amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


26.Dez.2015
Pegasosforum (Webseite)


IRC-Client: AmIRC 3.6.2 für AmigaOS 3/MorphOS
Nicolas 'Henes' Sallin und Harry 'Piru' Sintonen haben ein Update ihrer AmIRC-Version (Screenshot) veröffentlicht. In Version 3.6.2 wurden zwei kleinere Fehler beseitigt:
  • DCC: fixed 0.0.0.0 IP address being used for DCC SEND/CHAT with certain network configurations
  • Net: UPnP code didn't properly release the bsdsocket.library base in some error code paths
(cg)

[Meldung: 26. Dez. 2015, 18:27] [Kommentare: 16 - 01. Jan. 2016, 14:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2015
Amiga.org (Webseite)


Workbench-Distribution: Portable AmiKit MK2 (8.5.1) herunterladbar
Anlässlich der Feier des 30. Amiga-Geburtstages in Neuss erschien die Version 8.5.1 der Workbench-Distribution AmiKit - zunächst auf USB-Sticks (amiga-news.de berichtete).

Nun kann die aktuelle Fassung zu einem Wahlbetrag von null oder mehr Euro auch heruntergeladen werden, um von eigenen USB-Sticks auf x86-Rechnern (außer Macs) direkt in die Workbench zu booten. Mit der im Oktober eingeführten Funktion "Rabbit Hole" können Linux-Programme zudem direkt aus der Amiga-Umgebung heraus gestartet werden. AmiKit läuft vollständig aus dem Arbeitsspeicher heraus, was es neben der Geschwindigkeit mit sich bringt, das Host-System nicht zu verändern. (snx)

[Meldung: 25. Dez. 2015, 09:10] [Kommentare: 3 - 29. Dez. 2015, 14:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2015
Amiga.org (Webseite)


SimpleMail 0.42
Traditionell zu Weihnachten ist die Version 0.42 des E-Mail-Programms SimpleMail für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4 und MorphOS erschienen. Neu ist neben Fehlerbereinigungen (speziell unter MorphOS) die Unterstützung von TLS bzw. STARTTLS.

Version 0.42 comes with following changes:
  • Updated OpenSSL version to 1.0.1q
  • TLS support for SMTP servers (SMTPS, port 465)
  • STARTTLS support for IMAP4 servers
  • Ability to check account settings within the account configuration
  • Revised error window
  • Serveral MorphOS specific fixes (thanks to henes)
  • DEBUGMODULES command line options supports now '?' as value to print all modules that have logging output (AmigaOS 4.1 for now)
  • Various bug fixes and internal improvements to simplify next development steps
(snx)

[Meldung: 25. Dez. 2015, 08:58] [Kommentare: 2 - 25. Dez. 2015, 12:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2015



amiga-news.de wünscht fröhliche Weihnachten!
Das Team von Amiga-News wünscht allen Amiga-Fans ein gesegnetes Weihnachtsfest und frohe und erholsame Feiertage im Kreise ihrer Familien sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.

In den vergangenen zwölf Monaten wurden bei amiga-news.de erneut an die 900 Meldungen veröffentlicht - auch nach dreißig Jahren sind die Amiga-Fans also offensichtlich noch reichlich umtriebig. Wir bedanken uns bei all jenen, die durch ihr Engagement "unseren" Amiga am Leben erhalten, sowie bei unseren Lesern für die langjährige Treue. (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2015, 17:55] [Kommentare: 13 - 28. Dez. 2015, 19:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2015



Retro-Gaming: WHDLoad 18.2 ist jetzt Freeware
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Version 18.2 ist jetzt Freeware, eine kostenpflichtige Registrierung ist nicht mehr möglich oder erforderlich:
  • the WHDLoad install script speaks german now
  • some small fixes in the Autodoc file (Psygore)
  • small fix in the supplied ITD program to avoid problems while detecting the destination device
  • RoadShow added to the example Startup/Cleanup scripts
  • dumping of loaded files via resload_DiskLoad was broken
  • due to small internal buffer the argument parsing when started from the CLI did not detect a bad argument (Psygore)
  • the blitter wait check (ChkBlitWait/S) now resets the internal run flag also at word reads to dmaconr on the 68030, previously only bytes did that (StingRay)
  • WHDLoad no longer requests a keyfile and it is no longer possible to register WHDLoad, if you have a keyfile it is still loaded/checked and your name will be displayed in the splash window, Thanks to all registered users!
(cg)

[Meldung: 24. Dez. 2015, 12:52] [Kommentare: 6 - 25. Dez. 2015, 21:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 298 590 ... <- 595 596 597 598 599 600 601 602 603 604 605 -> ... 610 1290 1976

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.