amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


09.Apr.2008
(ANF)


AROS: Murks! IDE 0.6.0
Murks! IDE ist eine integrierte Entwicklungsumgebung für AROS (Screenshot), deren Projektdateien mit AmiDevCpp kompatibel sind. Änderungen in Version 0.6.0:
  • supports C++ projects!
  • Murks!IDE compiles Murks!IDE
  • auto save when building
  • show if file was edited
  • open/create new project without closing Murks!IDE
  • remove unit from project
  • add existing (on disk) unit to project
  • redirect compiler output to separate console
  • save project as... option
  • Murks!IDE sourcecode added as an example Project

Murks!-IDE 0.6.0 setzt einen der "Nightly Builds" von AROS voraus, der nicht älter als 29. März 2008 sein darf. Zur Installation muss lediglich das Murks-Archiv auf der Festplatte extrahiert werden.

Fehlermeldungen oder Anregungen sollten den Autoren über die entsprechende Projektseite bei sourceforge.net übermittelt werden.

Links:

Murks! IDE 0.6.0
Murks! IDE 0.6.0 Lite (ohne C/C++-Compiler)
C/C++ Compiler-Paket (wird von Murks! IDE Lite benötigt)
Murks! IDE Sources (cg)

[Meldung: 09. Apr. 2008, 04:32] [Kommentare: 17 - 10. Apr. 2008, 12:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2008



Aminet-Uploads bis 07.04.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
AMOSlist-1999-08.lha        dev/amos     82K    GEN   AMOS-list archives for August 1999
vdappc-mos.lha              dev/asm      35K    MOS   A PowerPC disassembler
ecx_upd.lha                 dev/e       324K    VAR   E Compiler ECX. Update from 1.8.0
gcc-3.3.1-v2-i386-aros.zip  dev/gcc      16M    ARO   gcc/g++ 3.3.1 i386 aros
bresenham24.lha             dev/src      20K    GEN   24Bit Bresenham algorithm: lines+circles
ColorTrack.lha              game/actio   54K    OS3   Snake action game with puzzles
Saga.lha                    game/board  360K    OS3   Conversion of TSR boardgame
WBSudoku.lha                game/board  209K    OS3   WBSudoku (German)
SudokuSolver.lha            game/think   23K    VAR   Sudoku solver with source
ico2bmp-mos.lha             gfx/conv     16K    MOS   Extracts BMP files from ICO files
jhead-mos.lha               gfx/conv    112K    MOS   manipulate non-image parts of Exif JPEGs
pnger.lha                   gfx/edit    238K    OS4   Low-level PNG editor (TweakPNG clone)
vlt.lha                     gfx/misc    405K    OS3   Very Limited Titler. AGA scroll titler.
AmiArcadia.lha              misc/emu    561K    OS3   Arcadia 2001/Interton VC 4000/TVGC emul.
pspzx81.lha                 misc/emu    1.1M    OS4   ZX80/ZX81/TS1000 emulator based on xz81
zxtext2p.lha                misc/emu     59K    OS4   Convert ASCII text to ZX81 .P file
aahr-68k.lha                mus/edit      8K    OS3   AHX and HVL file ripper
asap2wav-68k.lha            mus/edit     41K    OS3   Play/convert Atari 8-bit music
hvl2wav-68k.lha             mus/edit     36K    OS3   Converts AHX and HVL mods to WAV
hvl2wav-mos.lha             mus/edit     34K    MOS   Converts AHX and HVL mods to WAV
Monoscope_1_4.lha           mus/misc     31K    OS3   Oscilloscope for parallel port samplers
SymphonieModuleReader.zip   mus/misc    474K          Symphonie .SymMod Reader (Java)
yaeval.lha                  util/cli     19K    OS4   Yet Another Eval replacement
KME-UPD.lha                 util/misc    26K    OS3   Update for the KME Keymap-Editor
ReportPlus.lha              util/misc   331K    OS3   Multipurpose utility
StartBar-ITA.lha            util/misc   137K    OS3   Italian version of StartBar
(cg)

[Meldung: 08. Apr. 2008, 18:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2008



os4depot.net: Uploads bis 07.04.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
freesci-src.lha   gam/adv    1Mb  FreeSCI source
sudokusolver.lha  gam/uti    5kb  Sudoku solver with source
aissview.lha      gra/ais   73kb  Viewer for AISS
pnger.lha         gra/edi  237kb  Low-level PNG editor (TweakPNG clone)
openssh-bin.lha   net/mis    1Mb  OpenSSH secure connectivity tools
text2png.lha      uti/mis    2Mb  A program for converting text to a PNG i
yae.lha           uti/mis   18kb  Yet Another Eval
(cg)

[Meldung: 08. Apr. 2008, 18:04] [Kommentare: 3 - 12. Apr. 2008, 11:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2008



AROS-Archives: Uploads bis 07.04.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
murks-0.6.0.i386-aros.zip       dev/ide   16Mb  Murks! An Integrated Development Environ
murks-0.6.0.src.zip             dev/ide  221kb  Murks!IDE-Source
murks-lite-0.6.0.i386-aros.zip  dev/ide  345kb  Murks! An Integrated Development Environ
gcc-3.3.1-v2-i386-aros.zip      dev/lan   15Mb  gcc/g++ 3.3.1 i386 aros
(cg)

[Meldung: 08. Apr. 2008, 18:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2008
amiga.org (Webseite)


VmwAROS 0.7 Beta - jetzt auch mit Live-CD
VmwAROS ist eine AROS-Distribution, die bereits eine Reihe vorinstallierter Anwendungen wie FryingPan, SimpleMail oder ein frühes Preview des Web-Browsers Traveller enthält. Zusätzlich zur bekannten, auf dem Emulator VMware basierenden Version steht jetzt auch eine als "VmwAROS LIVE!" bezeichnete Live-CD zur Verfügung, mit der sich AROS direkt - also ohne den Umweg über eine Virtual Machine - von CD booten lässt.

Direkter Download:

VmwAROS 0.7 Beta (450 MB): Downloadseite
VmwAROS Live! 0.7 Beta: vmwaros_live_b0_7.zip (202 MB)
VmwAROS Live! (alternativer Download): Downloadseite bei MegaUpload (cg)

[Meldung: 07. Apr. 2008, 18:43] [Kommentare: 12 - 09. Apr. 2008, 20:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2008
(ANF)


AROS-Distribution: WinAros 04/2008
Mit WinAros ist es möglich, unter Windows das Betriebssystem AROS auszuprobieren und Programme zu testen, die z.B. mit AmiDevCpp entwickelt wurden (Screenshot).

Die virtuelle Festplatte der jetzt veröffentlichten Version enthält zwei Partitionen: Eine 100 MB große FFS-Partition mit den Boot-Dateien und eine 480 MB große SFS-Partition mit der AROS Installation. Die neue Version von WinAROS enthält einen C/C++-Compiler sowie Murks!-IDE. Weitere Anwendungen lassen sich mittels WinArosStart installieren.

WinAROS wird mit Hilfe eines Windows-typischem Installationsprogramms eingerichtet, ein Deinstallationsprogramm ist ebenfalls Bestandteil der Distribution.

Direkter Download: WinArosDeveloper042008.exe (54 MB) (cg)

[Meldung: 07. Apr. 2008, 18:28] [Kommentare: 15 - 09. Apr. 2008, 09:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 598 1190 ... <- 1195 1196 1197 1198 1199 1200 1201 1202 1203 1204 1205 -> ... 1210 1590 1976

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.