amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


15.Mai.2002
Spot / Up Rough (ANF)


New Up Rough Soundsystem Release!
Up Rough Soundsystem has released a new musicdisk. "Hits for kids LP" a cute 10-track chip experience. Music by Goto80, famous for his many C64 SID's.

Download: up-lp001.lha (ps)

[Meldung: 15. Mai. 2002, 12:54] [Kommentare: 5 - 15. Mai. 2002, 19:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

14.Mai.2002
Rüdiger Hanke (ANF)


Spiel: ScummVM 0.2.0 für MorphOS
ScummVM, der freie Interpreter für LucasArts-Adventures, steht ab heute in der neuen Version 0.2.0 für MorphOS zur Verfügung. ScummVM 0.2.0 benötigt für CD-Audio-Unterstützung die neue Beta der cdda.library, die nun als eigenes Archiv auf meiner ScummVM-Homepage zur Verfügung steht.

Einige Neuigkeiten seit dem letzten MOS-CVS-Snapshot:

  • Unterstützung neuer nicht-Scumm-Spiele: Simon the Sorcerer 1 & 2
  • Die Loom CD-ROM-Version, Zak McKracken (256 Farben FM-TOWNS) und Simon the Sorcerer 1 sind bis zum Ende spielbar
  • Unterstützung für 32-Farben Amiga-Versionen von Monkey Island II und Indy 4
  • Wählbares Musiksystem (Adlib, Midi, Midi-Emulation)
  • Aktualisiertes PDF-Handbuch (Achtung: einige Kommandzeilenoptionen mussten geändert werden!) mit Kompatibilitätsliste
Mehr neue Features und Informationen gibt es auf meiner Homepage.

Die MorphOS-Version kann über meine Homepage bezogen werden, oder in ein paar Stunden von der ScummVM-Sourceforge-Homepage.

Zur benötigten CD-Audio-Bibliothek:
Bei der Cdda-Library handelt es sich um eine High-Level-Bibliothek zum Abspielen von CD-Audio, die sowohl für Spiele als auch CD-Player taugt. Zu den Features zählen automatische Laufwerks-Erkennung und -Suche, (sowas wie) ein Resource-Manager, direkte CDID-Unterstützung und Callbacks für Ereignisse beim Abspielen.

Die Bibliothek wird für die Unterstützung von CD-Audio in LucasArts-Spielen benötigt. Ebenfalls enthalten sind erste Entwicklerunterlagen (Autodocs, FD, Includes). Wer mit der Idee spielte, einen CD-Player für MorphOS zu programmieren, sollte mal reinschauen. (ps)

[Meldung: 14. Mai. 2002, 20:57] [Kommentare: 25 - 19. Mai. 2002, 17:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

14.Mai.2002
#AmigaZeux (ANF)


dynAMIte - Special Collector's Edition - CD ROM erschienen!
#AmigZeux is proud to present the long awaited
« "dynAMIte - Special Collector's Edition"- CD-ROM »

Features:

  • Neue dynAMIte Version
  • Alle Maps, alle Styles und exklusive neue Styles für das CD-Release
  • Neue "dynAMIteAI.library" für 68k und PPC (MorphOS)
  • 3D-Intro-FMV-Sequenz
  • Audio-Tracks
  • Ausführliche HTML Dokumentation
  • Jede Menge Extras, wie Backdrops, Early-Intro-Tests, erste Test-Versionen von dynAMIte, und jede Menge mehr!
  • Benötigt wird im Gegensatz zur normalen Version diesmal ca. 93 MB freier Festplatten-Speicher.
  • Die ersten 50 CDs sind limitiert und beinhalten ein kleines Extra
Die vorbestellten CDs werden schon heute versendet!

dynAMIte ist Freeware und wird es auch bleiben - die CD-Version und ihre Extras können wir jedoch nicht umsonst anbieten. Der Preis beträgt 15,- EUR (inkl. Versandkosten) in Deutschland, international 18,- EUR. Mehr Infos auf der offiziellen dynAMIte-Homepage! (ps)

[Meldung: 14. Mai. 2002, 00:37] [Kommentare: 5 - 14. Mai. 2002, 13:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

12.Mai.2002
amiga.org


Internet: WWW-Server in ARexx - gW3S 1.0 Beta
Carl Svensson, Autor von mp3Play, hat einen kleinen, in ARexx geschriebenen WWW-Server veröffentlicht. Der Server bietet folgende Funktionen:

  • HTTP/1.0 200 OK.
  • HTTP/1.0 404 Not Found.
  • Einfaches Loggen der Anfragen.
  • Anzeige des Inhalts eines Verzeichnissen, wenn kein Index-Dokument vorhanden ist.
  • Ausführung von ARexx-Befehlen innerhalb von HTML-Seiten.
  • Ausführung externer ARexx-Skript mit QueryString als Argument.


Download: w3s.rx, Readme (sd)

[Meldung: 12. Mai. 2002, 17:47] [Kommentare: 1 - 13. Mai. 2002, 17:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2002
Pixel Art (E-Mail)


MP3: Skin für Amplifier von Pixel Art
Auf Pixel Art wurde ein Skin für den MP3-Player Amplifier veröffentlicht.

Download: Pixel-Skin.zip, Vorschau (sd)

[Meldung: 12. Mai. 2002, 12:14] [Kommentare: 16 - 13. Mai. 2002, 11:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 455 905 ... <- 910 911 912 913 914 915 916 917 918 919 920 -> ... 925 984 1049

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.