amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


08.Mär.2010
amigaworld.net (Webseite)


AROS-Distribution: Icaros Desktop 1.2.1
Paolo Besser stellt ein Update für seine AROS-Distribution Icaros Desktop zur Verfügung. Das Update enthält aktuellere Versionen diverser Systemdateien und führt einige neue Eigenschaften ein wie hardwarebeschleunigte 3D-Operationen (noch in Entwicklung), änderbare Mauszeiger oder die Möglichkeit Piktogramme auf der Workbench auszulagern.

Außerdem werden die installierten Anwendungen auf den neuesten Stand gebracht soeiw kleinere Fehler beseitigt. Die Änderungen im Detail:
  • updated system files
  • .backdrop support
  • user-customizable pointer (both busy and normal images)
  • improved 68K apps integration with Janus-UAE 0.6
  • added 3D hardware support for GeForce 5, 6 and 7 cards
  • updated OWB to version 1.0 rc2
  • updated WookieChat to latest beta
  • updated SabreMSN to v0.67
  • fixed theme prefs handling
  • added YAM 2.6
  • added support for HDAudio chipsets
  • added support for Envy24T audio boards
  • better network support on iMica and compatible systems
  • many bugs fixed, improved stability

Icaros Desktop wird lediglich als Update für eine bereits installierte Version 1.2 vertrieben. Nach dem Herunterladen und Entpacken der "Update Disc" kann das Update mittels des Icaros-Utilities LiveUpdater durchgeführt werden. (cg)

[Meldung: 08. Mär. 2010, 15:21] [Kommentare: 38 - 10. Mär. 2010, 21:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2010
morphzone.org (Webseite)


PNG-Piktogramme: Paticons 07/03/2010
Die "Paticons" von Patrick Jung sind eine Sammlung von über 400 PNG-Piktogrammen mit Amiga- bzw. MorphOS-Motiven. Die nun veröffentlichte Ergänzung enthält neben einigen Firmenlogos und Bildern von diversen Amiga-Modellen auch Schubladen- und Executable-Piktogramme für folgende Anwendungen:
  • AmigaAMP
  • AmiGIFT
  • AmiTradeCenter
  • Cafe
  • CDCat
  • Cinema4D
  • Coupedumonde2010
  • Facebook
  • GiftToolkit
  • Hollywood
  • MultiRen
  • NewsCoaster
  • Papyrus
  • Plugins
  • Protocol
  • Survivor
  • Territoire
  • TestLab
  • XPaint

Download: Complement_Pack_PatIcon.lha (1 MB) (cg)

[Meldung: 08. Mär. 2010, 15:11] [Kommentare: 3 - 08. Mär. 2010, 16:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mär.2010
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS 4: RunInUAE r3 (Betaversion 2)
Christopher Handleys RunInUAE ermöglicht unter AmigaOS 4 eine komfortablere Nutzung des Amiga-Emulators E-UAE. Letzterer muss bereits installiert sein. Zu den aktuellen Änderungen zählen u.a. neue Joystick-Einstellungen.

RunInUAE ermöglicht es Ihnen, nahezu jedes ADF-Diskettenabbild oder auf der Festplatte installierte Amiga-Spiel bzw. -Programm ganz einfach dadurch mittels E-UAE zu starten, dass Sie es per Drag&Drop auf das App-Window des Programms oder auf das RunInUAE-Piktogramm im AmiDock ziehen. WHDLoad- und JOTD-JST-Spiele können zudem direkt per Doppelklick gestartet werden, was allerdings eine manuelle Einrichtung erfordert.

Changes in release 3 of RunInUAE:
  • Fixed collisions not working in AGA games like Deluxe Galaga (Existing users may need to use the menu item "Control E-UAE > Set collision level to > playfields" when playing such a game)
  • Added the "Set collision level to" menu item
  • No-longer restarts E-UAE unnecessarily (Back to how it used to be)
  • The user can specify where RuneUAE's window appears on start. And window position is remembered when you hide it
  • The installer now has a Simple Mode for first time installations (Requires an Amiga Forever CD)
  • Fixed E-UAE potentially being installed in the wrong place
  • Added "Set joystick to" menu (Very useful for Pinball Fantasies, where the default joystick settings stop the arrow keys being used)
  • Added "Set default joystick to" menu
  • Ejects the old disk before insert a new one. Should improve compatibility with certain games
  • Updated the manual to reflect the new joytick options
Download: RunInUAE_r3beta2.lha (4 MB) (snx)

[Meldung: 07. Mär. 2010, 13:28] [Kommentare: 23 - 15. Apr. 2010, 20:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2010
Amiga.org (Webseite)


FFplay SVN-r22209
Die aktuelle SVN-Version des Videowiedergabeprogramms FFplay ist von 'ami_stuff' für den Eigenbedarf kompiliert und zur allgemeinen Verfügung gestellt worden. Bitte beachten Sie, dass das Programm aus Geschwindigkeitsgründen für emulierte Amigas ausgelegt ist.

Changes:
  • Updated to the latest SVN:
    • No move a/v sync problems when enough CPU power is available
    • New decoders: Bink, IFF ILBM, Indeo 5, WMA Voice
  • Added support for more error messages in the WB mode
  • Fixed a few bugs
Downloadseite (snx)

[Meldung: 06. Mär. 2010, 05:50] [Kommentare: 1 - 10. Mär. 2010, 17:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 515 1025 ... <- 1030 1031 1032 1033 1034 1035 1036 1037 1038 1039 1040 -> ... 1045 1508 1976

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.