amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


28.Nov.2006
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS 4: Demoversion des Spiels uniVERSUS
Simone Bevilacqua wendet sich in einem Forenbeitrag unter dem Titellink an potentielle Unterstützer seines in Entwicklung befindlichen Shoot'em-Ups uniVERSUS.

Gesucht werden Grafiker sowie Hilfe bei der Level-Erstellung. Eine erste Demoversion des für den kommerziellen Vertrieb gedachten Spiels kann für AmigaOS 4 und Windows heruntergeladen werden. (snx)

[Meldung: 28. Nov. 2006, 18:05] [Kommentare: 16 - 29. Nov. 2006, 13:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Nov.2006
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOne: Angepasste Ubuntu-Linux-CD
David Bentham hat ein angepasstes CD-Image erstellt, mit dem sich die Linux-Distribution Ubuntu Dapper auch auf dem AmigaOne installieren lässt. Verfügbar ist die Datei unter dem Titellink über das Torrent-Netzwerk. (snx)

[Meldung: 28. Nov. 2006, 15:28] [Kommentare: 5 - 29. Nov. 2006, 22:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Nov.2006



AmigaOS 4: Grafiker und Tester für neue Textverarbeitung gesucht
In einem Thread auf amigaworld.net wird eine neue Textverarbeitung für AmigaOS 4 vorgestellt. Das Programm hört auf den Namen "Cinnamon" und soll ungefähr den Funktionsumfang des aus der Linux-Welt bekannten AbiWord bieten. Derzeit existieren Portierungen für AmigaOS 4 (Screenshots: 1, 2) und Mac OS X (Screenshots: 1, 2).

Der Autor ist auf der Suche nach Grafikern, die verschiedene "Themes" für die graphische Benutzeroberfläche des Programms entwerfen, sowie Betatestern. Der derzeitige Zeitplan sieht eine erste Veröffentlichung für Betatester in ca. vier Wochen vor, eine erste öffentliche Version mit folgenden Spezifikationen ist für Januar 2007 geplant:
  • TrueType-Unterstützung mittels Freetype 2
  • Layout-Optionen: Fett, kursiv, unterstrichen, Zeilenabstände, Formatierungen, Textgröße und-stil, Superscript, Subscript sowie ähnliche grundlegende Funktionen
  • Cut, Copy, Paste.
  • Unlimitierte Undo- und Redo-Aufrufe
  • Textdateien laden und speichern, eventuell Import- und Export-Module für RTF
(cg)

[Meldung: 27. Nov. 2006, 16:23] [Kommentare: 45 - 01. Dez. 2006, 06:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2006
dietmar (ANF)


Entwicklungsumgebung: SimpleCat-PlugIn für Cubic IDE
SimpleCat ist ein Programm zur Erzeugung von Catalogs (Übersetzungen), das weitergehende Möglichkeiten anbietet als das normalerweise benutzte Cat-Programm aus dem AmigaOS- bzw. MorphOS-SDK: Umfangreiche Import- und Exportfunktionen, Prüffunktionen und eine grafische Oberfläche erleichern Entwicklern die Arbeit und machen das Programm zu ersten Wahl für Übersetzer.

Das Plug-In für Cubic (Screenshot) integriert SimpleCat in die Oberfäche der Entwicklungsumgebung, mit farblicher Hervorhebung der Übersetzungen und direktem Sprung zu Fehlern. SimpleCat wurde von Guido Mersmann entwickelt und ist mit freundlicher Genehmigung des Autors in der aktuellen Version enthalten.

Direkter Download: envLOC10.lha (360 KB) (cg)

[Meldung: 24. Nov. 2006, 16:19] [Kommentare: 6 - 25. Nov. 2006, 11:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2006
AmiZilla-ML


JavaScript-Interpreter: SpiderMonkey portiert
Tim Johnson hat eine noch eingeschränkte Portierung von SpiderMonkey veröffentlicht, des JavaScript-Interpreters von Mozilla. Das Programm wird aus der Befehlszeile heraus gestartet und setzt mindestens AmigaOS 2.04 sowie einen 68020-Prozessor mit FPU voraus.

Download: SpiderMonkey-js-bin.lha (220 KB, Readme-Datei) (snx)

[Meldung: 24. Nov. 2006, 10:23] [Kommentare: 14 - 25. Nov. 2006, 20:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 295 585 ... <- 590 591 592 593 594 595 596 597 598 599 600 -> ... 605 802 1004

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.