amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


07.Nov.2022



AmigaOS 4: Portierung von WebKit begonnen
Wie George 'walkero' Sokianos in einem aktuellen Ko-Fi-Blogeintrag berichtet, habe er die meisten seiner Projekte eingefroren, um sich ganz der Portierung von WebKit auf AmigaOS 4 zu widmen. Ziel sei es, WebKit als eine dynamische oder statische Bibliothek bereitzustellen, die in jeder Art von Anwendung wie einem neuen Webbrowser oder einem E-Mail-Client verwendet werden kann.

Da dies einen schier nicht zu überblickenden Aufgabenberg beinhalte, habe er ein kleines Team um sich versammelt und die Aufgaben in kleine Zwischenschritte aufgeteilt.

Als Ausgangspunkt diene die WebKitty-Portierung, die vom Wayfarer-Browser unter MorphOS verwendet wird und von Jacek Piszczek stammt, da seiner Meinung nach MorphOS und AmigaOS 4 sich als Betriebssysteme sehr ähnlich seien. Er hat einen Fork von WebKitty erstellt und ein Projekt eingerichtet, sodass jeder einen Blick auf den Fortschritt und den Status der Portierung werfen kann. Außerdem werden die Wiki-Seiten des Repositorys genutzt, um so viel wie möglich zu dokumentieren.

Er wolle hart daran arbeiten und sehen, wohin das führe. Sollte nichts Greifbares dabei herauskommen, so seinen die Bemühungen zumindest dokumentiert und ein Anderer könne irgendwann die Arbeiten fortsetzen. (dr)

[Meldung: 07. Nov. 2022, 06:38] [Kommentare: 15 - 17. Nov. 2022, 17:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2022
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future Ausgabe 159
Die deutsche und englische Ausgabe 159 (November/Dezember 2022) des Print-Magazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören ein Bericht über die Demoscene und Reviews zu Pagestream und der "Dynatech 30th Anniversary Edition". (cg)

[Meldung: 05. Nov. 2022, 23:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2022



MorphOS: GUI für Snes9x-Emulator - SnesMUI veröffentlicht
Entwickler 'jPV^RNO' hat eine GUI für den Snes9x-Emulator, SnesMUI, mit folgenden Eigenschaften veröffentlicht:
  • Die wichtigsten Emulationsoptionen sind über die GUI konfigurierbar
  • Eine Option für benutzerdefinierte Argumente, um andere Kommandozeilen-Optionen zu konfigurieren
  • Zeigt Vorschaubilder und Titelbilder von Spielen an, falls verfügbar
  • Unterstützt Zip-archivierte ROM-Dateien
  • Automatische Erkennung der Emulatorversion
  • Unterstützt benutzerdefinierte Grafiken in der GUI
(dr)

[Meldung: 05. Nov. 2022, 13:32] [Kommentare: 2 - 05. Nov. 2022, 21:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Nov.2022



AROS: Weiterentwicklung des Emulators Janus-UAE 2
Blitter Studio, das auch für den Amiga-Emulator Amiberry verantwortlich zeichnet, hat begonnen, die Entwicklung des Emulators Janus-UAE 2 für AROS fortzuführen.

Im Gegensatz zu Version 1.x, die auf Richard Drummonds Emulator E-UAE V0.8.29 WIP4 beruhte, zum Beispiel Bestandteil der AROS-Distribution Icaros Desktop ist und damit dem ABI-v0-Entwicklerzweigs zugehörig ist, hatte der ursprüngliche Autor Oliver Brunner bereits im Jahre 2011 mit Janus-UAE 2 mit der Portierung von WinUAE 2 begonnen, der den ABI-v1-Zweig nutz. Ende 2015 hatte er Janus-UAE 2 auf den Stand von WinUAE 3.2.0 gebracht und beendete anschließend die Arbeit daran.

Der Amiberry-Entwickler 'MiDWaN' hat nun die Sources von SourceForge in ein Github-Repository geklont, einschließlich aller seiner bisherigen Änderungen, unter anderem auch, damit er Schreibrechte hat. Sein Ziel ist es, Janus-UAE 2 auf das neueste WinUAE und SDL 2 (anstelle von SDL 1) zu bringen. Außerdem möchte er einige Features von Amiberry hinzufügen. (dr)

[Meldung: 04. Nov. 2022, 09:50] [Kommentare: 2 - 06. Nov. 2022, 00:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 30 55 ... <- 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 -> ... 75 537 1005

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.