amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


16.Aug.2018
Forum 64 (Webseite)


Neu produzierte Kontaktfolien für Amiga-Tastaturrechner
Der britische Anbieter RWAP Software verkauft schon seit einiger Zeit Tastaturfolien für Sinclair-Computer. vor einer Weile hat man auch Kontaktfolien für Amiga-Tastaturen ins Programm aufgenommen, die über die Handelsplattform Sell My Retro bezogen werden können. Erhältlich sind Kontaktfolien für die Modelle A500(+), A600 und A1200. Die Preise liegen bei 21 bis 24 Euro pro Folie. (cg)

[Meldung: 16. Aug. 2018, 00:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2018
Amiga Future (Webseite)


Kinder-Jump'n Run: Elfie the Unicorn als Kaufversion auf Diskette
"Elfie - The Unicon" (Trailer) ist ein klassisches Jump'n Run für Kinder, das im Aminet kostenlos verfügbar ist. Um sich einen alten Traum zu erfüllen bietet der Autor jetzt auch eine "kommerzielle" Variante an auf Diskette an:


Die Auflage ist streng limitiert, mehr als 20 Kopien sind nicht geplant. Wer eine Ausgabe zum Preis von 10 Euro (inklusive Versand in einer Luftpolstertasche) erwerben möchte, ist eingeladen sich an den Autor des Spiels zu wenden. (cg)

[Meldung: 13. Aug. 2018, 23:05] [Kommentare: 1 - 14. Aug. 2018, 17:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2018



Freie Hardware: RS232-WLAN-Adapter "Virtual Modem for ESP8266"
Mit RS232-WLAN-Adaptern können Computer, die nicht über einen Ethernet- oder WLAN-Controller verfügen, an moderne Netzwerke angeschlossen werden. Dabei verhält sich der Adapter aus Sicht des Computers wie ein seriell angeschlossenes Modem. Genutzt wird die Technologie vor allem, um alte Rechner als Telnet-Server oder -Client nutzen zu können, beispielweise in der Mailbox-Szene.

Daniel Jameson "Virtual Modem" kann außerdem Informationen per HTTP anfordern und ist der erste derartige Adapter, der ausschließlich aus freier, quelloffener Hard- und Software besteht. Benötigt wird ein Arduino-Mikrocontroller mit zwei Modulen (für RS-232 und WLAN) sowie die Arduino-Entwicklungsumgebung. (cg)

[Meldung: 13. Aug. 2018, 00:46] [Kommentare: 13 - 14. Aug. 2018, 20:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2018



Festplatten-Abbilder unter Windows einrichten: HstWB Installer
Henrik Nørfjand Stengaards "HstWB Installer" ermöglicht unter Windows die Zusammenstellung bootbarer Festplatten-Abbilder, die dann entweder mit einem Emulator genutzt oder auf eine Amiga-Festplatte geschrieben werden können. Dabei werden AmigaOS 3.1 oder 3.9 und Worbench-Distributionen wie BetterWB bzw. ClassicWB unterstützt und es gibt Erweiterungspakete, mit denen beispielsweise graphische Spiele-Menüs zur Auswahl eines WHDLoad-Spiels hinzugefügt werden können. (cg)

[Meldung: 13. Aug. 2018, 00:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Aug.2018
MorphZone (Webseite)


MorphOS: WHDLOpener
WHDLOpener integriert WHDLoad auf E-UAE-Basis unter MorphOS in dessen Workbench Ambient. WHDLoad-Spiele können dann durch Anklicken oder über deren Slave-Datei gestartet werden. ADF-Images werden unter MorphOS angemeldet und via E-UAE ausgeführt.

AmigaOS 3.1 und die zugehörige Kickstart-ROM-Datei bzw. das 1.3-ROM werden vorausgesetzt. Weitere Anmerkungen können Sie der zugehörigen Meldung in der MorphZone entnehmen.

Download: WHDLOpener.lha.xz (21 KB) (snx)

[Meldung: 03. Aug. 2018, 16:57] [Kommentare: 2 - 04. Aug. 2018, 17:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 110 215 ... <- 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 -> ... 235 617 1004

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.