amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


01.Mär.2015
Sakura (ANF)


Vorbestellung: Neues externes Diskettenlaufwerk
Unter dem Titellink kann bei RetroAmi ein von der Firma Sakura (Hersteller der PCMCIA-SRAM-Karte für den Amiga 600/1200) entwickeltes externes Diskettenlaufwerk bestellt werden. Die Produktfotos zeigen den unlackierten Prototypen. Das endgültige, schwarze Gehäuse erfahre zudem noch kleinere Korrekturen.

Das Laufwerk ist kompatibel zu den externen Anschlüssen aller Amiga-Modelle, unterstützt allerdings kein Durchschleifen. Bei Verwendung weiterer externer Laufwerke früherer Drittanbieter können Sie es also bloß als letztes in der Kette einsetzen.

Das vorbestellbare Modell basiert auf einem PC-Laufwerk, verhält sich aber wie ein DD-Amiga-Modell (880 KB). Aus Kostengründen werde keine HD-Variante mit modifizierter 1,44-MB-PC-Mechanik angeboten, die Platine sei jedoch dafür vorbereitet. Ein Amiga-HD-Laufwerk zur Verwendung von HD-Disketten (1,76 MB, z.B. Chinon FZ357A) oder ein selbst modifiziertes PC-Laufwerk könne man entsprechend selber nachrüsten, hierfür existiere ein entsprechender Jumper.

Vorbesteller kostet das Laufwerk etwa 47 Euro (195 Złoty), später steige der Preis. Die Auslieferung erfolge Ende April. (snx)

[Meldung: 01. Mär. 2015, 08:30] [Kommentare: 3 - 05. Mär. 2015, 00:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Feb.2015
amigaworld.net (Webseite)


Spielbares Demo: Point'nClick-Adventure "The Secret of Middle City"
GDG Entertainment stellt erstmals eine spielbare Demo ihres Point'nClick-Adventures "The Secret of Middle City" zur Verfügung. Der Titel wird zwar seit 15 Jahren immer wieder mal angekündigt, der aktuelle Programmierer Gianluca "g0blin" Girelli kann nun aber erstmals spielbare Resultate vorzeigen.

Das Spiel wird mit Hollywood entwickelt, die Demoversion steht für AmigaOS 4, MorphOS, Windows und OS X zur Verfügung. Eine Linux-Umsetzung ist ebenfalls geplant. (cg)

[Meldung: 27. Feb. 2015, 00:44] [Kommentare: 9 - 02. Mär. 2015, 18:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.2015
Rupert Hausberger (ANF)


MorphOS: exFAT-Dateisystem
Rupert Hausberger hat das exFAT-Dateisystem (Wikipedia) für MorphOS portiert. Hierbei handelt es sich nicht um eine Anpassung der Version für AmigaOS 4 (amiga-news.de berichtete), sondern um eine direkte, komplett native Umsetzung.

Bitte beachten Sie, dass die kompilierte Fassung aus rechtlichen Gründen keine Schreibunterstützung beinhaltet. Sie können sich den Quellkode für den privaten Gebrauch jedoch selbst kompilieren und dabei "__READ_ONLY__" im Makefile löschen, um auch diese Funktion zu nutzen. (snx)

[Meldung: 23. Feb. 2015, 19:26] [Kommentare: 34 - 02. Mär. 2015, 14:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 153 300 ... <- 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 -> ... 320 660 1005

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.