amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


23.Mai.2002
Thomas Knäbel (E-Mail)


Vorstellung des Pegasos bei 'neues' in 3Sat fällt aus (Update)
Die Vorstellung des Pegasos-Systems mit MorphOS in der Sendung 'neues' auf 3Sat wurde abgesagt. Hier die offizielle Stellungnahme von bplan GmbH:

»Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass der geplante Fernsehbeitrag am Montag, dem 27.05.2002 um 21.30 Uhr in 'neues - das Computer- und Telekommunikationsmagazin' auf 3Sat aufgrund von Einflussnahme dritter Parteien nicht stattfinden wird. Den genaueren Hintergrund können wir Ihnen an dieser Stelle noch nicht mitteilen. Wir gehen allerdings davon aus, dass der bereits angekündigte Beitrag zu einem späteren Zeitpunkt erscheinen wird.«

Nachtrag 24.05.2002:
neues - Computer und mehr
Das ursprünglich vorgesehene Thema Amiga - Back to the Roots entfällt. Aus aktuellen Gründen wird sich neues. computer und mehr mit den aktuellen gesetzlichen Entwicklungen im Hinblick auf neue Medien, insbesondere Computerspiele, beschäftigen. Daniel Rasch begrüßt zu diesem Thema im Studio den Justizminister des Landes Rheinland-Pfalz, Herbert Mertin (FDP), und einen Vertreter des Verbandes der Unterhaltungssoftware Deutschland, VUD (angefragt). (ps)

[Meldung: 23. Mai. 2002, 18:34] [Kommentare: 182 - 28. Mai. 2002, 13:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

21.Mai.2002
AMIGAplus (ANF)


ANN: Fleecy Moss äußert sich zu MorphOS und Pegasos (Update)
Mit Erlaubnis von AMIGAplus posten wir hier deren Übersetzung des Beitrages:

»In einem Beitrag innerhalb einer Foren-Diskussion auf dem englischsprachigen Online-News-Magazin Amiga Network News trat Fleecy Moss, Chief Technology Officer bei AMIGA, Inc., einigen Gerüchten zur Situation von AMIGA, Inc. und der bplan GmbH entgegen.

Demnach stehe AMIGA, Inc. allen Hardware-Unternehmen in Sachen AmigaOS 4 offen gegenüber. Mit Vertretern von bplan habe man viele Stunden E-Mail-Korrespondenz hinter sich gelassen. Die Haltung von AMIGA, Inc. sei dabei konsequent beibehalten worden:

  1. AMIGA, Inc. wäre froh, bplan eine OS4-Lizenz zur Verfügung zu stellen, damit OS4 auf Pegasos laufen könnte.

  2. "Die Amiga-Kompatibilität innerhalb von MorphOS käme aus illegal erworbenen Quellen, und AMIGA, Inc. werde alle rechtlichen Schritte vornehmen, um MorphOS von dem Markteintritt fernzuhalten.

AMIGA, Inc. werde nicht verhindern, dass AmigaOS 4 auf Pegasos laufe. Man betrachte die beiden oben genannten Punkte als vollkommen unabhängig voneinander. Es sei nicht korrekt, dass AMIGA, Inc. exklusive Verträge für Produkte abschließe, die das Amiga-Siegel tragen würden. Ebenso wenig würde AMIGA, Inc. bestimmte Firmen oder Personen vertraglich bevorzugen. Die Aussage, dass eine geschäftliche Annäherung durch ein Unternehmen an AMIGA, Inc. zurückgewiesen wurde, sei falsch.

Weiterhin werde alles, was mit MorphOS und dessen Amiga-Kompatibilität belange, wohl vor den Gerichten beurteilt werden.«

Übersetzung:
Hier noch die komplette Übersetzung von Christian Busse:

Für diejenigen, denen das Durchhaltevermögen fehlt, durch den über 300 Postings-Thread auf ANN (namens "the next ppc amiga") zu waten, hat Fleecy Moss, CTO bei Amiga, Inc. einen kurzen Überraschungsbesuch gemacht, um einige Gerüchte über die BPlan-AInc-Situation zu zerstreuen (anscheinend nachdem er das OK von AIncs Rechtsberatern erhalten hat).

Schnipsel von verschiedenen Postings:

[...] "Für AmigaOS4 sagen Amiga, dass sie alle und jede Hardware-Firma willkommen heißen, die Hardware entwickeln. Wir haben viele E-Mail-Stunden mit Repräsentanten von bPlan verbracht und in allen sind wir nicht von unserer Linie abgewichen.

  1. Wir werden sehr froh sein, bPlan mit einer OS4-Lizenz zu versorgen, und OS4 auf dem Pegasos laufen zu haben.
  2. Amiga-Kompatibilität innerhalb von MorphOS stammt von illegal erworbenen Source-Bändern, und wir werden alle Rechtsmittel einsetzen, um es am Markteintritt zu hindern.
Nicht Amiga Inc. hindert AmigaOS4 daran, auf dem Pegasos zu laufen. So weit es Amiga Inc. betrifft, betrachten wir die zwei oben genannten Themen als vollkommen getrennt."

[...]

Die meisten von Ihnen (zumindest die, die an der Wahrheit interessiert sind) haben bereits die offensichtliche Frage gestellt. Was hätte Amiga Inc. davon, OS4 NICHT auf dem Pegasos laufen zu lassen. Antwort - absolut gar nichts.

Die Lizenzbedingungen für OS4 sind die selben für bPlan wie für Eyetech und jeden anderen, der ein Produkt verkaufen möchte, auf dem OS4 läuft. Es ist eine typische OEM-Lizenz, und bietet ein ebenes Spielfeld für Hersteller, für Vertriebe und für Kunden. Sie werden KEINE Exklusiv-Deals für irgend ein Produkt finden, das das Amiga-"Seal of Approval" trägt, und keine Bevorzugung irgend einer Firma oder Einzelperson.

Jede Firma, die behauptet, dass sie auf uns zugekommen sind, und wir sie abgelehnt haben, lügt. Sie mögen manche Bestandteile des OEM-Vertrages nicht gemocht haben, aber es ist der selbe Vertrag, der jedem anderen angeboten wird."

[...]

"Alles, was mit MorphOS und seiner 'Amiga-Kompatibilität' zu tun hat, wird, wie es scheint, in den Gerichten entschieden." (ps)

[Meldung: 21. Mai. 2002, 15:01] [Kommentare: 271 - 01. Jun. 2002, 18:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

21.Mai.2002
AmigArt (ANF)


AmigArt: Kurzinterview mit Ben Hermans über AmigaOS 4.0
Bei AmigArt finden Sie ein kurzes englischsprachiges Interview mit Ben Hermans über AmigaOS 4.0. (ps)

[Meldung: 21. Mai. 2002, 14:26] [Kommentare: 62 - 26. Mai. 2002, 20:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2002
A.D.A.


A.D.A.: Slideshows - Seven Seas, Never Liked UNO, Artcore
Am 19. Mai 2002 wurde das Amiga Demoscene Archive (A.D.A.) um drei Slideshows ergänzt. Hinzugekommen sind: (sd)

[Meldung: 19. Mai. 2002, 18:55] [Kommentare: 4 - 21. Mai. 2002, 19:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2002
ANN


Pegasos: Video von Thendic-France (Update)
Thendic-France haben im Aminet ein MPEG-Video von bPlan's Pegasos-Computer veröffentlicht, um einen Eindruck vom laufenden Rechner zu vermitteln.

Download: Pegasos.mpg (92M), Readme

Nachtrag 19.05.2002:
Das Video zeigt die Installation der Hardware, das Booten von MorphOS und einen kleinen CandyFactory Pro-Test. Die Spielzeit beträgt um die 6 Minuten. (Quelle: Morphos-News.de) (sd)

[Meldung: 19. Mai. 2002, 16:43] [Kommentare: 195 - 22. Mai. 2002, 22:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 433 860 ... <- 865 866 867 868 869 870 871 872 873 874 875 -> ... 880 940 1005

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.