amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


03.Mai.2005
Pegasosforum (Webseite)


MorphOS: Atari-Emulator Hatari 0.60 portiert
Ilkka Lehtoranta hat den Atari ST-Emulator Hatari in der Version 0.60 für MorphOS portiert. Das SDL-Programm ist eine Adaption des WinSTon-Quellcodes unter Austausch des Prozessorkerns gegen jenen von UAE. Unterstützt wird bisher lediglich der ST, nicht die Zusatz-Hardware des STE, TT oder Falcon.

Download: Hatari.lha (1 MB) (snx)

[Meldung: 03. Mai. 2005, 13:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2005



MorphOS: Software-News bis 02.05.2005

nowhere 1.0

nowhere (Screenshot) ist ein Visualisierungs-Plugin für AmiNetRadio, Kaya oder AmigaAMP.

Link: Homepage
Download: nowhere-1.0.lha (96 KB)

yarandom-handler 1.0

yarandom-handler ist ein Handler zum Erzeugen von Streams mit zufälligen Daten. Dies ist u. a. nützlich, um verschiedene UNIX/Linux/BSD/Posix-Ports (z. B.: OpenSSL) im vollem Funktionsumfang ohne Anpassungen an deren Quelltext verwenden zu können. yarandom-handler benötigt MorphOS 1.4.4 oder besser.

Link: Homepage
Download: yarandom-1.0.lha (7 KB)

TD mplayer GUI 0.3

Bei diesem Programm handelt es sich um eine graphische Benutzeroberfläche für den Movie-Player Mplayer (Screenshot).

Link: Homepage
Download: tdmplayergui.lha (50 KB)

Miaou 01beta1

Miaou ist ein Audio-Input-Recorder für MorphOS.

Link: Homepage
Download: miaou.lha (43 KB)

Blanky 1.0

Blanky ist ein Bildschirmschoner mit DMPS-Unterstützung.

Link: Homepage
Download: blanky.lha (86 KB)

FTPMount 1.4

FTPMount bindet FTP-Server als normale Laufwerke in Ihrem System ein. Der MorphOS-Port stammt von Ilkka Lehtoranta.

Link: Homepage
Download: FTPMount_MOS.lha (148 KB) (cg)

[Meldung: 02. Mai. 2005, 23:22] [Kommentare: 3 - 03. Mai. 2005, 07:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2005
MorphOS-ML


MorphOS: Python 2.4 als shared library veröffentlicht
Die von Guillaume Roguez erstellte MorphOS-Version der Skriptsprache Python 2.4 liegt nun auch in Form einer shared library vor (python.library).

Bei Python handelt es sich um eine objektorientierte Programmiersprache, die von Guido van Rossum Anfang der 90er Jahre am Centrum voor Wiskunde en Informatica in Amsterdam entwickelt wurde. Der Text eines Python-Programms wird dabei in allen bisherigen Implementierungen transparent in einen Zwischencode übersetzt, der anschließend von einem Interpreter ausgeführt wird.

Download: python-2.4-mos_5c-20050501.lha (4 MB) (snx)

[Meldung: 02. Mai. 2005, 14:49] [Kommentare: 2 - 02. Mai. 2005, 15:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2005
ANN (Webseite)


MorphOS: Musepack-Abspieler für AmiNetRadio
Michal 'kiero' Wozniak hat einen Abspieler für Musepack-Dateien (*.mpc) erstellt, der zusammen mit AmiNetRadio verwendet werden kann und Tags im APEv2-Format unterstützt.

Zur Installation brauchen Sie lediglich die Datei mpc.player extrahieren und ins Players-Verzeichnis von AmiNetRadio kopieren. Sollten Sie noch die Datei mpp.player in diesem Verzeichnis haben, löschen Sie diese bitte.

Download: mpcplayer.lha (33 KB) (snx)

[Meldung: 02. Mai. 2005, 11:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2005
(ANF)


Online-Banking: HBCI-Ping (erste proBanking-Demo)
Um den Entwicklungsfortschritt seiner geplanten OnlineBanking-Software zu demonstrieren, hat Sven Dröge "HBCI-Ping" veröffentlicht. Es stellte einen Kommunikationszugang zu einem HBCI-Bankserver her und protokolliert die Verbindungsdaten.

Da das Programm bisher lediglich den HBCI-Sprachstandard Version 2.2 vollständig implementiert hat, können bei Servern, die lediglich ältere Versionen unterstützen, Fehlermeldungen auftreten. (cg)

[Meldung: 01. Mai. 2005, 21:43] [Kommentare: 10 - 03. Mai. 2005, 10:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 335 665 ... <- 670 671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 -> ... 685 842 1004

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.