amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


21.Mär.2008
Amigaworld.net (Webseite)


Emulator: PSPUAE 0.71
PSPUAE ist eine Umsetzung des bekannten Amiga-Emulators E-UAE für Sonys portable Spielekonsole PSP. In der Version 0.71 wurde unter anderem ein Sound-Bug ihres Vorgängers als Option beibehalten, da er zu einer Geschwindigkeitssteigerung führt.

Changes:
  • Fixed, not saving Frameskip setting (thanks to horace, for making me see the code clearly)
  • Added left / right sound DWORD code (from Winuae, fixes sound not outputing correctly)
  • Made sound bug from 0.70 into an option, as it gives a speed increase
  • Altered Frameskip logic (to help stop frameskip going crazy)
  • Altered Official Cycle Unit to improve CPU speed option
  • Added Anti-Interpolation sound code (from WinUAE)
  • Added Stereo Seperation option
(snx)

[Meldung: 21. Mär. 2008, 11:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2008
(ANF)


Tales of Tamar: Dungeons & Realms, Grafiker gesucht
Pressemittteilung:
Tales of Tamar kündigt Dungeons & Realms an und sucht weitere Grafiker

Im Zuge der weiteren Entwicklung des Spieles suchen wir bis zu drei ambitionierte, freischaffende Grafiker, die uns bei der Realisierung der zukünftigen Pläne helfen wollen.

Bereits für die RPC 2008 ist damit zu rechnen, dass unser Team die neue Version 'Dungeon & Realms' veröffentlicht. In dieser Version bekommt Tales of Tamar das zusätzliche Feature der Dungeons integriert. Ziel ist es, den Spielern besonders in den ersten Runden wesentlich mehr Möglichkeiten zur Handlung an die Hand zu geben und damit das Spiel noch interessanter zu gestalten.

Einen kleine Demonstration ist uns mit unserem Hobbykeller gelungen, den man allerdings nur mit CSS und JS-kompatiblem Browsern ansehen kann. Diese Dungeons werden Goldtruhen, Fallen, Türen, Gitter und viele andere Elemente enthalten.

Wie sicherlich jeder erkennen kann, pflegen wir damit eine besondere Art der Spiele und erwecken dieses Genre neu zum leben. Wer sich an Spiele wie 'Eye of the Beholder' erinnern kann, weiß wieviel Spaß diese Spiele gemacht haben. Wir wollen diese Art der Spiele konservieren und eventuell hier und da noch etwas verbessern.

Interessierte Grafiker können sich gerne unter wolfen@tamar.net melden.

Grüsse
Euer ToT-Team (cg)

[Meldung: 20. Mär. 2008, 16:28] [Kommentare: 9 - 23. Mär. 2008, 19:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2008
(ANF)


UAE: Amikit für Linux
Für AmiKit, einer Komplett-Distribution für UAE-Anwender, liegt jetzt eine speziell an die Linux-Portierungen von E-UAE angepasste Version vor. Eine englische Installationsanleitung steht ebenfalls zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 20. Mär. 2008, 16:09] [Kommentare: 3 - 21. Mär. 2008, 20:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mär.2008



Neue Software-Updates von OnyxSoft
OnyxSoft hat auf einen Schlag vier Applikationen aktualisiert, darunter auch AmiVNC4, dessen Entwicklung OnyxSoft von Stephane Guillard übernommen hat. AmiVNC4 wurde im Source-Code veröffentlicht. Folgende Tools haben ein Update erfahren: AmiVNC4, Annotate, MultiRen und DECH.

AmiVNC4 v2.1.1
VNC-Server für OS4
  • Fixed a crash if screen size wasn't a multiple of 32x32 pixels.
  • Added CopyRect and simple HexTile encoding.
  • Better key mapping.
  • Cut'n'paste support.
  • Automatic BGR233 selection if the client requests it.
  • Better error detection.
  • CPU monitoring and control.
  • Better mouse support for wheel etc.
Annotate v2.6.1
Text-Editor für OS4
  • Using expat.library to save size.
  • Added HTML and LaTeX as a syntax highlighting.
  • Added a UNIX copy'n'paste emulation mode.
  • Added a function to let paste replace a selection.
  • Now Ann asks if you try to overwrite and existing file or open one that is already opened.
  • And much much more!
MultiRen v1.64
Datei-Umbenenner für 68k
  • Added an "emergency" function.
  • Fixed a few minor bugs.
DECH v1.49
Deniil's E-Compiler Handler für 68k
  • When executing the compiled programs the process gets a proper name (in case it needs to be killed).
  • Programs can read input from the DECH output window. CtrlC (still) does not reach the programs though.
(nba)

[Meldung: 19. Mär. 2008, 20:20] [Kommentare: 1 - 20. Mär. 2008, 15:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 598 1190 ... <- 1195 1196 1197 1198 1199 1200 1201 1202 1203 1204 1205 -> ... 1210 1590 1976

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.