amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


29.Sep.2005
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Battle for Wesnoth portiert
Andrea Palmatè hat Battle for Wesnoth für AmigaOS 4 portiert. Hierbei handelt es sich um ein rundenbasiertes Fantasy-Strategiespiel, welches man auch zusammen mit anderen spielen kann (Screenshot).

Um das Spiel zu starten, müssen Sie in der Shell per Assign-Befehl in das Verzeichnis wechseln, in dem sich das Hauptprogramm befindet, und danach "run wesnoth" eingeben. Der Start benötigt eine Weile, weshalb Sie der schwarze Bildschirm nicht beunruhigen sollte. Über die Befehlszeile können noch optionale Parameter übergeben werden.

Download: wesnoth.rar (37 MB) (snx)

[Meldung: 29. Sep. 2005, 12:42] [Kommentare: 17 - 30. Sep. 2005, 14:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2005
MorphZone (Download-Bereich)


MorphOS: SDL-Spiel KoboDeluxe portiert / Alphaversion 0.5 von ezTCP

KoboDeluxe 0.4pre10

Herbert Klackl hat das SDL-basierte Shoot'em up-Spiel KoboDeluxe für MorphOS portiert (Screenshot). Das Spiel bietet unter anderem schnelles 8-Wege-Scrolling, 17 verschiedene Gegnerarten und 50 Landkarten.

Download

ezTCP 0.5-alpha

Der PPC-native TCP/IP-Stack ezTCP von Pavel 'Sonic' Fedin liegt jetzt in der Alphaversion 0.5 vor. Dabei handelt es sich um ein MorphZone-Bountyprojekt dessen aktueller Spendenstand 1095,73 US-Dollar beträgt.

In der Version 0.5 wird unter anderem der Socket-Owner korrekt gesetzt, weshalb jetzt auch Jabberwocky mit dem Stack zusammenarbeitet. Zudem wird beim Start überprüft, ob sich bereits eine Instanz der bsdsocket.library im Speicher befindet.

Download (snx)

[Meldung: 28. Sep. 2005, 13:58] [Kommentare: 9 - 01. Okt. 2005, 15:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2005
Christian Rosentreter (ANF)


MorphOS: AIFF/AIFF-C-, RIFF WAVE- und Sun/NeXT-Audio-Player für AmiNetRadio
Christian 'tokai' Rosentreter stellt unter dem Titellink drei neue Player-Plugins für AmiNetRadio 3.x zur Verfügung.

wave.player 3.10

RIFF (Resource Interchange File Format) ist ein Datencontainer für Multimedia-Dateien, der ursprünglich von Microsoft und IBM für Windows entwickelt wurde, aber mittlerweile auch auf anderen Systemen Verbreitung gefunden hat. Der Player liest RIFF-Dateien mit "Wave Audioform"-Untertyp (kurz: RIFF WAVE), dabei unterstützt er 8-32bit linear PCM, A-law 2:1, µ-Law 2:1, Float 32bit und Float 64bit komprimierte Samples.

aiff.player 3.3

Audio Interchange File Format (AIFF) ist Apples Gegenstück zu Microsofts "RIFF WAVE"-Format. Der Player liest Big-Endian AIFF- und AIFF-C-Dateien mit 8-32bit linear PCM, A-law 2:1, µ-Law 2:1, Float 32bit und Float 64bit komprimierten Sampledaten.

au.player 3.2

Das .AU oder auch .SND-Format ist ein relativ einfach aufgebautes Format, welches von Sun und NeXT entwickelt wurde. Der Player liest Dateien im Big- und Little-Endian-Format, und ebenso wie die anderen zwei Player unterstützt er 8bit PCM, 16bit PCM, 24bit PCM, 32bit PCM, A-law 2:1, µ-Law 2:1, Float 32bit und Float 64bit komprimierte Sampledaten.

Alle drei Player sind Freeware und können unter dem Titellink heruntergeladen werden. (snx)

[Meldung: 28. Sep. 2005, 08:03] [Kommentare: 7 - 28. Sep. 2005, 19:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2005
PPC-Zone (Webseite)


Linux: Altivec-Unterstützung mit libfreevec
Dank der Bereitstellung einer ODW durch Genesi und Freescale hat Konstantinos Margaritis mit libfreevec nun auch für Linux Altivec-Unterstützung implementiert.

Bei libfreevec handelt es sich um eine LGPL-Bibliothek mit handoptimierten Ersatzroutinen für glibc - wie etwa memcpy() oder strlen().

Der Autor hofft, dass sein Quellkode künftig auch direkt in glibc integriert wird, damit Linux ganz allgemein von Altivec profitieren kann, sofern es auf geeigneter Hardware läuft. (snx)

[Meldung: 27. Sep. 2005, 14:47] [Kommentare: 13 - 28. Sep. 2005, 13:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2005
MorphOS-News.de (Software-News)


MorphOS: Kompressionsprogramm 7-Zip portiert
7-Zip ist ein Dateiarchivierer mit hoher Kompressionsrate. Die Linux-Version P7ZIP wurde jetzt in der Version 4.27 von 'Q-Master' für MorphOS portiert. Bitte beachten Sie, dass die Parameter -sfx und -v nicht funktionieren.

Download: 7zip_4.27b1_mos.lha (703 KB) (snx)

[Meldung: 27. Sep. 2005, 11:24] [Kommentare: 8 - 29. Sep. 2005, 12:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2005
ANN (Webseite)


MorphOS: Shoot'em-up-Spiel rRootage portiert
Nicolas 'Henes' Sallin hat das Shoot'em-up-Spiel rRootage von Kenta Cho für MorphOS portiert (Screenshot).

Ihre Aufgabe hierbei ist es, riesige autogenerierte Raumschiffe zu vernichten. rRootage kann dabei die Bedingungen von Spielen wie Ikaruga, Gigawing und Psyvariar reproduzieren.

Vorausgesetzt werden MorphOS 1.4.5, das 3D-Paket und PowerSDL.

Download: rrootage.lha (3,8 MB) (snx)

[Meldung: 27. Sep. 2005, 10:41] [Kommentare: 6 - 28. Sep. 2005, 23:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 323 640 ... <- 645 646 647 648 649 650 651 652 653 654 655 -> ... 660 830 1005

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.