amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


04.Dez.2018



Dungeon Crawler: "The Shadows of Sergoth" angekündigt
The Shadows of Sergoth ist ein Dungeon Crawler im Stil von Dungeon Master, der dieses Jahr für den Armstrad/Schneider CPC veröffentlicht wurde. Der Titel soll jetzt auf den Amiga portiert werden, eine Veröffentlichung ist für Ende 2019 geplant. Einige frühe Screenshots der 16-Bit-Umsetzung sind bei Twitter und Indie Retro News zu sehen. (cg)

[Meldung: 04. Dez. 2018, 00:14] [Kommentare: 4 - 07. Dez. 2018, 20:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2018
Amiga Future (Webseite)


Multiplayer per Internet: AmigaLive 0.97
AmigaLive ist ein "Netplay"-Client, der die Netzwerk-Unterstützung des Amiga-Emulators FS-UAE nutzt, um Multiplayer-Spiele über das Internet zu ermöglichen. Beide Spieler nehmen dabei Kontakt mit einem AmigaLive-Server auf und können dann ein Amiga-Spiel mit- oder gegeneinander spielen als säßen sie am selben Rechner. AmigaLive bietet auch eine einfache Chatfunktion. (cg)

[Meldung: 03. Dez. 2018, 23:59] [Kommentare: 5 - 22. Dez. 2018, 17:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2018



Game Construction Kit: RedPill 0.6.8 (Alpha)
RedPill ist ein in AmiBlitz2 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll - veröffentlichte Videos zeigen eine Umsetzung von Pacman sowie das Knobelspiel Mirror. RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt 1 MB Chip- sowie etwas Fast-RAM.

Änderungen in Version 0.6.8, die wie üblich bei Dropbox heruntergeladen werden kann:
  • About and Settings sections have been merged in Settings
  • New Project now asks for confirmation
  • Only used gameobjects are saved, decreasing the size of the .pill file significantly
  • New cursor design
  • Added a Clear Map button to clear the current map
  • In Level menu, you can specify the exits of the map in the 4 directions. The exits point to other level numbers, use -1 to assign no exit
  • Added action trigger Keep on Map to avoid an object getting out of map dimensions
  • Added action trigger Check Exits to check current object against map dimensions and it will trigger the change of level
  • Added 4 action triggers Set Exit to modify the level exits
  • Added Impact action trigger to transmit motion impact from one object to the impacted one
  • Flash Object trigger no longer makes the object blink, it stays in the same color for the length of the flash
  • Change between levels has been modified to avoid a frame with incorrect render at the start of the change
  • Added checks to avoid a crash when the system cannot find the tileset file in the project
(cg)

[Meldung: 03. Dez. 2018, 23:51] [Kommentare: 1 - 07. Dez. 2018, 20:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2018
morphos-forum.de (Webseite)


MorphOS-Tools: DateTime, Mousecoords, PixelPicker, TopTasks und Notch
Das #amigazeux-Team hat einige neue Screenbar-Plugins für MorphOS veröffentlicht:
  • DateTime ist ein konfigurierbarer Ersatz für das entsprechende Plugin der MorphOS-Distribution
  • Mousecoords zeigt die aktuellen Mauskoordinaten an
  • PixelPicker zeigt die Farbe des Pixels unter dem Mauszeiger
  • Ein Klick auf TopTasks zeigt die 10 Tasks, die den Prozessor am stärksten belasten
  • Als Bonus gibt es das Gag-Programm Notch, das eine Delle in die Screenbar einfügt
(cg)

[Meldung: 30. Nov. 2018, 22:50] [Kommentare: 1 - 02. Dez. 2018, 02:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 105 205 ... <- 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 -> ... 225 612 1004

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.