio.library

Stephan Rupprecht hat eine PPC native Version der asyncio.library veröffentlicht, die jetzt auch von WarpUp-Anwendungen genutzt werden kann.

Link: Downloadseite (cg)

[Meldung: 16. Jun. 2005, 15:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.2005
morphzone.org (Webseite)


MorphOS: PPC nativer Ersatz für rtgmaster.library (Beta)
Ilkka Lehtoranta hat einen Klon der rtgmaster.library entwickelt, die von einigen Spielen für die Grafikkarten-Unterstützung benötigt wird.

Der Autor bezeichnet die Bibliothek als "experimentell" und "nicht komplett", außerdem gebe es noch Probleme beim Zusammenspiel mit WarpUp-Anwendungen.

Dowload: rtgmaster.lha (13 KB) (cg)

[Meldung: 15. Jun. 2005, 15:27] [Kommentare: 6 - 16. Jun. 2005, 17:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.2005
MorphZone (Webseite)


MorphOS: BitTorrent 4.1.2 und MLDonkey 2.5.30.16
Für die MorphOS-Portierungen der Filesharing-Programme BitTorrent und MLDonkey liegen Updates vor. Beide sind jedoch nicht direkt herunterladbar, Sie finden unter dem Titellink jedoch die zugehörigen Torrent-Dateien, um sie sich mit einem entsprechenden P2P-Programm herunterzuladen.

MLDonkey unterstützt zahlreiche Netzwerke, beispielsweise eDonkey, Overnet, BitTorrent, Gnutella, Gnutella2, Fasttrack, Soulseek, Direct-Connect und Opennap. Kontrolliert werden kann es sowohl lokal als auch aus der Ferne mit Schnittstellen für beispielsweise Telnet und HTTP. (snx)

[Meldung: 15. Jun. 2005, 13:27] [Kommentare: 8 - 17. Jun. 2005, 15:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 740 1475 ... <- 1480 1481 1482 1483 1484 1485 1486 1487 1488 1489 1490 -> ... 1495 1733 1976

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.