amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


21.Jun.2005



Risc OS: Firefox-Portierung veröffentlicht
Risc OS ist das Betriebssystem, das früher mit Acorns Archimedes-/RiscPC-Homecomputern ausgeliefert wurde und das sich ähnlich wie das AmigaOS bzw. dessen Verwandte auf einem langen und steinigen Weg hin zu neuer Hardware befindet.

Risc OS litt bisher unter einem Problem, das Amiga-Anwendern nicht ganz unbekannt sein dürfte: Zeitgemäße Webauftritte waren mit den verschiedenen verfügbaren Browsern - immerhin sechs an der Zahl - aufgrund mangelnder oder gänzlich fehlender Javascript- bzw. CSS-Unterstützung nicht oder nur sehr eingeschränkt nutzbar.

Seit gestern steht den Risc OS-Anhängern jetzt eine Betaversion von Firefox zur Verfügung. In einem älteren Thread auf amigaworld.net schildert der Autor Peter "chocky" Naulls einige der Probleme, denen er bei seiner Arbeit gegenüberstand und erläutert seine entsprechenden Lösungsansätze. (cg)

[Meldung: 21. Jun. 2005, 15:24] [Kommentare: 67 - 24. Jun. 2005, 08:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2005
Pegasosforum (Webseite)


MorphOS: Snoopium 1.1 veröffentlicht
Der auf SnoopDOS basierende Open Source-Systemmonitor Snoopium liegt nun in der Version 1.1 vor. Neben einigen Fehlerbereinigungen kann das Programmfenster jetzt frei in der Größe verändert werden. Zudem wurden die Toolbar-Optionen "framed" und "images only" hinzugefügt. (snx)

[Meldung: 21. Jun. 2005, 09:41] [Kommentare: 5 - 24. Jun. 2005, 09:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.2005
Amiga Future (Webseite)


NewGUI: Betaversion 1.4.5 mit neuen Transparenzeffekten
Die Betaversion 1.4.5 der grafischen Benutzerschnittstelle NewGUI wartet mit neuen Transparenzeffekten auf - darunter auch einer Durchklick-Transparenz (Screenshot).

Derzeit bemüht sich der Autor unter anderem auch um reale Transparenz ohne Hardware-Unterstützung - hierfür fehle nicht mehr viel. Vermutlich müsse dafür allerdings Intuition gepatcht werden.

Download: newgui_1.4.5_beta.lha (55 KB) (snx)

[Meldung: 19. Jun. 2005, 08:45] [Kommentare: 88 - 22. Jun. 2005, 10:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2005
PegXMac-Mailingliste


PegXMac: Version 1.4.2 für den Pegasos II fertig gestellt
David Benthams Live-CD PegXMac für Mac-on-Linux ist für den Pegasos II nun in der Version 1.4.2 erhältlich.

Neuerungen:
  • G3- und G4-Version zusammengeführt (separate Root-Struktur)
  • Installer der Pegasos I-Version hinzugefügt
  • Installer erfragt das für die Bootpartition verwendete Dateisystem, also FFS, SFS EXT2 oder EXT3
  • Dateimanager (Midnight Commander) dem molmenu hinzugefügt
  • Shutdown und Reboot stehen im molmenu nun als separate Funktionen zur Verfügung
  • Amiga-fdisk kann nun bis zu 20 Partitionen detektieren
  • Pre-empt-Funktion dem Kernel hinzugefügt
(snx)

[Meldung: 18. Jun. 2005, 20:31] [Kommentare: 5 - 19. Jun. 2005, 12:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 738 1470 ... <- 1475 1476 1477 1478 1479 1480 1481 1482 1483 1484 1485 -> ... 1490 1730 1976

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.