amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


11.Mär.2016



Vorschau-Video: Amikit X ("A.L.I.C.E") startet Linux-Anwendungen
Ein Vorschau-Video zeigt die kommende Version X der Emulator-Distribution Amikit, die in A-EONs angekündigtem Laptop A.L.I.C.E. ("A Laptop Incorporating A Classic Experience") verwendet werden soll. Eine der wesentlichen Neuerungen ist die Fähigkeit, Linux-Anwendungen vom emulierten AmigaOS 3 aus zu starten - vorgeführt werden unter anderem Firefox sowie der Video-Player VLC.

Im Video wird jeweils eine Linux-Anwendung gestartet, benutzt und wieder beendet ohne dass zwischendurch zu AmigaOS oder einer anderen Linux-Anwendung gewechselt wird. Dadurch werden einige der wesentlichen Probleme bei einem solchen Ansatz versteckt: Beispielsweise würden die Fenster von Firefox oder VLC bei einem Klick auf die Workbench hinter der im Vollbild laufenden Amiga-Emulation verschwinden und ein Wechsel zurück zum jeweiligen Linux-Programm wäre dann nur mit der Tastenkombination ALT-TAB möglich. (cg)

[Meldung: 11. Mär. 2016, 15:44] [Kommentare: 6 - 15. Mär. 2016, 00:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Feb.2016



Dateimanager: Tasko (Update)
"Tasko" von Andreas G. Szabo bietet beliebig viele Verzeichnisfenster, zwischen denen Dateien mit Drag&Drop kopiert werden können - für jedes Verzeichnisfenster wird Tasko einfach noch ein weiteres Mal gestartet. Bei der aktuellen Veröffentlichung handelt es sich noch um einen "Release Candidate", der u.U. noch Fehler enthalten kann. Das Löschen nicht leerer Verzeichnisse ist noch nicht implementiert.

Tasko


Tasko benötigt AmigaOS  3.0 oder neuer, der Autor empfiehlt den Einsatz von mindestens AmigaOS 3.5. Die screennotify.library wird unterstützt, d.h. Tasko reagiert automatisch falls der Workbench-Bildschirm geschlossen und wieder geöffnet werden soll.

Download: Tasko_v1.0rc3.zip (173 KB)

Update: (01.03.2016, 18:00, cg)

Inzwischen steht der vierte "Release Candidate" zur Verfügung, der die Anzeige nur noch aktualisiert wenn das Verzeichnis fertig geladen ist - das vorherige Verhalten kann in den Voreinstellungen wiederhergestellt werden. Einige Knöpfe werden jetzt nicht mehr angezeigt, wenn sie im aktuellen Kontext keinen Sinn machen, z.B. bei der Anzeige von Assigns und Laufwerken. (cg)

[Meldung: 27. Feb. 2016, 01:34] [Kommentare: 6 - 02. Mär. 2016, 20:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.2016



Kickstart-Umschalter: A500Flash
Der Kickstart-Umschalter A500Flash für die Amiga-Modelle 500, 500+ und 2000 ermöglicht es, mit dem mitgelieferten Programm (benötigt AmigaOS 1.3 oder höher) im laufenden Betrieb ein neues Kickstart-Image in den Flash-Speicher zu schreiben und so per Soft-Reset (Ctrl-Amiga-Amiga) zwischen verschiedenen Kickstart-Versionen zu wechseln.



Der A500Flash ist in zwei Ausführungen erhältlich, entweder für 512-KB- oder 1-MB-ROMs:

A500Flash 5k
  • Designed for Amiga A500/A500+/A2000 models
  • Comes with 512kB of built-in Flash memory
  • Support for 512kB ROM images – only the primary ones
  • Switching between available Kickstart images by holding down CTRL+A+A keys for about 3 seconds
  • Original ROM chip required
  • PCB boards installation in place of original ROM and Gary chip
  • Flash chips programming using native Amiga OS software
  • Included software requires Amiga OS 1.3+
A500Flash 1M
  • Designed for Amiga A500/A500+/A2000 models
  • Comes with 1MB of built-in Flash memory
  • Support for 1MB ROM images - standard and extended ROM images
  • Switching between available Kickstart images by holding down CTRL+A+A keys for about 3 seconds
  • Original ROM chip required
  • PCB boards installation in place of original ROM and Gary chip
  • Flash chips programming using native Amiga OS software
  • Included software requires Amiga OS 1.3+
(snx)

[Meldung: 23. Feb. 2016, 19:08] [Kommentare: 8 - 25. Feb. 2016, 15:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 138 270 ... <- 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 -> ... 290 644 1004

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.