amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


12.Nov.2007
amigafuture.de (Webseite)


WinUAE: AmiKit 1.4.1
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt ein Update auf Version 1.4.1 vor. Dieses kann über die integrierte Live Update-Funktion bezogen oder manuell installiert werden. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 12. Nov. 2007, 20:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2007
amigafuture.de (Webseite)


Emulator: Ausblick auf WinUAE 1.4.5
Wie üblich geben die Entwickler des bekannten Amiga-Emulators WinUAE wieder einen kurzen Ausblick auf die für die nächste Version geplanten Verbesserungen. WinUAE 1.4.5 soll im Dezember 2007 erscheinen und u.a. folgende Änderungen beinhalten:
  • Sana2 compatible net device emulation
  • Full doublescan mode emulation (DBLPAL, DBLNTSC, MultiScan etc..), sprite doublescan support.
  • Full SuperHires emulation, bitplanes and sprites, including ECS Denise "scrambled palette" superhires mode. Also does not downscale hires sprites to lores anymore when bitplane resolution is lores.
  • SuperHires resolution added to display panel, replaces old GUI lores setting with lores, hires and superhires select box.
  • .dsq (DiskSqueeze) and .wrp (Warp) disk decompression support.
  • "Automount" and "Do not boot" harddrive options added.
  • Axis movements can be mapped to buttons in input panel (left/right and up/down)
  • optional ini-file registry replacement
  • Nordic Power 3.0 support
(cg)

[Meldung: 12. Nov. 2007, 20:50] [Kommentare: 14 - 15. Nov. 2007, 13:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2007
Bernd Roesch (ANF)


Weiterentwicklung von TLSFMem als memtlsf
Bernd Roesch schreibt: Ich habe von Chris Hodges die Erlaubnis bekommen, TLSFMem (amiga-news.de berichtete) zu reassemblieren und zu releasen, mit der Bedingung, einen anderen Namen zu wählen und in der Readme-Datei darauf zu verweisen, dass der Kode von Chris Hodges ist. Daher nenne ich es memtlsf.

Den Quellkode möchte er nicht hergeben, aber reassemblieren ist auch kein Problem, AmiBlitz war ja auch ASM-Source, der zudem ca. einhundertmal größer ist, und wurde reassembliert, da die Sourcen unvollständig waren.

Da TLSFMem Probleme macht und Chris mir mitgeteilt hat, dass er keine Bugfixes mehr vornimmt, werde ich noch bis Dezember warten und dann versuchen, sofern sich an seiner diesbezüglichen Haltung nichts ändert, die Fehler zu beheben oder Workarounds dazu zu finden.

Derzeit erzeugt das Beenden von AmigaAmp Enforcer-Hits und Abstürze, wenn WipeOut (68k-Memtracker) mitläuft. Auch das Starten von YAM 2.4 erzeugt endlos Enforcer-Hits. Dies passiert auch ohne AfA-Nutzung.

Wer weitere Probleme mit TLSFMem bemerkt, möchte dies bitte mitteilen. (snx)

[Meldung: 12. Nov. 2007, 19:49] [Kommentare: 49 - 13. Nov. 2007, 20:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2007
Amiga Future (Webseite)


Dateisystem: SFS 1.277
Jörg Strohmayer stellt eine neue Version seines alternativen Dateisystems SFS für AmigaOS 3.x und 4 zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
  • Removed 30 char limit for volume names
  • Fixed a bug in ACTION_EXAMINE_ALL
  • OS4: Rebuild with GCC 4.2.2
(snx)

[Meldung: 11. Nov. 2007, 17:06] [Kommentare: 12 - 14. Nov. 2007, 17:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2007
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Vektorzeichenprogramm MindSpace 1.0
MindSpace ist ein Zeichenprogramm, mit dem sich bspw. Flussdiagramme, UML-Diagramme, Mindmaps oder Vektorbilder erstellen lassen (Screenshot).

In der Version 1.0 kamen unter anderem eine Exportmöglichkeit als IFF-Grafik und jede Menge Beispieldateien hinzu. Gewinner des Wettbewerbs um die besten Beilagen (amiga-news.de berichtete) sind Frank K. und Karl M. (je 25 Pfund Sterling) sowie Stuart A., Polombo D. und Alan H. (je eine kostenlose MindSpace-Registrierung). (snx)

[Meldung: 11. Nov. 2007, 11:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2007
MorphOS-News.de (SW-Liste)


MorphOS: Log-Analyzer logtool 2.0
Jacek Piszczek hat ein Update seines Log-Analyzers logtool (Screenshot) zur Verfügung gestellt.

Neben Fehlerbereingungen kann die Version 2.0 nun mit einem Dateilog als Attribut gestartet werden. Das Programm benötigt mindestens die Version 50.70 der MUI-Klasse Powerterm.mcc, die Bestandteil des MUICON-Pakets ist. (snx)

[Meldung: 10. Nov. 2007, 10:19] [Kommentare: 1 - 13. Nov. 2007, 10:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 615 1225 ... <- 1230 1231 1232 1233 1234 1235 1236 1237 1238 1239 1240 -> ... 1245 1607 1975

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.