amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


06.Jul.2009
amigaworld.net (Webseite)


Sam440ep: Neuer Treiber für Onboard-Sound
Davy Wentzler überarbeitet im Auftrag von ACube die Treiber für den Onboard-Sound des Sam440ep (Flex oder Standard-Ausführung), das erste Update beseitigt bereits einige Probleme:
  • The noise when starting to playback a sound
  • General noise issues resulting from the Aux/Video monitoring being turned on by default. You now don't need to run Mixer anymore to prevent these problems.

Außerdem stellt er eine neue Version von Mixer zur Verfügung, die jetzt auch auf dem Sam440ep ARexx-Unterstützung mitbringt und bei der ein Fehlverhalten bei fehlender Konfigurationsdatei beseitigt wurde. (cg)

[Meldung: 06. Jul. 2009, 23:52] [Kommentare: 20 - 09. Jul. 2009, 22:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2009
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Vektorzeichenprogramm MindSpace 1.2
MindSpace ist ein Zeichenprogramm, mit dem sich bspw. Flussdiagramme, UML-Diagramme, Mindmaps oder Vektorbilder erstellen lassen (Screenshot). Version 1.2 bringt diverse Optimierungen mit sich und beseitigt einige Fehler. (cg)

[Meldung: 06. Jul. 2009, 21:29] [Kommentare: 1 - 08. Jul. 2009, 12:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2009



MorphOS: Scanprogramm MuiScan (Beta)
MuiScan von Michal "zukow" Zukowski ist eine Scanner-Anwendung, die Treiber im Betascan-Format unterstützt (Screenshot).

Direkter Download: muiscan.lha (33 KB) (cg)

[Meldung: 06. Jul. 2009, 16:02] [Kommentare: 5 - 09. Jul. 2009, 09:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2009
amigaworld.net (Webseite)


Rechtsstreit: Inception Group Real Estate verklagt Amiga Inc. (Update)
Inception Group, der ehemalige Vermieter von Amiga Washington (das inzwischen wieder als Amino fungiert) hat offenbar vor vier Wochen Amiga Inc. (Delaware, ehemals KMOS) wegen Vertragsbruch verklagt. Bereits im Jahr 2001 war Amiga/Amino von der Inception Group verklagt worden (1, 2,), zwei Jahre später gab es ein weiteres Verfahren (Urteil) und das Inventar der ehemaligen Büroräume des Unternehmens wurde versteigert.

Update: (06.07.2009, 15:30, cg)

Inzwischen steht uns die Klageschrift (PDF) zur Verfügung. In dieser gibt Inception an, dass man im November 2003 ein Verfahren gegen Amiga/Amino gewonnen hätte in dem Amiga/Amino zur Zahlung von rund 150.000 USD verurteilt worden seien. Fünf Jahre später, im November 2008, hätten sich dann Amino, Amiga Delaware (ehemals KMOS) und Inception darauf geeinigt, dass Amiga Delaware die Zahlung von 150.000 Dollar der Schulden Aminos, die sich zwischenzeitlich Dank Zinsen auf 235.000 Dollar belaufen, bis zum 17. Februar 2009 garantiert.

Inception gibt an, bis heute kein Geld erhalten zu haben, weshalb man jetzt Amiga Delaware wegen Vertragsbruch verklage. (cg)

[Meldung: 06. Jul. 2009, 01:59] [Kommentare: 76 - 11. Jul. 2009, 15:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jul.2009
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4.1: Screenshots der aktuellen Beta-Version
Simon "Rigo" Archer, Koordinator des AmigaOS 4-Betatesting-Programms, stellt drei Screenshots zur Verfügung. die die aktuelle Beta-Version von AmigaOS 4.1 zeigen. Zu sehen sind Fenster und Menüzeilen die einen (hardwarebeschleunigten und konfigurierbaren) Schatten werfen und das Piktogramm-Set, das ab der nächsten Veröffentlichung Verwendung finden soll. (cg)

[Meldung: 05. Jul. 2009, 21:38] [Kommentare: 110 - 25. Jul. 2009, 08:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jul.2009



Musik mit dem Amiga: "Back from hell to heaven" als kostenloser Download
"Blue Metal Rose", die kürzlich ihr Debutalbum veröffentlicht haben, nutzen einen Amiga 4000 mit Octamed Soundstudio für die Schlagzeug- und Bass-Sequenzen. Der Titel "Back from hell to heaven" steht jetzt für einige Zeit kostenlos als MP3-Download zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 05. Jul. 2009, 18:00] [Kommentare: 7 - 14. Jul. 2009, 15:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2009



Cloanto: Emulatorpaket Amiga Forever 2009
Pressemitteilung 2. Juli 2009 - Cloanto veröffentlichte heute Amiga Forever 2009, die neueste Version des preisgekrönten Amiga-Bewahrungs-, -Emulations- und -Unterstützungspaketes für Windows und andere Systeme (Screenshot).

Amiga Forever 2009 ist das meistverfeinerte Update, das in der Amiga-Forever-Reihe je herausgebracht wurde. Es setzt erneut neue Standards bei der Anwenderfreundlichkeit während die angebotenen Inhalte mehr als verdoppelt und der Zugang zu einem Universum freier Downloads vereinfacht wurde.

Wie sein Schwesterprodukt C64 Forever führt Amiga Forever 2009 eine synergetische Kombination aus dem RP2-Retrogaming-Dateiformat (Screenshot, amiga-news.de berichtete), der RetroPlatform-Bibliothek zur Inhaltserkennung und dem RP2-Manager für den Im- und Export anderer Dateiformate ein (Screenshot).

Die 2009-Edition beinhaltet Hunderte Verbesserungen und wurde dahingehend getestet, den Anforderungen der "Kompatibilität mit Windows 7" zu entsprechen. Die Neuerungen beinhalten eine nahtlose Ein-Klick-Integration der Erweiterungen AmiKit und AmigaSYS sowie neue System-ROMs (z.B. die Kickstart-Version 0.7, welche benötigt wird, um diejenige Software zu starten, die 1985 bei Andy Warhols berühmter Demonstration zur Einführung des Amiga benutzt wurde). Die Plus-Edition enthält mehr als 100 Spiele und eine Auswahl der schönsten Demoszene-Produktionen aller Zeiten. Zehntausende Spiele sowie andere Software von den ältesten bis zu den neuesten Amiga-Veröffentlichungen sind bloß einen Mausklick entfernt und können auf leistungsstarken PCs wie auch preiswerten Netbooks laufen.

Wenn Amiga Forever und C64 Forever gemeinsam installiert sind, teilen die Player Daten und Software-Module miteinander und starten dadurch die Spiele sowohl der 8- als auch 32-Bit-Plattformen. Dieselbe vertraute Benutzeroberfläche und auch die Einstellungen für die abgespeicherten Zustände, die Rücknahme von Disketten-Schreibzugriffen, Zwei-Monitor-Betrieb und andere fortgeschrittene Funktionen werden verwendet. "Die Art und Weise, wie es Erinnerungen zurückbringt, ist erstaunlich - und es fühlt sich an, als seien Commodore und Amiga wieder vereint", sagte Michael C. Battilana von Cloanto.

Dave Haynie, Langzeit-Anwender von Amiga Forever und früherer Chef-Ingenieur für High-End- und fortgeschrittene Projekte bei Commodore International, fügte hinzu: "Die Vergangenheit ist die Zukunft... Amiga Forever ist heutzutage der einzig beste Weg, AmigaOS laufen zu lassen. Ihr PC ist der schnellste Amiga, der je existieren wird, und Cloanto leistet wunderbare Arbeit, die Emulationstechnologie, jede AmigaOS-ROM- und Workbench-Version (von denen ich die meisten längst durch die Datenerosion meiner Diskettensammlung verloren habe), Spiele, Dienstprogramme, Web-Tools, Grafikprogramme, einfach so gut wie alles was man braucht in einem Stück zusammenzuführen."

Amiga Forever 2009 ist in drei Editionen jetzt verfügbar:
  • Value-Edition (herunterladbarer Installer für Windows-Systeme)
  • Plus-Edition (herunterladbares CD-ISO-Image mit Windows- und plattformneutralen zusätzlichen Inhalten)
  • Premium-Edition (ein physisches Produkt (Foto), das die Plus-Edition-CD und zwei DVDs umfasst, kombiniert mit einer sofortigen Herunterlade-Möglichkeit des Installers für Windows)
Die Plus-Edition beinhaltet die KX-Light-Boot-Einrichtung mit Festplatten-Installation und Online-Updates. Die Premium-Edition enthält zusätzlich mehr als fünf Stunden Videomaterial.

Übersetzung: amiga-news.de (snx)

[Meldung: 02. Jul. 2009, 20:41] [Kommentare: 5 - 06. Jul. 2009, 11:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2009
Amiga Future (Webseite)


Entwicklerwerkzeug: vlink 0.12e
Bei vlink handelt es sich um einen portierbaren Linker, der mit einer Vielzahl von Binärformaten zurechtkommt. Das Programm ist auch Bestandteil der vbcc-Distribution. (snx)

[Meldung: 02. Jul. 2009, 19:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 543 1080 ... <- 1085 1086 1087 1088 1089 1090 1091 1092 1093 1094 1095 -> ... 1100 1536 1977

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.