amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


29.Dez.2010
Grzegorz Kraszewski (ANF)


MorphOS: Reggae-Klasse http.stream 51.13
Grzegorz 'Krashan' Kraszewskis http.stream ist eine Reggae-Klasse mit der Dateien über das HTTP-Protokoll empfangen werden können, um sie dann zu dekodieren.

Die neue Version 51.13 setzt MorphOS 2.7 voraus und unterstützt nun auch Post-Anfragen in vollem Umfang. Zusammen mit der bereits zuvor eingeführten Get-Unterstützung handelt es sich bei dieser Klasse nun um einen kompletten sowie mit 40 KB kompakten und schlanken HTTP/1.1-Client.

Sowohl der MIME-Type "application/x-www-form-urlencoded" als auch "multipart/form-data" werden einschließlich Charsets und Binärdaten-Uploads unterstützt. Die http.stream-Klasse stellt einen komfortablen Post-Request-Builder zur Verfügung, zu sendende Daten werden unter Verwendung einer Taglist spezifiziert. (snx)

[Meldung: 29. Dez. 2010, 22:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2010
o1i (ANF)


AROS: Janus-UAE 0.8
Oliver 'o1i' Brunners Janus-UAE für AROS/x86 ermöglicht es dem Anwender, sofern er die originalen Kickstart-3.1-Dateien ergänzt, AmigaOS-Programme transparent unter AROS auszuführen.

Die aktuelle Version 0.8 sollte nach Einschätzung des Autors alle Anforderungen an das entsprechende Bounty-Projekt erfüllen. Sofern also keine größeren Probleme gemeldet werden, wird diese Fassung die Basis für die Version 1.0 und somit den Abschluss des Bounty-Projekts darstellen. Weitere Spenden sind daher gegenwärtig noch möglich.

Download: janus-uae.i386.tar.gz (8 MB) (snx)

[Meldung: 29. Dez. 2010, 12:22] [Kommentare: 7 - 04. Jan. 2011, 14:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2010
Safir (Webseite)


Adventure-Interpreter: ScummVM RTG 68060
Kurz vor Weihnachten wurde die Version 1.2.0 des Adventure-Interpreters ScummVM in einer Fassung für grafikkartenbewehrte 68060-Amigas veröffentlicht. Die RTG-Version unterstützt lediglich einen Teil der ScummVM-Spiele, darunter jedoch auch die VGA-Klassiker Monkey Island 1-3, Day of the Tentacle, Sam & Max, Full Throttle und Simon the Sorcerer 2.

Eine Woche zuvor waren bereits auf dem AGA-Chipsatz aufsetzende Versionen für Prozessoren ab dem 68030 aufwärts erschienen. (snx)

[Meldung: 29. Dez. 2010, 08:34] [Kommentare: 6 - 01. Jan. 2011, 00:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2010
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS 4: Push4Dock 4.0 (Betaversion)
Push4Dock von Martin 'Mason' Merz ist ein Startmenü für AmigaOS 4.1 (Screenshot). Mit der nun im Betazustand erstmals veröffentlichten Version 4.0 wünscht der Autor frohe Weihnachten und bittet um Rückmeldung bei auftretenden Problemen. (snx)

[Meldung: 26. Dez. 2010, 07:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2010
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: MiniGL 2.4
Hans de Ruiter hat ein Update des OpenGL-kompatiblen 3D-API MiniGL für AmigaOS 4 veröffentlicht. Neben den nachfolgend aufgeführten Änderungen in der Version 2.4 gibt es einer ersten Rückmeldung zufolge jedoch zumindest mit LodePaint auch Probleme.

Changes:
  • Implemented a faster square-root function using the frsqrte (get faster performance in some cases)
  • Implemented a reciprocal square-root using the frsqrte assembly code (another small performance boost)
  • A few other optimizations
Download: minigl.lha (3 MB) (snx)

[Meldung: 26. Dez. 2010, 07:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2010
Sebastian Bauer (ANF)


E-Mail: SimpleMail Version 0.36 (AmigaOS 3/4)
Inzwischen hat es fast schon Tradition: Pünktlich zu Weihnachten wird wieder ein Update des E-Mailers SimpleMail veröffentlicht. Zum zehnten Jubiläum des Programms gibt es folgende Änderungen:
  • Verbesserung am Handling des CC-Felds beim Beantworten von Nachrichten
  • Schnellere Nachrichtenliste
  • Verbesserte IMAP-Unterstützung
  • Zitatsbereiche werden nun bei der Nachrichtenanzeige optional mit einer graphischen Leiste hervorgehoben (siehe Konfigurationsseite "Lesen normaler Text")
  • Die automatische Bereinigung des "deleted"-Ordners beim Beenden kann nun unterbunden werden (siehe Konfigurationsseite "Allgemein")
  • Auch die 68k-Version benötigt nun AmiSSL in der Version 3 für SSL-Verbindungen
  • Fehlerbereinigungen

Das SimpleMail Team wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! (cg)

[Meldung: 25. Dez. 2010, 17:09] [Kommentare: 3 - 29. Dez. 2010, 10:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 483 960 ... <- 965 966 967 968 969 970 971 972 973 974 975 -> ... 980 1476 1977

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.