amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


25.Sep.2009
Amiga.org (Webseite)


Cloanto: Update für Amiga Forever 2009
Cloanto hat ein Update seines Emulator-Komplettpaketes Amiga Forever veröffentlicht, das einen Fehler auf Windows-Vista- und Windows-7-Systemen behebt. Die Version 2009.0.7.0 erkennt und korrigiert ggf. unzureichende Zugriffsrechte für das Verzeichnis mit den Cache-Dateien. (snx)

[Meldung: 25. Sep. 2009, 10:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2009



USB: Neuer Poseidon-Treiber für diverse Ethernet-Adapter
Mit der neuen Poseidon-Klasse rtl8150eth.class stellt Chris Hodges einen Treiber für USB-Ethernet-Adapter mit folgenden Chipsätzen zur Verfügung:
  • RTL8150
  • LUAKTX
  • LCS8138TX
  • SP128AR
  • PRESTIGE
(cg)

[Meldung: 21. Sep. 2009, 17:06] [Kommentare: 6 - 24. Sep. 2009, 19:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2009
Bernd Roesch (ANF)


AROS für AmigaOS: AfA 4.5
Bernd Röschs "AROS für AmigaOS" (AfA) ist eine Portierung einzelner AROS-Komponenten auf AmigaOS 3 mit dem Ziel, neue Funktionalität von AROS auch unter AmigaOS verfügbar zu machen (Screenshot, verfügbare Themes). Änderungen in Version 4.5:
  • Dank Dieter Groppé der mich mit Sourcecode und Tipps unterstützte werden jetzt die Fensterknöpfe von KingCON, ReAction (ClassAction) sowie MUI vom Skinsystem unterstützt und ersetzt.
  • DOpus5 Iconify sowie tbiclass Fenstergadgets werden jetzt auch durchs Skin-System unterstützt und ersetzt, auf Drängen ;) und mit Hilfe von Thomas Klein (momentan werden alle Fenstergadgets ausser PopUp und TBIFrame (sysiclass ID Nummer 101-105) mit dem Iconify Image angezeigt und Padlock von DOpus5 wird wegen Probleme noch nicht ersetzt).
  • Ken Lester hat die Iconify und PopUp Images für die bisherigen Skins und 12 komplett neue Skins erstellt damit sind jetzt 22 Skins nutzbar.
  • Im Skinsystem wurden mehrere Unstimmigkeiten beseitigt und Anpassungen für AWeb und ViNCEd-Shell Fensterknöpfe vorgenommen. Das Neuzeichnen des Fenster- als auch des Bildschirmtitels erfolgen jetzt zuerst ausserhalb des sichtbaren Bereichs und nur noch wenn sich der Text ändert. Dies beseitigt das Flackern des Textes auf langsamen Systemen und beschleunigt die Anzeige. Ebenso wurde das Flackern der Schieberegler bei deren Bewegung auf langsamen Systemen beseitigt.
  • Fensterknöpfe werden nicht mehr im innern des Fensters angezeigt dies behebt Probleme bei den Font und Palette Einstellungsprogrammen.
  • Abstürze und Fehler behoben mit P96-Bildschirmen in 16Bit Tiefe als auch mit den RGBA Modi der Voodoo3 durch Umstellen der Alphablendfunktionen von ARGB nach RGBA.
  • AmigaOS API Funktionen "addgadget" und "addglist" komplett durch AROS Code ersetzt.
  • Die "gadgetclass", "rootclass", "groupgclass", "modelclass" und "fillrectclass" komplett durch AROS Code ersetzt.
  • Die Funktion "DrawIconState" der icon.library um den Tag "ICONDRAW_NOALPHA" erweitert.
  • Die Funktion "createproc" wird jetzt durch afa_system_lib.exe gepatcht um den Stack zu erhöhen.
  • Fehler behoben der zum Absturz führte bei Benutzung der Funktion "Font Size Adjust" in Verbindung mit der zune_lib.exe.
  • AfA_Prefs wurde von Thomas Klein erweitert um die Abfrage der ToolType "SkinPath" zum Setzen der Pfadvorgabe für den Skin-Auswahlrequester. Außerdem wird jetzt das Programmicon anstatt fest "SYS:Prefs/AfA_Prefs.info" zur Anzeige der Transparenzvorschau verwendet. Schließlich hat Thomas noch einen Fehler bei "Cancel" behoben so dass der Titlefont jetzt auch zurückgesetzt wird.

Direkter Download: AfA_OS_V4.5.lha (2 MB) (cg)

[Meldung: 21. Sep. 2009, 15:32] [Kommentare: 12 - 23. Sep. 2009, 15:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2009
Amiga Future (Webseite)


Instant Messenger: SabreMSN 0.59
James 'jahc' Carroll stellt eine weitere Vorabversion seines MUI-basierten MSN-Messengers SabreMSN für AmigaOS, AmigaOS 4 und AROS zur Verfügung. Die Änderungen in der Version 0.59 sind den release notes zu entnehmen.

Download:
SabreOS3_20090919.lha (272 KB)
SabreOS4_20090919.lha (581 KB)
SabreAROS_20090919.lha (3 MB) (snx)

[Meldung: 20. Sep. 2009, 08:15] [Kommentare: 2 - 20. Sep. 2009, 14:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2009
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: RockBEAT 3.1
James 'jahc' Carroll hat ein Update seiner Drum-Machine RockBEAT zur Verfügung gestellt. Die Version 3.1 behebt einen zum Absturz führenden Fehler.

Download: RockBEAT3_1.lha (2 MB) (snx)

[Meldung: 20. Sep. 2009, 08:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 533 1060 ... <- 1065 1066 1067 1068 1069 1070 1071 1072 1073 1074 1075 -> ... 1080 1525 1976

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.