amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


04.Okt.2015
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: Gorky 17 fertiggestellt
Unter dem Titellink kündigt Hyperion Entertainment die Verfügbarkeit der AmigaOS-4-Portierung von Gorky 17 ab der deutschen 30-Jahr-Feier in Neuss am kommenden Wochenende an.

Während der offizielle Verkaufsstart in der Woche des 19. Oktober erfolgen soll, gibt es das Spiel bei der Jubiläumsfeier in begrenzter Anzahl für 34,95 Euro einzeln zu erwerben oder für 50 (statt später 65) Euro zusammen mit diversen Gimmicks: Gorky-17-Poster, Powered-by-AmigaOS-T-Shirt, 30-Jahre-Amiga-Aufkleber und AmigaOS-Notizblock.

Gorky 17 ist ein Horror-/Verschwörungs-Spiel, das Elemente von Strategie- und Rollenspielen vermischt und dessen Portierung bereits vor 12 Jahren angekündigt wurde. Die Fertigstellung der damaligen Vorarbeiten erfolgte nun durch Frank Menzel und Thomas Claus (Entwickler-X).

Exclusive main features of the AmigaOS version:
  • High resolution support by free choice of screenmode
  • English, German, Spanish (text & speech) and French (text only)
  • Mouse wheel support
  • Highly optimized game engine and video player
Minimum requirements:
  • Amiga with 500 MHz CPU or faster
  • 256 MB of memory
  • Graphics card (Warp3D compatibility recommended!)
  • 700 MB of free disk space
  • AmigaOS 4.1 Final Edition
Zur Handlung: Bei Gorky 17 steuert der Spieler eine kleine Gruppe von NATO-Soldaten, die die Geheimnisse hinter dem plötzlichen Erscheinen von Hybrid-Kreaturen in der kleinen polnischen Stadt Lubin aufklären muss. Die terrorisierte Stadt wird von NATO-Truppen und Medienvertretern aus aller Welt umlagert. Die erste Gruppe, die in die Stadt geschickt wurde, verschwand spurlos. Held der Geschichte ist der 40-jährige Soldat Cole Sullivan, Mitglied einer Kommandotruppe mit weitreichendem wissenschaftlichen Hintergrund. Die Aufgabe seines Teams: Die Anwesenheit der Hybriden in der Stadt zu erklären und die vermissten Mitglieder von Gruppe Eins zu finden. Aber das ist, natürlich, nur der Anfang. (snx)

[Meldung: 04. Okt. 2015, 14:51] [Kommentare: 81 - 13. Okt. 2015, 15:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2015
Amiga.org (Webseite)


Hardware: SCSI-Adapter für SD-Karten
Mit SCSI2SD können SD-Karten als SCSI-Festplatten verwendet werden. Der Adapter existiert in zwei Varianten: neben der 3,5"-Standardversion gibt es auch eine für Apples PowerBook gedachte 2,5"-Version, welche dessen interne Festplatte ersetzen kann.

Am Amiga wurde der Adapter mit folgenden Modellen getestet:
  • Amiga 500+ with GVP A530
  • Amiga 500 KS 1.3 with Oktagon 508 SCSI-2 controller
  • Amiga 2000 (B2000 rev 6.4 ECS) with DKB RapidFire SCSI 1 card
  • Amiga 4000 equipped with CyberStorm PPC using 68 pin adapter
Da der Entwickler die SCSI2SD-Adapter von Australien aus versendet und ein alternativer Anbieter in China angesiedelt ist, bietet Alex Perez derzeit die 3,5"-Version von den USA aus in zwei Varianten an, denen bereits eine SD-Karte mit 4 GB bzw. 256 MB beiliegt. (snx)

[Meldung: 27. Sep. 2015, 06:45] [Kommentare: 1 - 27. Sep. 2015, 16:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2015
Game Tycoon 2 Website (ANF)


Ankündigung: Wirtschaftssimulation Game Tycoon 2 auch für Amiga
Der Nachfolger der 2003 veröffentlichten Wirtschaftssimulation "Game Tycoon" soll Ende Oktober per "Steam Early Access" für Windows verfügbar werden, wie der Entwickler auf der Webseite des Projekts bekannt gibt. Zeitgleich wurde auch eine Webseite für eine Amiga-Variante des Spiels eingerichtet, auf der nun eine Portierung für Amiga ECS-Systeme angekündigt wird und sogar eine eventuelle AGA-Version in Aussicht gestellt wird.

Die Amiga-Umsetzung soll nach Fertigstellung des Windows-Originals in Angriff genommen werden, eine Veröffentlichung ist für 2017 geplant - in limitierter Auflage, in einer traditionellen Box. Begründet wird das Engagement mit der Amiga-Vergangenheit des Entwicklers; für sein anderes ehemaliges System - Schneider CPC - hatte er bereits vor zwei Jahren ein Retro-Spiel veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 22. Sep. 2015, 18:45] [Kommentare: 21 - 29. Sep. 2015, 14:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2015
amiga.org (Webseite)


Backbone-Spiel: Jump Block Jump!
"Jump Block Jump!" von Amiman99 ist eine mit dem Editor Backbone erstellte "Run and Jump"-Variante mit elf Leveln, bei der es gilt einen Hindernis-Parcour unfallfrei zu durchqueren.


Das Spiel benötigt einen Amiga mit 68020-Prozessor, es wird sowohl als LhA-Archiv als auch als ISO-Abbild für CD32-Besitzer angeboten:

Downloadseite für LhA-Variante
Downloadseite für ISO-Abbild (cg)

[Meldung: 22. Sep. 2015, 18:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 145 285 ... <- 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 -> ... 305 652 1004

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.