amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


29.Nov.2008
HelmutH (ANF)


AmigaOS 4: Web-Browser OWB 2.17 (Update)
Jörg Strohmayer stellt eine neue Version seiner Portierung des Origyn Web Browser zur Verfügung. Die Änderungen im Detail:
  • Updated to SVN revision 659
  • Changed default fonts to the DejaVu fonts included in AmigaOS 4.x and removed using computed bold/italic fonts for incomplete font families again
  • Changed the static libcurl to use Resources/curl-ca-bundle.crt in the OWB directory instead of DEVS:curl-ca-bundle.crt
  • Added support for extended default mouse pointers version 1.1 and moved contextMenuCursor to Resources/Storage
  • Disabled drawing and scrolling optimisations while a page is still loading
  • Added AmigaOS 4.x version number to the screen title, additionally it's displayed in new windows
  • Added COOKIE tooltype to change the path of the cookie file (bugs.os4depot.net issue #56)

Update: (30.11.08, 02:00, cg)

Inzwischen steht Version 2.17 zur Verfügung in der ein Fehler beseitigt wurde der beim Besuch bestimmter Seiten zum Absturz des Browsers führen konnte. (snx)

[Meldung: 29. Nov. 2008, 11:22] [Kommentare: 14 - 18. Dez. 2008, 20:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Nov.2008
Bernd Roesch (ANF)


AROS für AmigaOS: AfA 4.3
Bernd Röschs "AROS für AmigaOS" (AfA) ist eine Portierung einzelner AROS-Komponenten auf AmigaOS 3 mit dem Ziel, neue Funktionalität von AROS auch unter AmigaOS verfügbar zu machen. Änderungen in Version 4.3:
  • Die Version der exec.library wird nicht mehr auf 46 gesetzt, dafür wird die Revisionsnummer auf >= 99 gesetzt um es als AfA_OS Library erkennbar zu machen. Dies war nötig, um Probleme mit Programmen wie SFS zu beheben, die die wenig bekannten neuen Funktionen der optionalen exec.library V45.20 aus OS3.9 BoingBag2 benutzen. Wenn diese dann nicht mit AfA_OS installiert war kam es zu Abstürzen.
  • Ein Fehler bei der Text-Funktion der graphics.library beseitigt: Es kann jetzt eine negative Textlänge übergeben werden, so wie bei den orginal AmigaOS-Funktionen. Die alte req.library (von 1993) übergibt z.B. -3, so dass es unter AfA_OS zu Abstürzen kam.
  • buttonclass und imageclass komplett durch AROS Code ersetzt.
  • Die AmigaOS-Funktionen RefreshGadgets, RemoveClass, NextObject, DisposeObject, AddClass, FreeClass, MakeClass und NewObjectA komplett durch AROS Code ersetzt.
  • Überarbeitung der Dokumentation: Die Abschnitte "Voraussetzungen" und "Beschränkungen" eingefügt, eine Lösung für das PNGIcon- und Skinning-Problem unter OS 3.1 ergänzt, einigen Korrekturen.
  • Prefs-Icons ersetzt durch 32Bit Icons im OS4 Format damit die Transparenzvorschau in AfA_Prefs wieder funktioniert.
  • Dem Archiv eine aktualisierte zune_lib.exe (im Verzeichnis "Optional") hinzugefügt und das Installscript für eine optionale Installation angepasst.

Direkter Download:

Binaries: AfA_OS_V4.3.lha (1,6 MB)
Sourcecode: afa4.3_src.zip (652 KB) (cg)

[Meldung: 27. Nov. 2008, 15:56] [Kommentare: 99 - 07. Dez. 2008, 04:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Nov.2008



Historisches: Die "Überreste" auf einer Kickstart 1.0-Diskette
Schon seit längerem ist bekannt, dass die Kickstart 1.0-Disketten, die mit dem Amiga 1000 ausgeliefert wurden, noch zusätzliche Daten enthalten die eigentlich nicht zur weiteren Verbeitung gedacht waren: Offenbar hatten die Entwickler bei der Zusammenstellung der Master-Disk für die Produktion eine gebrauchte Diskette verwendet die nur oberflächlich gelöscht worden war.

Ein Hacker hat sich jetzt die Mühe gemacht, diese Daten soweit wie möglich zu retten, und versucht anhand der gewonnen Informationen Rückschlüsse auf die Entwicklung des Betriebssystems bei Amiga Los Gatos zu ziehen. (cg)

[Meldung: 26. Nov. 2008, 15:06] [Kommentare: 37 - 01. Dez. 2008, 14:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 568 1130 ... <- 1135 1136 1137 1138 1139 1140 1141 1142 1143 1144 1145 -> ... 1150 1560 1976

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.