amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


27.Jul.2005
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS4: Programmiersprache Lua portiert
Die Programmiersprache Lua ist in der Version 5.0.2 für AmigaOS4 portiert worden. Hierbei handelt es sich um eine leichtgewichtige Sprache, die darauf ausgelegt ist, Anwendungen zu erweitern.

Ein grundlegendes Konzept ist hierbei, Metamechanismen für die Implementation von Funktionen statt zahlreiche solcher direkt zur Verfügung zu stellen. Nähere Informationen finden Sie auf der zugehörigen Webseite.

Download: lua.lha (900 KB) (snx)

[Meldung: 27. Jul. 2005, 22:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jul.2005
Alfred Faust (ANF)


BarsnPipes: Tools Joy2Drum und Joystick veröffentlicht
Alfred J. Faust hat mit Joy2Drum und Joystick neue Tools für BarsnPipes veröffentlicht.

Joy2Drum

Bei Joy2Drum handelt es sich um zwei Tools, die einen Joystick zur MIDI-Eingabe benutzen. Ursprünglich für den Drum-Track geschrieben, sind sie aber auch für "normale" Noteneingabe einsetzbar. Der Gebrauch erfordert etwas Übung.

Joystick

Das Tool Joystick emuliert einen analogen Joystick, wie er an einigen modernen Synthesizern zu finden ist. Mit der Maus kann man gleichzeitig zwei verschiedene "Events" in Echtzeit steuern (z.B. Lautstärke und Hallstärke).

Was durch die Bewegungsrichtungen gesteuert wird sowie einiges mehr kann der Anwender selbst festlegen. Wie bei BarsnPipes gewohnt, können die Events auch direkt in einen Track aufgenommen werden.

Download:
Joy2Drum.lha (39 KB)
Joystick.lha (25 KB) (snx)

[Meldung: 27. Jul. 2005, 22:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jul.2005
Elbox Computer (ANF)


Elbox liefert D-BOX 1200 aus
Elbox Computer liefert ab sofort die D-BOX 1200 aus, ein neues Tower-System für den Amiga 1200.

Detail-Fotos der D-BOX 1200 wurden auf der Website des Herstellers veröffentlicht (1, 2).

Die D-BOX 1200 wurde für Besitzer des Amiga 1200 entworfen, die ihren Computer mit der Dragon 1200, einer ColdFire-basierten Turbokarte mit kombiniertem PCI/AGP-Busboard, erweitern wollen. D-BOX 1200 erlaubt daneben den Einsatz anderer Busboards wie Mediator PCI 1200 SX, Mediator PCI 1200 LT4, Mediator PCI 1200 LT2, Mediator PCI 1200 oder G-REX 1200.

Die D-BOX 1200 mit PC-Key 1200 wird ab sofort mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 199,95 Euro (inkl. Mehrwertsteuer) bzw. 199,95 US-$ (exkl. Mehrwertsteuer) ausgeliefert. Um einen Händler in ihrer Nähe zu finden, besuchen Sie bitte den Bereich Bezugsquellen auf der Website von Elbox Computer. (nba)

[Meldung: 27. Jul. 2005, 00:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2005
Coyote Flux (ANF)


Coyote Flux: Update von PPC680x0 / NoClick-Modul für Kickflash OS4
Coyote Flux hat eine neue Version des Quellkode-Konverters PPC680x0 veröffentlicht. Zudem liegt für die Kickflash OS4-Karte ein NoClick-Modul vor.

Abgesehen von dieser Amiga-Software hat Coyote Flux auch noch Screenshots und Videos zu Evolution Advance bereitgestellt, einem 3D-Spiel-Weltenrenderer für den Gameboy Advance, dessen Design auf dem Amiga entstand.

Download:
PPC68k20.lha (537 KB)
NoClick.lha (1 KB) (snx)

[Meldung: 24. Jul. 2005, 23:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2005
ANN (Webseite)


Skins für AmigaOS 3.9: Amiga Theme Experience
Unter dem Titellink wurde von Davide 'Turrican' Michelini die Betaversion 0.1 des neuen Skin-Handlers Amiga Theme Experience für AmigaOS 3.9 veröffentlicht.

Neben dem Programm selbst liegen auch verschiedene Themes bei, unter anderem für einen OS4-Look auf Grundlage des MorphOS-Skins "Ofour" von Oliver 'Bladerunner' Hummel. (snx)

[Meldung: 24. Jul. 2005, 09:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jul.2005
Neo (ANF)


AmigaOS 4: Beat'em Up "Beats of Rage"
Juha Niemimaki hat das Beat'em Up Beats of Rage nach AmigaOS 4 portiert. Zusätzlich zum Amiga-Archiv (Titellink) wird noch ein 60 MB großes Archiv mit den Spieldaten benötigt:

Beats_of_Rage_1.0029.zip (60 MB) (cg)

[Meldung: 16. Jul. 2005, 18:43] [Kommentare: 9 - 17. Jul. 2005, 21:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 330 655 ... <- 660 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 -> ... 675 837 1005

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.