amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


22.Jul.2001
slashdot.org (ANF)


PPC-Rechner: The Yellow briQ Node
'The Yellow briQ Node' ist ein kompakter PPC-Rechner in der Größe eines CD-ROM-Laufwerks (5,74 x 1,625 x 8,9 Inches) mit G3- oder G4-Prozessor und Linux als Betriebssystem. (sd)

[Meldung: 22. Jul. 2001, 16:20] [Kommentare: 6 - 22. Jul. 2001, 18:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jul.2001
NSM-Page


Midi: camd.library V40, CamdBnp-Tools
Auf der NSM-Page wurde die camd-Library V40 sowie die CamdBnp-Tools für Bars and Pipes veröffentlicht.

'camd' ist eine Shared-Library für Midi, die Teil des AmigaOS ist. Aufgrund verschiedener Probleme mit dem Original und weil es für AROS keine camd.library gab, wurde diese Library komplett neu programmiert. Sie sollte so wie das Original funktionieren, und wurde erfolgreich mit 'BarsnPipes', 'Radium' und dem 'CAMD-ToolKit' getestet.

Für die Library steht zusätzlich der Treiber 'mmp' und ein spezieller camd-Midi-Treiber für WinUAE zum Download bereit.

Das 'camdbnp.lha.zip'-Archiv enthält 64 Tools für BarsnPipes, die es einfach machen sollten, mit anderen Programmen zu kommunizieren. Für diese Kommunikation wird die 'camd-Library' benutzt.

'camd40.lha' und 'mmp.lha' enhalten sowohl das Binary als auch den Sourcecode (APL, AROS Public License). Die Includes sind Teil der AROS-Sourcecodes und auch per E-Mail zu bekommen.

Download:
(sd)

[Meldung: 22. Jul. 2001, 11:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jul.2001
Rüdiger Hanke (ANF)


Rollenspiel: Exult 0.93alpha4
Rüdiger Hanke schreibt:
Auf meiner Homepage steht ab sofort mein Exult-Port für den Amiga zum Download bereit. Exult ist eine Rollenspielengine, die Ultima 7-Datenfiles verarbeiten kann. Ultima 7 besticht auch nach vielen Jahren noch durch eine epische Geschichte, eine umfangreiche Welt und viele Details. Einige Screenshots finden sich auf meiner Internetseite.

Zur Story: 200 Jahre sind in Britannia seit Ihrem letzten Besuch als Avatar vergangen. Durch die Drohung einer dämonischen Kreatur, die sich "der Wächter" nennt, reisen Sie wieder nach Britannia und finden in Trinsic einen grausamen Mord vor. Ob die neue, immer einflussreicher werdende Organisation "The Fellowship" etwas damit zu tun hat? Und ist dies vielleicht nur der Beginn eines größeren Planes, der ganz Britannia gefährden könnte?

Benötigt wird ein Rechner mit FPU und Grafikkarte sowie das Original-PC-Spiel von Origin. Bitte beachten Sie, dass auf der Diskversion die Daten gepackt sind und erst unter MS-DOS installiert werden müssen, um die notwendigen Dateien zu erhalten. Alternativ befindet sich das Spiel unkomprimiert auf der "Ultima Collection" CD-ROM. Als kleine Zugabe für den Amiga habe ich ein Voreinsteller-Programm beigelegt, mit dem sich ab OS3.5 alle Einstellungen über eine graphische Benutzeroberfläche vornehmen lassen.

Ein kleiner Gag am Rande: beim Portieren fand ich einen Sourcecode, der IFF-Dateien einliest. Tatsächlich sind einige der Ultima 7-Dateien im IFF-Format! Sogar die Längenangaben der Chunks sind im Motorola- und nicht im Intel-Byteformat ... (ps)

[Meldung: 20. Jul. 2001, 02:15] [Kommentare: 15 - 22. Jul. 2001, 21:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jul.2001
Thomas Steiding (E-Mail)


e.p.i.c. interactive: Feeble Update
Thomas Steiding von e.p.i.c. interactive entertainment gmbh schreibt:

Update & FAQs zu The Feeble Files

Wie wir letzte Woche ankündigten, benötigen wir mindestens 400 Vorbestellungen, um das Cartoon Adventure The Feeble Files auf den Amiga zu portieren. Bis heute sind bei uns 232 Vorbestellungen eingetroffen und wir hoffen, dass der Rest noch in den kommenden Tagen zusammenkommen wird. Das Spiel kann sowohl bei uns (order@epic-interactive.com) oder bei allen Fachhändlern vorbestellt werden.

Einige Fragen, die uns bezüglich der Ankündigung immer wieder erreicht haben, hoffen wir im angefügten FAQ beantworten zu können.

Q: Was ist The Feeble Files eigentlich?

A: The Feeble Files ist das inoffizielle Sequel zu Simon The Sorcerer II von der britischen Firma Adventuresoft. Feeble ist ein kleiner grüner Außerirdischer, dessen Job es ist, auf der Erde Kreise in Getreidefelder zu machen. Er lebt in einer restriktiv vom Omnibrain geleiteten Welt und ist ein braver Bürger, der niemals gegen den großen Weisungskatalog des Konzerns verstößt. Eines Tages stolpert dieser gutherzige Tölpel aber unvermutet in eine ausgewachsene Verschwörung gegen das Omnibrain. Wie man an den Screenshots auf unserer Homepage sehen kann, sind die Charaktere im Spiel alle komplett gerendert. Das Spiel kommt komplett mit deutscher oder englischer Sprachausgabe. Die deutsche Spielezeitschrift PC-Games vergab damals für den Titel eine Gesamtwertung von 80%. Die deutschen Stimmen stammen u.a. von den deutschen Synchronsprechern von Brad Pitt und Whoopi Goldberg/Roseanne. Weitere Informationen und aktuelle Mac-Screenshots finden Sie auf unserer Homepage.

Q: Was für einen Amiga brauche ich für The Feeble Files?

A: Die Feeble Files benötigen einen Amiga, der über eine 4 MByte Grafikkarte und 32 MByte Speicher verfügt. Ferner werden eine 68060er ODER eine PPC CPU benötigt. Theoretisch könnte das Spiel auch auf einem 68040/40 laufen, wäre unter dieser Konfiguration aber sicher sehr sehr langsam.

Q: Wann wird das Spiel kommen?

A: Sobald bei uns 400 Vorbestellungen (unabhängig, ob diese direkt bei uns oder bei einem Händler - der die Bestellungen an uns weiterleitet - gemacht werden) eingetroffen sind, werden wir uns an die Portierung machen. Aufgrund der Portierungsengine unseres Entwicklungsleiters Paul Burkey sollte das Spiel dann innerhalb von 6 Wochen für den Amiga ausgeliefert werden!!

Q: Kommen von e.p.i.c. interactive auch noch weitere Amigaspiele?

A: Theoretisch wäre es möglich, weitere Spiele, die derzeit für den Apple Macintosh umgesetzt werden, auch auf den Amiga zu portieren. Da allerdings die Lizenzgebühren bei anderen Spielen wie etwa beim Siedler Klon Knights&Merchants oder dem RPG Mix Gorky 17 wesentlich höher sind (ergo auch die zu erwartende Abverkaufmenge einer Amigaversion höher liegen muss) ist klar: Wenn sich The Feeble Files nicht realisieren lässt, brauchen wir über andere Spiele gar nicht mehr nachzudenken. (ps)

[Meldung: 19. Jul. 2001, 16:14] [Kommentare: 14 - 21. Jul. 2001, 20:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jul.2001
Andre Geisler (ANF)


GRex4000T ab August erhältlich
Andre Geisler schreibt:
Ich habe heute morgen mit DCE telefoniert. Dabei kam heraus, dass es definitiv eine PCI-Erweiterung für den Amiga4000 Tower/Towerumbau geben wird, welche wie gewohnt am Bus der PPC-Karte angeschlossen wird. Sie soll ab Ende August, spätestens zur Messe in Köln erhältlich sein. (ps)

[Meldung: 19. Jul. 2001, 15:41] [Kommentare: 24 - 22. Jul. 2001, 18:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jul.2001
infinity (ANF)


Elbox Computer kündigen Einigung mit Hyperion an
Nach langen öffentlichen und privaten Diskussionen kündigt Elbox auf der Mediator-Mailingliste an, den Vertrag von Hyperion für die Warp3D-Treiber zu unterschreiben. (ps)

[Meldung: 19. Jul. 2001, 15:38] [Kommentare: 26 - 21. Jul. 2001, 15:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jul.2001
Matthias Münch (ANF)


Hardware: PowerPC ATX Board (Update)
Matthias Münch schreibt:
Ich bin gerade auf der IBM-Seite auf einen interessanten Artikel gestoßen. Hierbei geht es um ein neues PowerPC-ATX-Board.

Nachtrag 20.07.2001:
Robert Kampmann schreibt:
Ein aktuelles ATX-PPC Motherboard findet man bei Motorola ->Products ->Catalog ->MTX Series

Es gibt seit Jahren PPC-Motherboards zu kaufen, und zwar von IBM/Motorola als Entwicklerboards/Referenzdesign (siehe auch hier, weiterführende Info wie man einen Computer baut findet man wenn man bei SEARCH "CHRP" einträgt oder unter hier). (ps)

[Meldung: 19. Jul. 2001, 15:32] [Kommentare: 19 - 20. Jul. 2001, 14:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 465 925 ... <- 930 931 932 933 934 935 936 937 938 939 940 -> ... 945 972 1005

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.