amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Publikationen'


01.Sep.2023



Video: "From Vultures to Vampires" aus Sicht von AmigaOS 4
In seinem neuesten Video widmet sich Roman 'kas1e' Kargin den beiden ersten bereits veröffentlichten Bänden der dreiteiligen Buchreihe "From Vultures to Vampires" zur Amiga-Geschichte, geschrieben vom ehemaligen Commodore-UK-Manager David Pleasance und vom A-EON-Technology-Mitbegründer Trevor Dickinson (Band 1, (Band 2) und berichtet, inwieweit sich die Lektüre aus Sicht von AmigaOS 4 lohnt. (dr)

[Meldung: 01. Sep. 2023, 21:02] [Kommentare: 3 - 02. Sep. 2023, 09:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2023
Puni (ANF)


AmigaOS 4: Blog-Zusammenfassung des Monats August (englisch)
Auch für den August hat 'Puni' unter dem Titellink wieder eine Zusammenfassung der Neuerungen aus den Bereichen Hard- und Software für AmigaOS 4 auf englisch veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2023, 08:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.2023



Video-Tutorial: Erstellung eines vertikal scrollenden Demos mit Scorpion Engine
Erik 'earok' Hogan hat auf YouTube den Mitschnitt eines Twich-Streams veröffentlicht, der zeigt, wie man auf dem Amiga (und dem Sega Mega Drive) mit der Scorpion Engine ein vertikal scrollendes Demo von Grund auf erstellt.

Wie der Entwickler erläutert, habe der Amiga keine native Unterstützung für Spaltenscrolling, wohl aber die Fähigkeit, Sprites mit unendlicher Höhe darzustellen, wodurch man den Effekt emulieren könne. Die Demo-Versionen für den Amiga und das Sega Mega Drive sähen so zwar letztlich gleich aus, der Aufbau sei aber grundverschieden. (dr)

[Meldung: 30. Aug. 2023, 10:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.2023



Video-Tutorial: Das Blitz-Basic-Tool "Drawer Helper"
Rob 'daedalus2097' Cranley hat auf Twitch einen weiteren Teil seines Blitz Basic Tutorials gestreamt (amiga-news.de berichtete) und ihn auf YouTube zur Verfügung gestellt: dieses Mal widmet er sich nach Closer seinem zweiten Beitrag zum Amiga Tool Jam, dem sich in Entwicklung befindlichen Tool "Drawer Helper".

Grundidee des Commodities ist es, ein wenig von der Funktionalität von Directory Opus in die Workbench zu integrieren. Bei einem geöffneten Fenster erhält man durch Drücken der Taste F1 eine kleine Symbolleiste und dadurch die Funktionalität, zum Beispiel das Fenster zu aktualisieren, einen neuen Ordner zu erstellen/zu löschen oder Dateien einfügen. (dr)

[Meldung: 30. Aug. 2023, 09:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Aug.2023



Blog: Protagonisten bei der Erstellung eines Demos (Update)
Carl Svenssons neuester Blogeintrag ist eine Hommage an die Demoszene und im Besonderen an die Hauptakteure, die für die Erstellung eines Demos notwendig sind.

Update: (06:41, 30.08.23, dr)

Carl Svenssons hat uns freundlicherweise darauf hingewiesen, dass der Artikel eine Weiterführung seines kürzlich veröffentlichten Amiga-Demos Scene Archetypes ist (YouTube-Video). (dr)

[Meldung: 29. Aug. 2023, 09:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 28 50 ... <- 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 -> ... 70 531 997

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.