amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


24.Jan.2017
Amiga.org (Webseite)


FPGA: Apollo-Core-Update "Gold2"
Der Apollo-Core ist eine FPGA-Reimplementation der m68k-Reihe von Motorola, die auch eine eigene Grafikausgabe namens SAGA mitbringt. Verwendung findet der Core derzeit bei den Vampire-Turbokarten 600 V2 und 500 V2(+).

Der aktuelle Core "Gold2" beinhaltet folgende Änderungen:
  • AMMX greatly improved
  • Added CPU counters
  • Added TURTLE mode
  • Modified PCR register: 68080 now acts as a 060
  • Modified MOVEC Rc,Rn (reads in User mode and Writes in Supervisor mode)
  • Improved some loops patterns
  • Improved self-modifying code support
  • Improved memory controller to be full 32-bit
  • Improved HDMI core
Das SAGA-Treiberpaket wurde gleichfalls überarbeitet und liegt nun in der Version 0.11 vor. (snx)

[Meldung: 24. Jan. 2017, 20:00] [Kommentare: 3 - 26. Jan. 2017, 00:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2017
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Calimero 3.82
Carsten Siegners in Entwicklung befindliche Textverarbeitung Calimero kann Dokumente mit Tabellen (Screenshot) nun in den Formaten EPUB (Foto 1) und ODT (Foto 2) speichern.

Das im Beispieldokument gezeigte Comic-Bild ist eine WMF-Vektorgrafik, welche von Calimero in andere Formate konvertiert werden kann. Die Tabellen in den ODT-Dokumenten können in z.B. OpenOffice frei bewegt werden, sind also nicht an Zeilen gebunden.

Download: Calimero_3.82.lha (8 MB) (snx)

[Meldung: 24. Jan. 2017, 19:55] [Kommentare: 6 - 27. Jan. 2017, 21:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2017



A500-Turbokarte: HC508 in Entwicklung
Mit der HC508 ist eine weitere Erweiterung für den Amiga 500 in Entwicklung, die auf einem mit 50 Mhz getakteten 68HC000-Prozessor basiert, der nach Angaben des Entwicklers vollständig kompatibel zum 68000 ist. Die Hardware wird bereits seit einiger Zeit getestet, das Layout sei bereits finalisiert.

Die HC508 verfügt über folgende Eigenschaften:
  • 68HC000 CPU mit 50 MHz, 100% MC68000 kompatibel
  • IDE-Anschluss (40-polig) für HD bzw. CD-ROM
  • integrierter Anschluss für CF-Karten
  • 8 MB FastRAM (1 wait state)
  • 512k FlashROM für Kickstart (1 wait state)
  • Hilfsprogramm zum separaten (De)Aktivieren aller Module (CPU, RAM, ROM, IDE)
Wie der Vertrieb der Karte organisiert werden soll, ist bisher noch nicht bekannt. (cg)

[Meldung: 24. Jan. 2017, 15:50] [Kommentare: 4 - 04. Dez. 2017, 00:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2017



PCMCIA-Treiber: CFD 1.33 (Update)
CFD ("CompactFlashDevice") erlaubt die Nutzung von CompactFlash-Speicherkarten am PCMCIA-Port eines A600 oder A1200. Grzegorz 'Krashan' Kraszewski hat ein Update des Treibers veröffentlicht, der die Kompatibilität mit (per SD-CF-Adapter eingesteckten) SD-Karten verbessert. Ein Nebeneffekt könnte sein, das jetzt auch eine größere Zahl von CF-Speichermedien mit dem Treiber zusammenarbeitet.

Update: (08:05, 27.08.17, snx)
Grzegorz Kraszewski weist in einem Kommentar darauf hin, dass nicht er der Autor des Updates ist, sondern Paul Carter. (cg)

[Meldung: 24. Jan. 2017, 15:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2017



Neuer PCMCIA-Winkeladapter: KA37 (Update)
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski bietet mit "KA37" einen weiteren Winkeladapter für den PCMCIA-Port des A1200 oder A600 an, der bei den meisten Tower-Umbauten benötigt wird. Mit einem Preis von rund 21 Euro liegt KA37 preislich deutlich unter der Konkurrenz von Amigakit bzw. Elbox, dafür akzeptiert Krashan als Zahlungsmethode lediglich Bitcoin (0.0249 Bitcoin). Bestellungen werden per Mail beim Entwickler aufgegeben.

Update: (09:25, 30.01.2017, snx)
Grzegorz Kraszewski weist in einem Kommentar darauf hin, dass zusätzlich auch Zahlungen per PayPal und SEPA-Überweisung möglich seien, obgleich es auf der Webseite nicht explizit vermerkt ist. (cg)

[Meldung: 24. Jan. 2017, 15:31] [Kommentare: 2 - 30. Jan. 2017, 09:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2017



Budget-Plattformer: Slackskin & Flint als kostenloser Download
Die Vollversion des 1992 veröffentlichten Jump'n Run Slackskin & Flint ist ab sofort als kostenloser Download verfügbar. (cg)

[Meldung: 24. Jan. 2017, 00:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jan.2017



Aminet-Uploads bis 21.01.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.01.2017 dem Aminet hinzugefügt:
DiskSafe.lha             disk/salv  92K   68k No longer non validated disks!
Boxx3.adf                game/jump  880K  68k Boxx 3 Platform game (Bootabl...
Boxx3HDD.lha             game/jump  304K  68k Boxx 3 Platform game (HD Inst...
PatchCompositeTags.lha   gfx/misc   625K  OS4 Patch and emulate CompositeTags
Dina.lha                 text/bfont 72K       Dina Programming Font
(snx)

[Meldung: 22. Jan. 2017, 05:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jan.2017



OS4Depot-Uploads bis 21.01.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.01.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
amitransformator_ita.lha dev/lan 479b  4.1 italian catalog for Amitransform...
arabic_console_device... dri/inp 4Mb   4.1 An arabic console device
qt-minimal.lha           lib/mis 72Mb  4.1 Multiplatform Gui Toolkit (Minimal)
vmt.lha                  off/dat 7Mb   4.1 Vehicles costs management tool
screengrab.lha           uti/mis 358kb 4.1 Simple screengrab app for Qt4
rbroadcastwol.lha        uti/she 4kb   4.1 Send out a Magic Packet to wake ...
rhash_cmd.lha            uti/she 18kb  4.1 rHash preforms hashing of files
juffed.lha               uti/tex 6Mb   4.1 Advanced text editor for Qt4
(snx)

[Meldung: 22. Jan. 2017, 05:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jan.2017



AROS-Archives-Uploads bis 21.01.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.01.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
ogg-dec-enc.i386-aros.lha    aud/mis 2Mb   ogg format decoder and encoder
protrekkr.i386-aros.lha      aud     10Mb  tracker program with advance fea...
audioevolution3_src.lha      aud/rec 317kb source code of version 3 the hd ...
audioevolution4.i386-aros... aud/rec 27Mb  hd recording
eternal.i386-aros.zip        dem/sce 7Mb   Port of OpenGL demo from ReAct 2004
vmt.i386-aros.lha            uti/mis 7Mb   Vehicles costs management tool
(snx)

[Meldung: 22. Jan. 2017, 05:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jan.2017



WHDLoad: Neue Pakete bis 21.01.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 21.01.2017 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 22. Jan. 2017, 05:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2017
Amigaworld.net (Webseite)


AEROS für indieGO! erhältlich
Käufer von Pascal Paparas "indieGO!", einem ARM-basierten System, das durch die Zusammenstellung diverser Emulatoren mehrere Spielkonsolen in sich vereint, können hierauf nun auch dessen linuxgehostete AROS-Distribution AEROS nutzen. Über die Online-Update-Funktion kann AEROS den Auswahlmöglichkeiten beim Start der indieGO! hinzugefügt werden, ein Video zeigt das Starten von AEROS auf dem Gerät und das anschließende Spielen von AmigaRacer.

Wie Pascal Papara mitteilt, handele es sich bei AEROS für indieGO! um das erste Mal, dass AROS in gehosteter Form auf einem ARM-System mit einer Farbtiefe von 32 Bit liefe und somit die 3D-beschleunigten Treiber des Linux-Unterbaus der indieGO! nutze. AROS selbst beinhaltet die kürzlich von Krzysztof Śmiechowicz für das ABIv0 rückportierten Systemdateien, die auch in der Distribution Icaros Desktop Verwendung finden.

Neben AEROS beschert die Version 1.7.0 des linuxbasierten Betriebssystems "indieGO! OS" den Kunden ergänzend zu FS-UAE als weiteren Amiga-Emulator die neueste Version von uae4arm, und zwar kompiliert auf und für den Minicomputer Odroid-XU4, mit JIT, Vollbildmodus und Ton (uae4arm ist normalerweise für den Raspberry Pi2/3 optimiert).

Als Ausblick seien zudem Vorbereitungen getroffen worden, auch Icaros Desktop auf der indieGO! laufen lassen zu können, und zwar dank des kommerziellen i386-ARM-Wrappers ExaGear. Von der Geschwindigkeit her erinnere diese Lösung Pascal Papara an die Nutzung der Distribution unter der virtuellen Maschine VirtualBox auf dessen MacBook Pro vor sieben Jahren. Möglich werde dies dadurch, dass der Wrapper rein für die Übersetzung der Prozessorarchitektur genutzt werde, ansonsten aber das ARM-native API Anwendung finde.

Hinsichtlich der nicht-amigabezogenen Änderungen wie dem neuen Startmenü von Fabio Falcucci oder Aktualisierungen der übrigen Emulatoren empfiehlt Pascal Papara, das AMC-Support-Forum im Auge zu behalten. (snx)

[Meldung: 15. Jan. 2017, 05:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2017



Aminet-Uploads bis 14.01.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.01.2017 dem Aminet hinzugefügt:
ign-addon-ods.lha        biz/misc   1.8M  OS4 ignition addon for access ods...
Amiga30Years.lha         demo/euro  45K   68k OCS Demo for High Coast Hack ...
YouMustObey.lha          demo/euro  82K   68k OCS Demo for High Coast Hack ...
boingball.lha            demo/intro 56K   68k OCS intro for High Coast Hack...
hch_2016_xmas.lha        demo/slide 69K   68k OCS Demo for High Coast Hack ...
K-War_TreasurePattern... demo/track 642K  68k Musicdisk "Treasure Patterns"...
PointerDevBas.lha        dev/basic  34K   68k Using Pointer lib with HBasic
Cow3D.lha                dev/src    722K  ppc Draw a textured 3D cow with W...
LosingMyBestFriend.mp3   mods/mpg   2.4M      A slow sad tune by pecaN
unzip_6.0-21.lha         util/arc   186K  MOS De-archiver for .zip files
ShellUpdate.lha          util/boot  130K  68k Update Os 3.9 BB2 Shell to 45.36
(snx)

[Meldung: 15. Jan. 2017, 05:41] [Kommentare: 1 - 18. Jan. 2017, 19:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2017



OS4Depot-Uploads bis 14.01.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.01.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
versus7.lha              dem/mag 2Mb   4.0 Chartmag (AOS4 version).
arabic_console_device... dri/inp 4Mb   4.1 An arabic console device
ign-addon-ods.lha        off/spr 2Mb   4.1 ignition addon for access ods-files
(snx)

[Meldung: 15. Jan. 2017, 05:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2017



AROS-Archives-Uploads bis 14.01.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.01.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
bubbletrain.i386-aros.zip    gam/mis 3Mb   Bubble shooter.
(snx)

[Meldung: 15. Jan. 2017, 05:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2017



WHDLoad: Neue Pakete bis 14.01.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 14.01.2017 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 15. Jan. 2017, 05:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 265 525 ... <- 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 -> ... 545 1258 1977

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.