amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


06.Jan.2016



Web-Browser: Github-Repository für Odyssey
Gegen Zahlung von 7500 Euro hatte Fabien 'Fab' Coeurjoly im Januar 2014 den Quelltext seines Web-Browsers Odyssey freigegeben. Nachdem es um die kurz darauf erschienene AmigaOS 4-Portierung bald wieder sehr ruhig wurde und auch Coeurjoly derzeit nicht an dem Projekt arbeitet, ist die seit einigen Monaten verfügbare AROS-Portierung von Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz die momentan einzig aktiv weiterentwickelte Variante.

Der Programmierer hat den Quelltext seiner Odyssey-Portierung jetzt auf Github veröffentlicht und lädt Anhänger aller Amiga-Varianten zur Mitarbeit ein. Er sei gerne bereit, auch unerfahrenere Programmierer mit der Code-Base oder dem Build- bzw. Entwicklungs-Prozess vertraut zu machen. Interessenten sind aufgerufen, ihn per E-Mail zu kontaktieren.

Das Archiv bei Github enthält die aktuelle Version 1.25, die auf Coeurjolys letzter Veröffentlichung Odyssey 1.24 basiert und folgende Verbesserungen enthält:
  • nutzt die Webkit-Engine direkt - der Orygin-Layer wird nicht mehr benötigt - was die Integration von Webkit-Updates vereinfacht
  • nutzt WebKit revision 187682 (Stand Ende Juli)
  • Quelltext und Build-Configuration sind für die Entwicklung für mehrere (Amiga-) Zielplattformen vorbereitet
(cg)

[Meldung: 06. Jan. 2016, 23:15] [Kommentare: 6 - 17. Jan. 2016, 14:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jan.2016
Amiga Future (Webseite)


Tracker: Symphonie Pro wieder kompilierbar
Patrick Mengs Tracker Symphonie Pro unterstützt 256 physische Audiokanäle, einen 16-Bit-Software-DSP sowie 16-Bit-Samples. Das ursprünglich kommerzielle Programm wurde in der Pro-Version für 120 D-Mark vertrieben und vor knapp acht Jahren inklusive Quellkodes im Aminet zur Verfügung gestellt.

Zwar erwies sich der Quellkode als unvollständig, jedoch konnten die Lücken unter Disassemblierung des Programms nun gefüllt werden. Auf GitHub sind unter dem Titellink der ergänzte Quellkode sowie das eigentliche Programm zu finden, Interessenten an einer gemeinsamen Weiterentwicklung sind willkommen. (snx)

[Meldung: 06. Jan. 2016, 18:17] [Kommentare: 7 - 08. Jan. 2016, 11:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2016
Amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4: MiniHollyEdit NG 1.0
MiniHollyEdit NG des französischen Programmierers 'ArtBlink' ist ein Editor für die Programmiersprache Hollywood, der mithilfe der Plugins MUI Royale und GLGalore in Hollywood selbst implementiert ist (Screenshot). Vorausgesetzt wird mindestens die Hollywood-Version 4.5.

Characteristics
  • Multi editor tabs
  • Mono Multi Window window
Preferences options
  • The default scripts directory
  • The name of the default scripts
  • the language (French or English)
  • Graphic theme among 6 topics
  • Do not open the "About" at the start of MHE
  • Enable / disable Hollywood completion of commands (not MuiRoyale nor GLGalore)
  • Choose your favorite to open calculator to help you in your scripting
  • Select your drawing program (eg opens PPaint to create or modify your sprites)
  • Select your music software (eg opens Digibooster to create music for your program)
  • Activate default systems for which you want to compile your / your script (s)
  • Activate the crushing demand for security compile file
  • Enable compression of your executable
Script execution options
  • View Hollywood resources Monitor
  • Enable / disable resizing the execution window
  • Turn on / off the edges of the execution window
  • Enable / disable resizing the content of the execution window
Editor Features
  • Cut / Copy / Paste / Undo / Redo / Search Up and down
  • Update cursor coordinates
  • You can change the line and column number to jump to the line / desired column (press Enter / Return to validate)
  • Hollywood command completion window
  • Window with all your Personal function ()
  • Skips by double clicking on the function in the list on the right line in the editor
Online Help
  • Button to open all the guides
  • Window attributes MuiRoyale
  • Listing orders Hollywood / MuiRoyale / GLgalore
  • Insert double click on Help in your script
  • Quick help with the attributes of Hollywood and commands GLGalore
  • Buttons specific aids to open the guide directly to the control display
Download: MHEOS4.lha (2 MB) (snx)

[Meldung: 05. Jan. 2016, 07:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2016
amigaworld.net (Webseite)


68k-Distribution Aros Vision 3.0
Olaf Schönweiß' AROS/68k-Distribution Aros Vision enthält jetzt die Vollversion von WHDLoad sowie die zugehörigen AROS ROMs, außerdem wurde zahlreiche Systemdateien aktualisiert. Die wichtigsten Änderungen im Detail:
  • full whdload-installation thanks to whdload now freeware and Aros Rom Replacements working in it
  • System files updated
  • MUI classes updated and new added
  • you can change easily between MUI38 and Zune now
  • filesystems added
  • Installer can be automatically downloaded from aminet
  • App Store updated
  • With one key-press you can save or restore the most important system files
  • Faster, newest version of Peterk icon library added
(cg)

[Meldung: 04. Jan. 2016, 18:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2016
Amiga Future (Webseite)


Windows: ADTWin 1.3
ADTWin ist ein Programm, mit dem man unter Windows Amiga-Disketten beschreiben kann (amiga-news.de berichtete), um den Inhalt von ADF-Dateien auf echten Amigas zu verwenden.

Die Version 1.3 unterstützt nun auch komprimierte ADF-Dateien und läuft unter den 32- und 64-Bit-Versionen von Windows XP, Vista, 7, 8.1 und 10. (snx)

[Meldung: 04. Jan. 2016, 17:07] [Kommentare: 4 - 05. Jan. 2016, 08:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 295 585 ... <- 590 591 592 593 594 595 596 597 598 599 600 -> ... 605 1288 1976

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.