amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


11.Mär.2008
xXSoul-Reaver-2006Xx (Forum)


Amiga-Klon: NatAmi-Webseite überarbeitet
Die Webseite des Amiga-Klons NatAmi, der im Januar erstmals in Form eines frühen Prototypen der Öffentlichkeit präsentiert wurde, wurde überarbeitet und enthält jetzt detailliertere Informationen zu der Hardware, von der angeblich bereits im Sommer 2008 Entwickler-Boards zur Verfügung stehen sollen.

NatAmi beinhaltet eine Reimplementation der Amiga-Custom Chips, im Gegensatz zu ähnlichen Projekten ist aber auch AGA-Kompatibilität angestrebt - der Chipsatz wird allerdings nicht Zyklengenau emuliert.

Außerdem soll NatAmi über neue, verbesserte Chipsatz-Funktionalität wie beispielsweise einen erheblich schnelleren Blitter, höhere Auflösungen und rudimentäre 3D-Funktionen verfügen. Dieser neue Modus wird vom Entwickler als "SuperAGA" bezeichnet. (cg)

[Meldung: 11. Mär. 2008, 16:18] [Kommentare: 52 - 30. Mär. 2008, 13:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2008
amigaworld.net (Webseite)


Music-Disk: Planet Hively
Vor rund einem Jahr hatten die Autoren des Chiptune-Trackers HivelyTracker ("HVT") die Anwender aufgerufen ihre mit HVT erstellten Musikstücke einzusenden.

Mit den anlässlich dieses Wettbewerbs eingesandten Stücken würde jetzt eine "Music-Disk" zusammengestellt, die zunächst für AmigaOS 4, Windows und Linux zur Verfügung steht - weitere Portierungen auf möglichst viele Plattformen sind für die nahe Zukunft geplant. (cg)

[Meldung: 10. Mär. 2008, 17:42] [Kommentare: 8 - 14. Mär. 2008, 20:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2008



Software-News bis 10.03.2008
Christian Rosentreter stellt Updates einiger seiner AmigaOS-/MorphOS-Tools sowie eine Portierung des SDL-basierten Brettspiels Atakks zur Verfügung. Von Alfonso Ranieri gibt es eine neue Version seines AmigaGuide-/HTML-Anzeigers strangé, außerdem wurde ein Konverter für HivelyTracker- and AHX-Module veröffentlicht:

SerialEcho 50.5

SerialEcho für AmigaOS und MorphOS funktioniert wie der "echo"-Befehl, sendet seine Ausgaben jedoch an die serielle Schnittstelle (wo sie durch ein Tool wie Sashimi oder durch einen zweiten Rechner aufgezeichnet werden können). Neu in Version 50.5:
  • fixed enforcer hit when SerialEcho was used w/o arguments
  • OS4 port
  • AROS port thx to Matthias Rustler (binary archive only available on aros-archives atm.)

Downloads:

serialecho-50.5-morphos.lha (2,6 KB)
serialecho-50.5-amigaos.lha (2,2 kB)
serialecho-50.5-os4.lha (4 KB)
serialecho-50.5-source.tar.gz (4,6 KB)
serialecho-50.5-source.tar.bz2 (4,8 KB)

Tooltype 1.4

Mit "Tooltype" lassen sich die in den Piktogrammdateien (#?.info) enthaltenen Tooltypes von der Shell aus bearbeiten. Tooltype 1.4 existiert jetzt auch in einer Version für AmigaOS 4.

Downloads:

tooltype-1.4-morphos.lha (4.8 KB)
tooltype-1.4-os4.lha (9.3 KB)

Atakks 1.0

Atakks ist ein an Othello angelehntes Brettspiel (Screenshot). Das Spiel startet im Zwei-Spieler-Modus, ein Druck auf 'i' aktiviert jedoch den Computergegner. Mit 'q' wird das Spiel beendet.

Änderungen im Vergleich zur ursprünglichen (Linux-) Version:
  • removed extreme CPU usage for no reason
  • better 'Quit' handling during play
  • nifty iconx start script to catch the standard output in an acceptable way when game was started from Ambient
  • MorphOS icon
  • other cosmetics

Downloads:

atakks-1.0-morphos.lha (110 KB)
atakks-1.0-source.tar.gz (58 KB)
atakks-1.0-morphos.diff (31 KB)

MPDControl 0.3 (Release Candidate)

MPDControl ist ein kommandozeilen-orientierter Klient für MPD ("Music Player Daemon"), ein Service für Unix und Derivaten der diverse Musik-Formate abspielt (MP3, Ogg Vorbis, FLAC, AAC, Mod und Wave), Wiedergabelisten verwaltet und über ein Netzwerk ferngesteuert werden kann. Mit MPDControl kann der MPD-Server von einem MorphOS-Rechner aus gesteuert werden.

Download: mpdcontrol-0.3-morphos.lha (11 KB)

strangé 0.23

strangé ist ein MUI-basierter AmigaGuide-/HTML-Anzeiger, der auf HTMLView.mcc basiert. Änderungen in Version 0.23:
  • fixed @Title parsing in Amigaguide
  • added @Macro handling in Amigaguide
  • now Amigaguide parser uses Asyncio and it is *a lot faster*
  • other various little tries to make the whole thing faster

Link: Website

Ling 1.7 MUI4

Ling ist eine Datenbank zum Speichern von Passwörtern. Alle Passwörter werden mit einem BlowFish-CBC-Algorithmus verschlüsselt, bevor sie in der Datenbank abgelegt werden.

Link: Webseite

HVL2WAV 1.0

Peter "Xeron" Gordons HVL2WAV konvertiert Musik-Module im HivelyTracker- oder AHX-Format in eine WAV-Datei. Das Archiv enthält Versionen für AmigaOS 4 und Windows sowie den Quellcode der sich problemlos für weitere Plattformen übersetzen lassen sollte.

Download: hvl2wav.zip (57 KB) (cg)

[Meldung: 10. Mär. 2008, 17:19] [Kommentare: 2 - 11. Mär. 2008, 19:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mär.2008
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Heroes portiert
Von "Porting for Profit" wurde der Nibbles-Klon Heroes für AmigaOS 4 portiert (Screenshot).

Download: heroes.lha (4 MB) (snx)

[Meldung: 03. Mär. 2008, 22:28] [Kommentare: 24 - 09. Mär. 2008, 22:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 270 535 ... <- 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 -> ... 555 777 1004

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.