amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


19.Apr.2023



Amiga E Compiler: E-VO 3.6.0
E-VO Amiga E Compiler ist ein Derivat des ursprünglichen Amiga E Compilers von Wouter van Oortmerssen. Er fügt viele neue Funktionen, Fehlerkorrekturen und Optimierungen hinzu, einschließlich Objekt-UNIONs, String-Merging, nicht-wortorientierte Objekte und vieles mehr (amiga-news.de berichtete).

Soeben wurde die Version 3.6.0 mit folgenden Änderungen veröffentlicht:
  • EDBG: add support for ECX/EEC compiled executables
  • fix issue with memfill that could cause odd address exception on 68000
  • add TRY..CATCH..ENDTRY allowing more control over exception handling
  • Add UNTILN, WHILEN ELSEWHILEN, IFN, ELSEIFN, EXITN, CONTN which are inverse of their counterparts eg. UNTILN x is equal to UNTIL Not(x)
  • Add WORD and BYTE types (unsigned 16 bit and signed 8 bit variable types) and Word() Byte() functions as well as PutByte() and PutWord()
  • Allow SIZEOF object and SIZEOF object.member
  • Fix issue where SIZEOF x didnt throw a compile error if x was not defined
  • Added EVO_3_6_0 define
  • Added Compare, Ucompare, Fcompare, StrCompare functions
  • Fixed Int() function to sign extend result
  • Added OPT LEGACYINT to restore old version of Int() command
  • Added command line switch LEGACYINT/S which does the same as the above OPT
  • Allow BYTE and WORD types in modules, increase module version to 13.
  • FindModule: fix error in memory deallocation
  • FindModule: update for BYTE and WORD types (module version 13)
  • ShowModule: update for BYTE and WORD types (module version 13)
(dr)

[Meldung: 19. Apr. 2023, 20:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2023



Jump'n Run: Boxx 4, Version 1.03 (Update)
Auf der diesjährigen Revision-Demoparty hatte der Entwickler 'Lemming880' in Zusammenarbeit mit "Retroguru" den vierten Teil seiner mit der Scorpion Engine entwickelten 'Boxx'-Serie veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Mit dem Update auf die Version 1.02 werden Fehler der vor wenigen Tagen veröffentlichten Version 1.01 behoben. Änderungen:
  • Fixed issue for Player 2: it was flying by itself!
  • Password for '2 Player Mode' now visible after completing Normal difficulty.
  • Added v1.02 to Credits.
Update: (21.04.2023, 05:30, dr)

Der Entwickler hat einen von einem unsere Leser gemeldeten Bug umgehend behoben und die Version 1.03 nachgeschoben. Änderungen:
  • Fixed issue for player not dying in lava.
  • Info screen now explains co-op password.
  • Added v1.03 to Credits.
(dr)

[Meldung: 19. Apr. 2023, 11:47] [Kommentare: 1 - 20. Apr. 2023, 17:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2023
The Buffee Project (Blog)


Turbokarten-Projekt: Buffee Firmware Beta v0.3
In ihrem Blog, der mit neuem Layout versehen wurde, berichtete Renee Cousins, eine der beiden Entwickler des Turbokartenprojektes "Buffee", bereits mehrmals über ihre Emulationslösung des 68k-Prozessors unter ARM-Mikroprozessoren, Pseudo-JIT (PJIT), und verglich sie zum Beispiel mit Emu68 oder UAE (amiga-news.de berichtete). Nun wurde die Betaversion 0.3 veröffentlicht.

Wie die Entwickler schreiben, ist "PJIT eine Echtzeitversion von JIT, die die traditionellen Probleme der dynamischen Speicherzuweisung und des Nicht-Determinismus vermeidet. Es ist als Bare-Metal-Prozess auf ARM-Mikroprozessoren konzipiert, die im Big-Endian-Modus arbeiten, um einen transparenten Zugriff auf einen traditionellen 68K-Bus zu ermöglichen.

PJIT hat nicht den Anspruch, ein vollständiger Systememulator zu sein. Die Betaversion läuft noch nicht stabil, es gibt immer noch Probleme mit dem Timing. Mit zukünftigen Versionen soll das Laden und Debuggen dann auch unter Visual Studio Code möglich werden. Weitere Hinweise und Informationen sind dem aktuellen Blogeintrag zu entnehmen. (dr)

[Meldung: 19. Apr. 2023, 05:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Apr.2023



Labyrinth-Spiel: Cube V1.00 Demoversion
Sami Vehmaa ist dabei, ein weiteres Spiel mit AmiBlitz3 für schnelle Amigas mit Grafikkarte bzw. Emulatoren zu schreiben: in "Cube" (YouTube-Video) muss der Spieler aus einem Art Labyrinth den Weg nach draußen finden (amiga-news.de berichtete). Vor der Veröffentlichung der Vollversion stellt der Entwickler nun eine Demoversion zur Verfügung. (dr)

[Meldung: 18. Apr. 2023, 05:39] [Kommentare: 12 - 23. Apr. 2023, 13:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2023
MorphZone (Forum)


MorphOS: WebRadio.sbar 3.0 beta
Bereits Ende 2021 hat Thomas Igracki unter dem Titellink eine Betaversion 3.0 seines WebRadio-Screenbar-Moduls für MorphOS bereitgestellt. Neben anderen Verbesserungen enthält sie eine Sendersuche. Wird diese allerdings zu rasch hintereinander getätigt, kann es, dem Betastatus geschuldet, zum Absturz kommen.

Download: WebRadio_sbar_v3_beta.lha (264 KB) (snx)

[Meldung: 17. Apr. 2023, 21:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 55 105 ... <- 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 -> ... 125 1048 1977

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.