amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


29.Mai.2005



os4depot.net: Uploads bis 29.05.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
twigsinspace_os4.lha   gam/act	 4Mb Twig's in space - 80's style arcade game (SDL)
angbsnd_com.lha        gam/rol   3Mb Angband and variants comic sound set
angbsnd_ser.lha        gam/rol   3Mb Angband and variants serious sound set
nogravity-aos4.lha     gam/act 822kb 3D space shooter
nogravity_iconpack.lha gam/act  41kb Icon Pack for NoGravity OS4
madbomber_os4.lha      gam/mis   3Mb A clone of a classic Atari 2600 game 'Kaboom!'
sdlmemory_os4.lha      gam/puz   2Mb SDLMemory, a simple memory game.
mcc_texteditor.lha     lib/mui 345kb Texteditor custom class for MUI (v15.12)
vbagui.lha             emu/gam 153kb Visual Boy Advance Graphical User Interface
casino.lha             gam/car 472kb A simple two player card game against the computer
twinvnc_gui.lha        net/mis  42kb GUI for TwinVNC OS4 version
rott-os4.tgz           gam/fps   2Mb Rise of the Triad
ftpmount_os4.lha       net/ftp 150kb Mounts FTP sites as part of a filesystem
hex_pistols.lha        dem/sce 921kb Hex Pistols - port of a demo released at MI'05
blaster_os4.lha        gam/pla   4Mb Blaster - Impossible misson type of game (SDL)
cgterm.lha             net/cha 805kb CGTerm 1.7b2/OS4 - a platform independent C/G term
apms.tar.gz            net/mis 303kb Amiga Package Management System
mzfriends.lha          off/dat 676kb Simple database program
tux_todo.lha           uti/mis 292kb Tux ToDo List Manager
ac-bootpic.lha         uti/mis 333kb Animated boot pictures
(cg)

[Meldung: 29. Mai. 2005, 20:56] [Kommentare: 16 - 31. Mai. 2005, 22:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2005
Neo (ANF)


AmigaOS4: 3D-Weltraum-Shooter No Gravity portiert
Der 3D-Weltraum-Shooter No Gravity (Screenshot) liegt nun auch in einer Portierung für AmigaOS4 vor.

Die OS4-Version nutzt lediglich Software-Rendering und benötigt unter anderem die SDL- und die SDL_Mixer-Bibliothek. Das plattformübergreifende Datenpaket nogravity.rmx wird in dasselbe Verzeichnis kopiert, in dem auch die Programmdatei liegt.

Download:
nogravity-aos4.lha (822 KB)
nogravity_iconpack.lha (41 KB)
rt-nogravity-data.zip (33 MB) (snx)

[Meldung: 29. Mai. 2005, 10:48] [Kommentare: 131 - 02. Jun. 2005, 23:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2005
Norman Walter (ANF)


HP-Druckerkonfiguration: Setup LaserJet
"Setup LaserJet" ist ein Installer-Skript zur Änderung der Konfiguration eines HP LaserJet-Druckers. Damit lassen sich nun auch Dinge wie z. B. EconoMode, RET, Duplex und Powersave vom Amiga aus einstellen.

Das Skript wurde bislang nur mit einem HP LaserJet 1320 getestet, sollte aber auch mit anderen Druckern der LaserJet-Reihe funktionieren.

Download: SetupLJ.lha (36 KB) (snx)

[Meldung: 27. Mai. 2005, 15:11] [Kommentare: 1 - 31. Mai. 2005, 08:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2005
morphzone.org (Webseite)


MorphOS: Paradroid-Clone "Freedroid"
Freedroid ist ein Klon des 8-Bit Klassikers Paradriod.

Direkter Download: freedroid-1.0.2_mos.lha (4,5 MB) (cg)

[Meldung: 26. Mai. 2005, 20:22] [Kommentare: 14 - 28. Mai. 2005, 13:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2005
Jörg Renkert (ANF)


GarfieldStrips 1.0 lädt Comics herunter
Auf garfield.com stehen inzwischen mehrere tausend Comic-Strips mit dem berühmten Kater zur Verfügung, und es werden täglich mehr.

GarfieldStrips von Jörg Renkert lädt Comics von garfield.com herunter und speichert sie auf der lokalen Festplatte. Das Programm wurde mit Hollywood entwickelt, es stehen Versionen für AmigaOS 3, WarpOS, AmigaOS 4 und MorphOS zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 26. Mai. 2005, 20:11] [Kommentare: 6 - 28. Mai. 2005, 19:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2005
Thomas Steiding (E-Mail)


MorphOS: Breakout-Clone Barkanoid 2 erhältlich
Epic Interactive und Werbeagentur Aktuell geben die Fertigstellung von "Barkanoid 2" für MorphOS bekannt:

"Das Casual Spiel Barkanoid 2 ist jetzt auch für MorphOS-Benutzer mit Pegasos I oder II verfügbar.

Eine Demoversion finden Sie - dank der freundlichen Unterstützung durch die Firma Genesi - unter folgendem Link:

http://www.ppczone.org/downloads/Barkanoid2Demo.lha

Die Vollversion ist ab Montag bei der Werbeagentur Aktuell für EURO 14,95 erhältlich. Bitte kontaktieren Sie Herrn M. Goldisch unter alternative-computer @ web.de.

Mehr Informationen zu Barkanoid 2 finden Sie in der Produktbeschreibung auf unserer Webseite.

Spielbeschreibung:

Ziel des Spieles ist es, mittels Ball und Schläger sämtliche Steine auf dem Spielfeld abzuräumen. Doch so simpel ist die Angelegenheit "leider" nicht! So werden Sie z. B. bei Ihrer Aufgabe von diversen Monstern gestört. Diese sind mehr oder weniger gefährlich, auf jeden Fall machen sie die Aufgabe komplizierter. Auch werden Sie durch verschiedene Boni, welche in manchen Steinen versteckt sind, unterstützt oder auch behindert. Einige sind sogar gefährlich. Hier heißt es gut auswählen! Für alle abgeschossenen Monster und Steine gibt es Punkte, ebenso für eingesammelte Boni. Ab einer bestimmten Punktzahl werden Sie durch einen Eintrag in der Highscoreliste belohnt.

Features:
  • ca. 300 Level
  • Mehr als 50 verschiedene Extras und Boni
  • Neun verschiedene Schläger- und Ballarten
  • Wettereffekte wie Schnee, Regen, Nebel
  • Verschiedene Steinmotive und Hintergründe, frei wählbar
  • Wählbares Schläger-Ballverhalten
  • Verschiedene Schwierigkeitsstufen mit großen Niveauunterschieden
  • Viele neue Animationen und Effekte
  • Speicherbares Passwortsystem für jeden Level

Systemanforderungen:

Pegasos: G3/4 mit 600 MHz; 128 MB RAM;
MorphOS 1.4.x; 8 MB Grafikkarte" (cg)

[Meldung: 26. Mai. 2005, 20:03] [Kommentare: 7 - 28. Mai. 2005, 15:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2005
MorphZone (Forum)


Pegasos: CD32-Live-CD per BitTorrent veröffentlicht
Marcel 'Frostwork' Unbehaun hat für Pegasos-Rechner eine Vorlage für selbstgemachte CD32-Live-CDs erstellt. Diese kann von Pegasos.org via BitTorrent heruntergeladen werden.

Dem Archiv braucht man lediglich eine CD32-ISO-Datei seiner Wahl mit dem Namen cd32.iso sowie eine CD32-Kickstart-ROM-Datei mit dem Namen cd32.rom ins Hauptverzeichnis hinzufügen und das Ganze dann auf CD brennen.

Weiterhin enthält die CD-Vorlage den 3D-Ego-Shooter Aleph One und mehrere Emulatoren (u. a. MAME, Sega- und Nintendo-Konsolen sowie C64). Für Aleph One werden zusätzlich Dateien benötigt, die unter ebengenanntem Link frei erhältlich sind. Für die Emulatoren benötigen Sie die gewünschten Spiele sowie gegebenenfalls die zugehörige BIOS- bzw. Kickstart-Datei.

Weitere Informationen können Sie der dem Archiv beiliegenden Anleitung sowie dem zugehörigen Thread in der MorphZone entnehmen.

Die CD32-Live-CD wurde bisher lediglich auf Pegasos II-Rechnern getestet, Angaben zur Lauffähigkeit auf dem Pegasos I liegen noch nicht vor.

Torrent-Datei: cd32-live.torrent (snx)

[Meldung: 26. Mai. 2005, 08:05] [Kommentare: 19 - 27. Mai. 2005, 12:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 335 665 ... <- 670 671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 -> ... 685 842 1005

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.