amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


08.Apr.2005
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Webserver "SHID" (Alpha)
Dave "Wiffy" Pitcher veröffentlicht mit SHID eine erste Alpha-Version eines selbst entwickelten Webservers. Für die Zukunft sind u. a. Unterstützung von PHP und Perl geplant.

Download: shid_httpd_0.1a.tar.gz (36 KB) (cg)

[Meldung: 08. Apr. 2005, 22:26] [Kommentare: 12 - 10. Apr. 2005, 17:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2005
amigaworld.net (Webseite)


Programmierung: Modula-2 Compiler
Thomas Breeden bietet unter dem Titellink einen selbst entwickelten, nicht optimierenden Compiler für die Programmiersprache Modula-2 an. Das Programm ist zwar für 68k-Prozessoren compiliert und auch ausschließlich Code für diese CPU, wurde zuletzt aber durchgehend unter AmigaOS 4 benutzt und weiterentwickelt.

Ein kurzer Test unter WinUAE verlief problemlos. Eine PPC-Version ist geplant. (cg)

[Meldung: 07. Apr. 2005, 23:05] [Kommentare: 10 - 09. Apr. 2005, 13:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2005
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS4: Anwendungsgerüst AVD Template für Entwickler veröffentlicht
Von BITbyBIT Software Group LLC ist AVD Template als Freeware veröffentlicht worden. Bei dieser Vorlage handelt es sich um das Grundgerüst eines AmigaOS4-Programms, geschrieben in C.

AVD Template stellt die grundsätzliche Einrichtung folgender Aufgaben bereit:
  • Zuweisen der Speicherstrukturen
  • Öffnen der benötigten Bibliotheken
  • Aufgreifen der Befehlszeilenparameter und der Tooltypes
  • Ausweisung der Anwendung als Commodity und Handhabung der Show/Hide-Hotkeys
  • Einrichtung grundsätzlicher Menüs
  • Einrichtung eines einfachen Fensters mittels ReAction
  • Handhabung der Haupt-Ereignisschleife (Show/Hide/Iconify/Quit, etc.)
  • Korrektes Schließen und Freigeben aller Ressourcen beim Beenden
Gleichfalls enthalten ist das benötigte Makefile, um das Projekt entweder mittels GCC auf dem AmigaOne zu erstellen oder mit einem der AmigaOS4-Crosscompiler.

Download: avd_template.lha (115 KB) (snx)

[Meldung: 07. Apr. 2005, 16:22] [Kommentare: 24 - 09. Apr. 2005, 20:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2005
Henk Jonas (MetaView) (ANF)


Amiga-Emulator: E-UAE 0.8.27 für Palm OS
Version 0.3 des Palm OS-Ports von E-UAE (0.8.27) steht unter dem Titellink zur Verfügung. Einige Spiele laufen bereits, es gibt jedoch noch Probleme mit der Joystickemulation. Der Port läuft auf Palm OS 5.x und wurde erfolgreich auf Tapwaves Zodiac und PalmOnes Tungsten T3 getestet. (cg)

[Meldung: 05. Apr. 2005, 00:00] [Kommentare: 16 - 06. Apr. 2005, 23:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 338 670 ... <- 675 676 677 678 679 680 681 682 683 684 685 -> ... 690 844 1004

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.