amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


28.Mär.2009



Datenbank: MUIbase 2.8
Steffen Gutmann stellt ein Update seiner relationalen, programmierbaren Datenbank MUIbase zur Verfügung. Änderungen in Version 2.8:
  • Window buttons always open windows (rather than open/close windows) on all systems
  • Include Check.mb (project for unit testing) in the binary distribution
  • New images for welcome window, about dialog, window title and window buttons (thanks to Christoph and Sebastian Pölzl)
  • New PNG and Glow icon set (thanks to and Pascal Marcelin)
  • Support for 64 bit Linux
  • Improved performance for importing records
  • Reworked the 'paths relative to dir of project' implementation
  • Improved character codeset conversion. Encoding of text files is auto-detected as one of UTF-8, locale encoding, or ISO-8859-1. Conversion errors are reported as warnings.
  • Several bug fixes

Die MUIbase-Distribution enthält Portierungen für AmigaOS 3, AmigaOS 4 und MorphOS, eine AROS-Umsetzung wird erfahrungsgemäß in Kürze nachgereicht. (cg)

[Meldung: 28. Mär. 2009, 14:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mär.2009



AmigaOS 4: Web-Browser OWB 3.9 (Update)
Jörg Strohmayer stellt ein Update seiner Portierung des Origyn Web Browser zur Verfügung. OWB 3.8 unterstützt jetzt Datei-Downloads, die weiteren Änderungen in dieser Version sind dem Changelog zu entnehmen.

Direkter Download: OWB.lha (11,6 MB)

Update: (30.04.2009, 15:00, cg)

Inzwischen steht Version 3.9 zur Verfügung, in der einige kleinere Fehler beseitigt wurden. (cg)

[Meldung: 28. Mär. 2009, 03:39] [Kommentare: 93 - 30. Apr. 2009, 11:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mär.2009
Exec.pl (Webseite)


AmigaOS 4: Screen-Recorder SRec 1.10
SRec von Fredrik Wikstrom ist ein Programm für AmigaOS 4.1, das die Vorgänge auf dem Bildschirm als Video mitschneidet (Screenshot).

Download: srec.lha (373 KB) (snx)

[Meldung: 27. Mär. 2009, 13:55] [Kommentare: 3 - 27. Mär. 2009, 22:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mär.2009



MorphOS: Firewire-Stack Helios 0.3.323
Guillaume 'Yomgui' Roguez hat im Aminet eine weitere Betaversion seines Firewire-Stacks für MorphOS 2.x bereitgestellt. Es bestehen weiterhin folgende Einschränkungen:
  • Isochrone mode supported only in reception
  • Asynchrone mode limitations:
    • Ping request not supported
    • Stream request not supported
  • FWInspect shows only the first PCI OHCI1394 bridge found on the host

Download: Helios_0.3.323.lha (101 KB) (snx)

[Meldung: 27. Mär. 2009, 08:15] [Kommentare: 7 - 29. Mär. 2009, 10:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mär.2009
AROS-Exec (Webseite)


AROS: Icaros Desktop 1.1 (vormals VmwAROS)
Um fortgesetzte Missverständnisse hinsichtlich einer etwaigen Erfordernis von VMWare zu vermeiden, heißt die AROS-Distribution VmwAROS seit kurzem Icaros Desktop.

In der Version 1.1 wurden u.a. der Web-Browser OWB und der PDF-Anzeiger ArosPDF hinzugefügt und die Amiga-Emulation durch Janus-UAE 0.3 verbessert. Eine vollständige Auflistung der Neuerungen erhalten Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 27. Mär. 2009, 07:49] [Kommentare: 13 - 01. Apr. 2009, 03:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mär.2009
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: Sega-Emulator SMS Plus 0.9.4a R7
SMS Plus, ein Emulator der Sega-Konsolen Master System und Game Gear, wurde in der Version 0.9.4a R7 für AmigaOS 4 portiert.

Download: SMSPlus.lha (363 KB) (snx)

[Meldung: 26. Mär. 2009, 19:54] [Kommentare: 2 - 27. Mär. 2009, 22:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mär.2009



Neuauflage: Turbokarten von GVP-M
Offenbar arbeitet man bei GVP-M an einer Neuauflage existierender Turbokarten-Designs für Amiga 1200 und Amiga 4000. Detaillierte Informationen sind noch nicht verfügbar, einigen auf amiga.org und a1k.org veröffentlichten E-Mails zufolge soll jedoch bereits Ende April/Anfang Mai eine Charge A4000DT-060 zur Verfügung stehen. Als Preis werden vorläufig 450 USD genannt (zzgl. Steuern und Versandkosten).

Wer Interesse an einer Neuauflage eines GVP-M-Produkts hat, ist aufgerufen sich per E-Mail mit Michael Wojciechowski von GVP-M in Verbindung zu setzen, um diesem einen Überblick über die tatsächliche Nachfrage zu verschaffen. Herr Wojciechowski spricht fließend deutsch.

Die Kontaktaufnahme ist noch keine bindende Bestellung, Bestellungen werden erst bei Produktionsbeginn angenommen, in der Reihenfolge der eingegangenen Anfragen. Bei einer Bestellung ist offenbar vorab eine Anzahlung von 30% des Verkauspreises zu zahlen. (cg)

[Meldung: 26. Mär. 2009, 18:47] [Kommentare: 24 - 01. Apr. 2009, 04:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 553 1100 ... <- 1105 1106 1107 1108 1109 1110 1111 1112 1113 1114 1115 -> ... 1120 1545 1976

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.