amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


30.Okt.2002
Free Pascal


Compiler: Free Pascal V1.0.6 für Amiga in Sicht
Nachdem Version 1.0.6 des Compilers Free Pascal nun offiziell veröffentlicht wurde, und ein erster Snapshot (Version 1.0.7) für Linux-m68k zur Verfügung steht, wird auch eine Amiga-m68k nicht lange auf sich warten lassen.

Die aktuellste Amiga-Version basiert auf Version 0.99.5. (ps)

[Meldung: 30. Okt. 2002, 21:49] [Kommentare: 2 - 31. Okt. 2002, 19:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2002
Werner Fuchs (E-Mail)


PC: Der Landsitz von Mortville II
Wer kennt es nicht, das legendäre Adventurespiel 'Der Landsitz von Mortville'. Werner Fuchs hat angefangen, das Spiel auf den PC umzusetzen, und hat für 'Der Landsitz von Mortville II' eine neue Website eingerichtet.

Der neue Landsitz wird größer und schöner und das Spiel hat komplett gerenderte Grafiken. Die Charaktere, die Räume sowie die Handlung sind vollkommen neu, sodass ein neuer spannender Spielekrimi erwartet werden darf.

Mortville 2 wird vorerst nur als PC-Version in Deutsch produziert, eine Amiga-Version ist leider nicht in Sicht. (ps)

[Meldung: 29. Okt. 2002, 19:04] [Kommentare: 21 - 08. Nov. 2002, 13:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2002
Christoph Gutjahr (ANF)


Amiga-Port von Gnutella (frühe Beta-Version) verfügbar
SixK hat eine erste Beta-Version eines Gnutella-Clients für AmigaOS zur Verfügung gestellt und sucht Betatester, die die Software ausprobieren wollen. Der Autor erläutert auf seiner Homepage:

"Ich habe gerade die Portierung von 'Hagelslag', einem Gnutella-Client für 68k, fertiggestellt. Der Client arbeitet mit lokalen Verbindungen und er scheint auch im Internet zu funktionieren.

Ich sage 'scheint', da ich es bisher nicht geschafft habe, eine Datei aus dem Internet herunterzuladen, während das auf meinem lokalen Netzwerk einwandfrei funktioniert. Es ist zu beachten, dass es wohl das schwierigste Problem sein dürfte, einen Server zu finden, der noch das Gnutella-Protokoll v0.4 unterstützt. Versucht am besten, mit allen Hostcaches zu verbinden.

Eine schnelle Einführung wie ihr Hagelslag testen könnt:
  • Startet Hagelslag
  • Gebt ein: h a connect1.gnutellanet.com (verbindet Hagelslag mit einem Host-Cache)
  • Gebt ein: s 55 mp3 (sucht nach MP3-Dateien auf Hosts mit einer Geschindigkeit >55)
  • Hagelslag wird mitteilen, ob es Dateien gefunden hat
  • Gebt ein: l r (zeigt die gefundenen Dateien an)
  • Gebt ein: d s 0 (lädt die erste Datei aus den Suchresultaten herunter)
  • Informationen zum weiteren Procedere sind in der Dokumentation zu finden
Beachtet bitte, dass bisher nur der Download funktioniert, Uploads sind noch nicht möglich. D.h., wenn ihr mittels Hagelslag zu einem anderen Amiga Verbindung aufnehmt, könnt ihr keine Dateien herunterladen.

Bitte berichtet in diesem Forum (Titellink), wenn es euch gelingt, eine Datei von einem Internet-Server herunterzuladen."

Direkter Download: hagelslag-0.14.1.lzx (ps)

[Meldung: 28. Okt. 2002, 18:44] [Kommentare: 39 - 03. Nov. 2002, 16:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 423 840 ... <- 845 846 847 848 849 850 851 852 853 854 855 -> ... 860 930 1005

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.