amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


22.Mai.2005



Neue MorphOS-Programme und ein Update von Ilkka Lehtoranta

AThrust 0.83c

MorphOS-Portierung von XThrust (auf Basis der Portierung AThrust von Frank Wille und Juha Niemimäki), einem Remake des C64-Gravitationsspiels Thrust.

Download: AThrust.lha (467 KB)


Open Dynamics Engine

MorphOS-Portierung der Open Dynamics Engine, einer Bibliothek zur Simulation des Kräftespiels fester Körper.

Download: ode.lha (339 KB)


SoundMon 3.0

SoundMon-Abspieler für MorphOS.

Download: soundmonplay.lha (26 KB)


VirtualPaula 1.0

Eine einfache Mixer-Bibliothek für MorphOS.

Download: VirtualPaula.lha (65 KB) (snx)

[Meldung: 22. Mai. 2005, 14:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mai.2005
Rupert naTmeg Hausberger (ANF)


MorphOS: BullDog - ein nzb-basierter Usenet-Ripper
Rupert Hausberger hat mit BullDog ein MorphOS-Programm zum Herunterladen aus dem Usenet entwickelt. BullDog macht dabei von den nzb-Beschreibungsdateien Gebrauch und kann unter dem Titellink heruntergeladen werden. Detailliertere Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Readme-Datei.

Haupteigenschaften:
  • Gleichzeitiges Herunterladen von mehreren Servern
  • Jeder Server kann mittels mehrerer Verbindungen herunterladen
  • Verbindungen können vorübergehend angehalten oder abgebrochen werden
  • Pausieren und Wiederaufnahme von Downloads, auch nach Verlassen des Programms
  • Abbruch/Neustart von Downloads jederzeit möglich
  • Einfach zu bedienende, nicht-blockierende und intelligente grafische Benutzerschnittstelle
(snx)

[Meldung: 18. Mai. 2005, 13:36] [Kommentare: 6 - 21. Mai. 2005, 19:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mai.2005
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS4: Soundkarten-Unterstützung für Terratec Phase28
Die semi-professionelle Soundkarte Phase28 von Terratec wird nun dank eines AHI-Treibers von Davy Wentzler durch AmigaOS4 unterstützt. Die Karte hat zwei Eingänge, acht Ausgänge, Digital-In/Out und MIDI-In/Out.

Der AHI-Treiber unterstützt diese Funktionen einschließlich MIDI und der Digitalanschlüsse mit Ausnahme der Nutzung von mehr als zwei analogen Ausgängen. Es sind allerdings schon vier Ausgänge mit einem vorläufigen eXtream-Treiber getestet worden.

Der Audio-Controller (Envy24HT) und Codec (WM8770) sind dieselben wie bei der Terratec Aureon 5.1 Sky und 7.1 Space. Für alle drei Karten ist somit derselbe Treiber verwendbar, der dieser Tage im OS4-Depot veröffentlicht wird.

Der Autor dankt Timo Kloss für das Ausleihen dieser Soundkarte. (snx)

[Meldung: 15. Mai. 2005, 11:22] [Kommentare: 50 - 17. Mai. 2005, 15:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mai.2005
Amigaworld.net (Webseite)


AmiPodder: Erste Betaversion eines Amiga-Podcast-Empfängers
Robert Williams hat eine erste Betaversion seines Amiga-Podcast-Empfängers AmiPodder veröffentlicht. Podcasting ist ein Verfahren zur Audio-Ausstrahlung (üblicherweise im MP3-Format) mit minimaler Infrastruktur. Mit einem Empfänger wie AmiPodder können Sie die entsprechenden Podcast-Feeds abrufen.

AmiPodder ist ein ARexx-Programm, das rxMUI nutzt und einen Browser oder Downloadmanager zum Herunterladen der Podcasts benötigt. Die Wiedergabe erfolgt mit AmigaAMP oder TuneNet. Auch können die Podcasts an ein externes Gerät wie einen MP3-Player weitergereicht werden.

Download: AmiPodder.lha (47 KB) (snx)

[Meldung: 15. Mai. 2005, 11:21] [Kommentare: 5 - 15. Mai. 2005, 18:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mai.2005
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS4: Entwicklerumgebung FLDev 0.5.4 portiert
FLDev ist ein für kleine C/C++-Anwendungen entworfenes IDE und basiert auf dem in der FLTK-Anleitung beschriebenen Editor.

Eigenschaften:
  • Syntax-Highlighting
  • Shortcut zur Anzeige der FLTK-Dokumentation
  • Shortcuts zur Ausführung von make, compile und run
  • Einfache Projekt-Verwaltung
  • Einfache Makefile-Erzeugung
  • Quick-Browser für Projekt-Dateien
  • Ausgabefenster zur Anzeige von Kompilierfehlern
  • Doppelklick auf den Fehler führt zu Sprung zur entsprechenden Programmzeile
Die AmigaOS4-Portierung nutzt die FLTK-GUI-Library. Bei Problemen mit der Amiga-Version kontaktieren Sie Massimiliano Tretene bitte per E-Mail.

Download: fldev.lha (2 MB) (snx)

[Meldung: 15. Mai. 2005, 11:14] [Kommentare: 3 - 16. Mai. 2005, 16:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 335 665 ... <- 670 671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 -> ... 685 842 1005

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.