amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


29.Jan.2007
Amiga.org (Webseite)


MorphOS: Blaster Bastards 0.75 Beta
Stian Strøm hat eine erste Betaversion seines MorphOS-Spiels "Blaster Bastard" veröffentlicht. Das Multiplayer-Spiel mit Boulderdash-Optik setzt PowerSDL und TinyGL voraus. (snx)

[Meldung: 29. Jan. 2007, 20:29] [Kommentare: 2 - 30. Jan. 2007, 07:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2007
Christian Effenberger (ANF)


AJAX-FilmDB als Online-Ergänzung zum ViCaDo-Paket veröffentlicht
AJAX-FilmDB ist eine komfortable PHP/MySQL/AJAX-Film-Datenbank, die sich wie eine Mac OS X-Anwendung verhält und auch so aussieht. Die Datenbank eignet sich als Online-Ergänzung zum ViCaDo-Paket desselben Autors.

Das Programm ist multilingual sowie mit skalierbarer GUI und benutzerspezifischen Einstellungsmöglichkeiten ausgestattet. Datenbank-Sicherung und -Wiederherstellung werden genauso unterstützt wie die automatische grafische Installation.

Eine vollständige Dokumentation im PDF- und HTML-Format liegt auf deutsch und englisch vor, das Programm selbst unterstützt derzeit deutsch, englisch, spanisch und niederländisch. (snx)

[Meldung: 28. Jan. 2007, 19:08] [Kommentare: 1 - 29. Jan. 2007, 15:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2007
Guido Mersmann (ANF)


Geit.de: IRCom 2.10, IRComRemote 2.10, MMKeyboard 3.24, Meridian 2.23
Guido Mersmann hat mit IRCom ein neues Treibersystem sowie mit IRComRemote eine dazugehörige Anwendung veröffentlicht. Zudem wurden seine Programme MMKeyboard und Meridian entsprechend aktualisiert.

Der Autor bittet zu beachten, dass für sämtliche Programme ein spezielles Supportforum bereitsteht. Um Arbeit zu sparen möchten Fragen des allgemeinen Interesses bitte dort gestellt werden, damit er nur einmal antworten muss. Zudem können sich die Nutzer dort auch gegenseitig helfen, was in der Regel schneller vonstatten geht.

IRCom V2.10

Erste öffentliche Version des neuen Treibersystems. Mit diesen Treibern können IR-Signale ausgestrahlt und empfangen werden. Damit lassen sich Applikationen wie Videoabspieler mit einer Fenbedienung steuern, aber auch externe Geräte wie Fernseher und CD-Spieler können vom Computer aus gesteuert werden.

Das Treiberpaket beinhaltet neben der ircom.library auch Treiber und Poseidon-Klassen für IgorPlug, IRTrans und SimpleRxd Hardware.

Mit dem Programm IRComPrefs können die Voreinstellungen der Treiber vorgenommen werden.

Der IRComRemoteEditor erlaubt das Erlernen von Fernbedienungen und das Einbinden der Tasten in eine Datenbank, die allen Programme zur Verfügung steht.

Diverse Shell Kommandos erlauben das Senden und Empfangen von IR-Signalen und das Steuern von Skripten mit IR-Signalen.

Außerdem liegt dem Paket noch ein IRTrans-Voreinsteller bei, der die Windows-Software ersetzt.

IRComRemote V2.10

IRComRemote ist eine Applikation für das IRCom-Treibersystem. Es erlaubt die komplette Rechnersteuerung mit der Fernbedienung. Es lassen sich Programme starten, beenden, Fenster und Bildschirme wechseln, Fenster verschieben, Mausklicks erzeugen und vieles mehr.

MMKeyboard V3.24

Die IRCom-Unterstützung war nicht mehr kompatibel zur finalen Version und führte zu Abstürzen. Zudem wurden viele Änderungen an der Anleitung vorgenommen und ein "Über..."-Menüpunkt hinzugefügt. Auch die Probleme mit dem finalen Update von AmigaOS 4.0 sollten mit der neuen Version Geschichte sein.

Meridian V2.23

Wie bei MMKeyboard war auch hier die IRCom-Unterstützung nicht mehr kompatibel zur finalen Version, was zu Abstürzen führte. Ebenso wurden viele Änderungen an der Anleitung vorgenommen, ein "Über..."-Menüpunkt hinzugefügt und die Probleme mit dem finalen Update von AmigaOS 4.0 beseitigt. (snx)

[Meldung: 28. Jan. 2007, 17:16] [Kommentare: 3 - 29. Jan. 2007, 09:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2007
(ANF)


IRC-Klient: WookieChat 2.5
James Carroll stellt eine neue Version des MUI-basierten IRC-Klienten WookieChat für AmigaOS 3/4 zur Verfügung. Neu in v2.5 ist die Möglichkeit "join"-, "quit"- und "away"-Nachrichten zu unterdrücken, außerdem wird kein seperates "Server-Tab" mehr benötigt. Die Änderungen im Detail:
  • You can now close the leftmost server tabs
  • Dedicated server tabs can be disabled/enabled. Configure this setting at: Main Settings > Servers. Server tabs can be closed now regardless
  • When a person sends you a file with DCC SEND, the file comment field is filled with their nick and IP address, and the network name
  • When messaging someone in private, away messages are only displayed once unless they change
  • The ignore function now ignores /notice messages
  • Added an ENV variable for AmiUpdate compatibiilty
  • Added a "Hide" menu item, with short cut, for quick iconifying
  • Bugfix: No more crashing when closing second networks
  • Bugfix: Parting channels on the Serenity IRC network no longer crashes
  • Added a workaround for a strange PREFIX parameter on the EnterTheGame IRC network
  • Bugfix: No more garbage characters bug when using cursor up/down to scroll through your input history. (used to happen at the end)
  • Type /playing or /tunenet to show whats playing in TuneNet. It's not that useful a feature really.. I added it by request. It's something nice to play with, just for ####s 'n giggles
  • You can optionally turn on smaller tab sizes, by running wookiechat with the "smalltabs" switch. i.e. "run wookiebeta_os3 smalltabs". I'm aware that they dont always look right though

Der Autor bedankt sich bei allen Anwendern, die WookieChat registriert haben für das "zusätzliche Taschengeld". (cg)

[Meldung: 24. Jan. 2007, 17:25] [Kommentare: 6 - 26. Jan. 2007, 20:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 290 575 ... <- 580 581 582 583 584 585 586 587 588 589 590 -> ... 595 797 1004

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.