amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


30.Nov.2002
Christoph Gutjahr (ANF)


RiscPC: Neue Rechner für die Acorn-Anhänger
Der eine oder andere erinnert sich vielleicht noch an die auf ARM/StrongARM Prozessoren basierenden RiscPCs aus dem Hause Acorn. Der Hersteller hat sich vor einigen Jahren in Element 14 umbenannt und die Weiterentwicklung seiner Desktop-Computer aufgegeben. Die Rechte für das Betriebssystem "RiscOS" liegen seitdem bei RiscOS Ltd.

RiscOS-kompatible Rechner werden von kleineren, unabhängigen britischen Herstellern wie Castle oder MicroDigital produziert.

Wie OSNews berichtet, wird heute auf der "Midlands RISC OS Show" erstmals der iyonix PC verkauft, der bei einem Preis von 1299 britischen Pfund folgende Merkmale bietet:

  • Totally new motherboard design
  • 80321 XScale 32-bit ARM processor. This processor runs at 600MHz and is a system-on-a-chip, containing all the necessary interface electronics for things like PCI under the hood.
  • RISC OS 5 in FlashROM (Rewritten for 32 bit, equivalent to RISC OS 4.02 with added fun including updated font manager with unicode support and new icon set too)
  • 128MB 64-bit DDR RAM for high speed access at 200MHz
  • UDMA 80GB Hard Drive
  • Support for industry standard interfaces:
    • 2 64-bit PCI slots, 2 32-bit PCI slots
    • 4 USB 1.1 sockets
    • 2 RS232 serial ports
    • 10/10/1000baseT networking port
  • Dedicated high performance graphics card, nVidia GeForce2 MX400 (up to 2048x1536 in 16 million colours)
  • CD quality 16-bit Soundblaster support
  • CD-ReWriter (48x speed)
  • 240 Watt PSU with two near-silent fans
  • Wide range of bundled 32-bit software: Writer+ (word processor with enhanced Word import and export), Fireworkz (spreadsheet with Excel import and export), Oregano 2 (web browser), Messenger Lite (email client), PDF (for reading PDF files), Zool (game), CDBurn (CD writer). Also, USB printing support.
(ps)

[Meldung: 30. Nov. 2002, 20:21] [Kommentare: 26 - 03. Dez. 2002, 11:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2002
JTs Homepage


Spiel: ADOM Version 1.1.1 für Amiga und Windows
Auf der Website von Jochen Terstiege finden Sie Amiga-Ports des Spiels ADOM (Ancient Domains Of Mystery) für verschiedene 68k-Prozessortypen, für PPC und auch Windows (Beta) in Version 1.1.1. Das Spiel wurde von Thomas Biskup entwickelt. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 30. Nov. 2002, 20:19] [Kommentare: 5 - 02. Dez. 2002, 17:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2002
(ANF)


Erste Bilder einer ColdFire V4 CPU-Karte für Amiga
Im Newsbereich von amiga-coldfire.de (Titellink) ist ein Bild eines sehr frühen Prototyps einer ColdFire V4 Turbokarte für Amiga 4000 zu sehen. (ps)

[Meldung: 29. Nov. 2002, 22:59] [Kommentare: 43 - 01. Dez. 2002, 12:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Nov.2002
Andreas Just (ANF)


Amiga künftig ohne Software für Steuererklärungen?
Andreas Just:
Folgende Mail habe ich gestern von der Fa. Olufs erhalten (gekürzt):

Ihr Update des Einkommensteuerprogramms 2002 liegt bereit. Alle gesetzlichen Änderungen einschileßlich der steuerlichen Auswirkungen der Riester-Rente sind eingearbeitet. Die selbst gedruckten Vordrucke sind in guter Qualität enthalten und der Preis ist unverändert.

[schnipp ...]

Hinweis für AMIGA und ATARI-Kunden: Den Vertrieb haben wir leider eingestellen müssen. Sie werden aber an der Windows-Version große Freude haben.


Auf der Homepage ist hierzu leider kein direkter Hinweis zu finden, außer dass für Amiga derzeit keine Updates verfügbar sind. Schade, wieder ein Programm weniger. (ps)

[Meldung: 28. Nov. 2002, 13:10] [Kommentare: 11 - 29. Nov. 2002, 09:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 420 835 ... <- 840 841 842 843 844 845 846 847 848 849 850 -> ... 855 927 1005

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.