amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


19.Jan.2016
Amiga Future (Webseite)


Umbenennen von Bilddateien: Exutil 0.5
Das MUI-basierte Hollywood-Programm Exutil von Ulrich Beckers benennt Bilddateien anhand ihres in den EXIF-Informationen gespeicherten Entstehungsdatums oder des Datumsstempels der Datei um.

Die Version 0.5 für alle Amiga-Systeme ermöglicht die Definition eines allgemeinen Dateinamensbestandteils auch hinter der Zeitangabe. Zudem wird neben kleineren Änderungen nun ein Fortschrittsbalken angezeigt. (snx)

[Meldung: 19. Jan. 2016, 19:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jan.2016
Floppy (Kommentar)


AROS: Weiteres Update zu Odyssey 1.25 Beta
Bereits vor drei Tagen hat Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz ein Update der Betaversion von Odyssey 1.25 veröffentlicht, bei welchem er sich des Problems des massiven Speicherverbrauchs angenommen hat.

Changes:
  • Fixed messages console to display messages
  • Made aligned allocation not take additional memory
  • Made memory allocator work better with fragmented memory
  • Fixed major memory leak where Frames were not released together with their JS data - memory no longer continously consumed while browsing
  • Fixed a number of small memory leaks
  • Implemented a more agreesive memory freeing strategy which keeps allocated memory as low as possible
(snx)

[Meldung: 19. Jan. 2016, 19:23] [Kommentare: 5 - 20. Jan. 2016, 22:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jan.2016
Thorsten Schölzel (ANF)


Toni Wilen arbeitet an WinUAE-Anpassungen für AmigaOS 4
Der WinUAE-Programmierer Toni Wilen arbeitet derzeit an einer besseren Integration von AmigaOS 4 in WinUAE. Ziel ist es, möglichst große Teile der vom Emulator bereitgestellten, nativen Infrastruktur (uaehf.device, UAEGFX) an das PPC-Betriebssystem anzupassen - und dafür auf die bisher notwendige, entsprechend langsamere Emulation echter Hardware wie dem SCSI-Host der Cyberstorm, der Picasso 4-Grafikkarte oder Netzwerk- und Soundkarten zu verzichten.

Eine erste, sehr frühe Testversion stellt Wilen jetzt zur Verfügung. Es ist möglich, Verzeichnisse als Festplatten einzubinden außerdem werden HDF-Images unterstützt. Der aktuelle Stand im Detail:

Currently supported UAE devices:
  • Directory harddrives
  • uaehf.device (hardfiles). HD_SCSICMD is NOT supported yet
Supported but not tested:
  • uae.resource
  • Some "uaelib" functions
Not yet supported (lots more work needed):
  • uaegfx
  • bsdsocket.library
  • uaenative.library
  • clipboard sharing
  • uaescsi.device
  • uaenet.device
  • virtual mouse driver
  • on the fly directory harddrive changes
  • And everything else that was not mentioned
Um das neue Trap-System zu aktivieren, muss die Konfigurationsdatei um "uaeboard=full+indirect" ergänzt werden. Die neu implementierten Eigenschaften sind noch nicht vollständig optimiert und daher noch nicht schneller als die bisherige SCSI-Emulation, außerdem wird ein Rechner mit mindestens drei Prozessor-Kernen empfohlen.

Toni Wilen betont, dass er persönlich kein Interesse an besserer PPC-Emulation habe, und dass Spenden deshalb in diesem Bereich seine größte Motivation seien. Wer Interesse an weitergehenden Anpassungen von WinUAE an AmigaOS 4 habe, sei deswegen eingeladen dem Programmierer per Paypal eine Spende zukommen zu lassen.

Hinweis der Redaktion: Bisher hat sich Wilen noch nicht zur Frage der RAM-Limitierung geäußert - AmigaOS 4 erkennt derzeit unter UAE maximal 128 MB RAM. Theoretisch könnte dieses Limit zumindest auf 256 MB angehoben werden, wenn nicht mehr zwangsläufig eine CyberstormPPC emuliert werden müsste (wegen des SCSI-Hosts) und der Emulator sich dem Betriebssystem gegenüber als BlizzardPPC ausgeben könnte.

Direkter Download: winuae_OS4UAE.7z (3 MB) (cg)

[Meldung: 18. Jan. 2016, 17:07] [Kommentare: 33 - 25. Jan. 2016, 12:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2016



Aminet-Uploads bis 16.01.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.01.2016 dem Aminet hinzugefügt:
LuettjeBookholler.lha    biz/misc   1.3M  OS4 Little Personal Finance program
Links2.12.lha            comm/www   6.8M  68k A graphic- and text-mode Web ...
renderlib31.lha          dev/misc   214K  68k Assembler version of render l...
ModsAnthologySP.lha      docs/hyper 46K       Mods Anthology Spanish Readme...
TunnelsAndTrolls.lha     game/role  11M   68k Implementation of Tunnels &am...
Aye_Q.lha                game/wb    32K   68k My version of a classic peg game
Totematik.lha            game/wb    35K   68k Recreate all 10 totems!
Redit.lha                text/edit  45K   68k Text editor
EvenMore.lha             text/show  428K  68k V0.88: Freeware Textviewer
EvenMore_MOS.lha         text/show  506K  MOS V0.88: Freeware Textviewer (M...
EvenMore_OS4.lha         text/show  505K  OS4 V0.88: Freeware Textviewer (OS4)
OpenGuide.lha            text/show  1K        Open amigaguide file at a spe...
DrawerBall.lha           util/dir   2.6M  MOS Directory and files tool
HWP_Plananarama.lha      util/libs  48K   68k Run Hollywood scripts on plan...
MultiView.lha            util/sys   72K   68k The datatype frontend (AROS b...
(snx)

[Meldung: 17. Jan. 2016, 07:47] [Kommentare: 8 - 22. Jan. 2016, 02:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2016



OS4Depot-Uploads bis 16.01.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.01.2016 dem OS4Depot hinzugefügt:
songwrangler.lha         aud/pla 124kb 4.1 An iTunes like front end for Ami...
libcurl.lha              dev/lib 2Mb   4.0 The multiprotocol file transfer ...
aisshelper.lha           dev/uti 2Mb   4.1 An advanced browser for AISS icons
hwp_plananarama.lha      lib/hol 48kb  4.0 Hollywood plugin for planar screen
pftp_ita.lha             net/ftp 31kb  4.0 Italian translation for pFTP
dsm.lha                  net/ser 16Mb  4.1 Synology Download Station Tool
luettjebookholler.lha    off/mis 1Mb   4.0 Little Personal Finance program
evenmore.lha             uti/tex 505kb 4.0 Freeware Textviewer
jack.lha                 uti/wor 4Mb   4.1 A fantastic AppStore for AmigaOS
clipgrab.lha             vid/mis 1Mb   4.1 Qt Download videos from YouTube
(snx)

[Meldung: 17. Jan. 2016, 07:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2016



AROS-Archives-Uploads bis 16.01.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.01.2016 den AROS-Archiven hinzugefügt:
fractures.i386-aros.zip      dem/sce 4Mb   Port of demo from Alternative '08.
(snx)

[Meldung: 17. Jan. 2016, 07:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2016



WHDLoad: Neue Pakete bis 16.01.2016
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 16.01.2016 hinzugefügt:
  • 2016-01-13 new: Alfabet Smierci (Arte) done by Asman, Irek'72 (Info)
  • 2016-01-13 improved: First Contact (Chris Newcombe) load/save support added, all checksum checks disabled, 68000 quitkey support, trainer added, interrupts fixed, new install script (Info)
  • 2016-01-11 fixed: Chambers of Shaolin (Thalion) character saving bug fixed, Bplcon0 color bit fixes, blitter waits added, interrupts fixed, 68000 quitkey support, sound problems fixed, new install script (Info)
(snx)

[Meldung: 17. Jan. 2016, 07:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2016
Achim Pankalla (ANF)


AmigaOS 4: Finanzverwaltung LüttjeBookholler 1.40
LüttjeBookholler ist nieder- oder plattdeutsch und bedeutet "Kleiner Buchhalter". Das Programm ist eine Finanzverwaltung nach dem Prinzip der doppelten Buchführung und ermöglicht einen Überblick über Einnahmen und Ausgaben. Die Daten können entweder per Hand eingepflegt oder als CSV-Dateien aus einem Online-Konto importiert werden.

Nachdem nun die registrierten Nutzer die Version 1.50 erhalten haben, stellt der Autor die V1.40 unter dem Titellink im Aminet zur Verfügung. Im Vergleich zur V1.31 ist diesmal der Fokus auf eine verbesserte Nutzbarkeit gelegt worden - so sollten es jetzt auch Benutzer außerhalb Deutschlands einsetzen können. Außerdem wurden wieder einige Fehler entfernt. Ab der Version 1.40 wird mindestens AmigaOS 4.1 benötigt.

Die neue Version 1.50 erlaubt auch die grafische Auswertung der Daten mithilfe einer Tabellenkalkulation. Unterstützt werden im Moment ignition und Turbocalc.

LüttjeBookholler ist "noch lange nicht fertig" und wird ständig weiterentwickelt. Der Autor bittet deshalb darum, Fehler sowie Wünsche für Funktionserweiterungen nicht für sich zu behalten, sondern ihn zu kontaktieren, um das Programm verbessern zu können. (snx)

[Meldung: 17. Jan. 2016, 07:46] [Kommentare: 2 - 07. Feb. 2016, 17:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 295 585 ... <- 590 591 592 593 594 595 596 597 598 599 600 -> ... 605 1288 1976

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.