amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


02.Mär.2023
Amitopia (ANF)


Web-Browser: AmiFox 0.2 veröffentlicht
AmiFox ist eine Art Web-Browser für Original-Amigas, über dessen Entwicklung Marcus 'ALB42' Sackrow bereits seit Mitte Februar berichtet und der nach einer kurzen Betatestphase in der Version 0.2 seit heute auch allgemein verfügbar ist.

Das Prinzip dieses Browsers ist es, das eigentliche Rendern via WRP (Web Rendering Proxy) auszulagern, sodass die fertige Darstellung lediglich als Bild an den Amiga übermittelt wird. Dafür jedoch ist es möglich, auf diesem auch moderne Webseiten mit CSS und Javascript anzuzeigen. Interaktionen mit der Webseite werden dann an den Server zurückgemeldet.

Der zugrundeliegende WRP wurde dahingehend angepast, mehr Funktionen und Sicherheit bzw. Privatsphäre zu gewährleisten. (snx)

[Meldung: 02. Mär. 2023, 09:36] [Kommentare: 20 - 13. Mär. 2023, 13:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.2023
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: HGui 1.7 auf GitHub
Fabio 'Allanon' Falcuccis HGui ist ein GUI-System für Hollywood, das im Gegensatz zum amigaspezifischen MUI Royale im Prinzip für alle von Hollywood unterstützten Plattformen verfügbar ist (amiga-news.de berichtete) - auch wenn es unter Android bislang noch Einschränkungen gibt.

Das mit Hollywood erstellte Toolkit benötigt ausschließlich die beiliegenden Include-Dateien, Plugins sind nicht erforderlich. Die aktuelle Version 1.7 wurde nun einschließlich des Quellcodes auf GitHub veröffentlicht, Spenden über die Patreon-Seite des Autors sind willkommen. (snx)

[Meldung: 02. Mär. 2023, 09:36] [Kommentare: 4 - 04. Mär. 2023, 09:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2023



Arcade-Spiel: C64-Port "Kalle Kloakk" in Entwicklung
Kåre Johansen ist dabei, eines seiner alten C64-Spiele, "Kalle Kloakk", auf dem Amiga zu portieren und hat hierfür bereits drei Entwickler-Videos veröffentlicht (1, 2, 3). (dr)

[Meldung: 21. Feb. 2023, 15:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2023
Hackaday (Webseite)


Marke Eigenbau: Weitere Lösung zur Nutzung eines externen HDMI-Upscalers
Unter dem Titellink beschreibt 'c0pperdragon' Wege, eine pixelgenaue HDMI-Ausgabe der Amiga-Videosignale zu erreichen anstatt das analoge Ausgabesignal nachträglich hochzurechnen. Neben Lösungen, die das RGBtoHDMI-System komplett in den Rechner verlegen, ermöglichen es interne Modifikationen, ersteres im Wechsel an mehrere Rechner anzuschließen.

Die eine Möglichkeit hierfür ist eine Adapterplatine, die unter dem Denise-Chip platziert wird (amiga-news.de berichtete). Zwischenzeitlich kam eine zweite Variante hinzu: Beim DB23-Hack werden durch Umlöten acht weniger genutzte der 23 Pins des Amiga-Videoanschlusses umgewidmet, um alle 12 Farbbits direkt abgreifbar zu machen, ohne etwas am Gehäuse zu verändern. Mittels eines angepassten Kabels mit der erforderlichen Belegung kann das somit extern anschließbare RGBtoHDMI-System das Bild dann mit im Vergleich geringerer Latenz hochskalieren. (snx)

[Meldung: 21. Feb. 2023, 08:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2023



Top-Down-Actionspiel: "Mighty Mike" für MorphOS und Linux
Der Entwickler 'jorio' hatte vor einigen Tagen auf itch.io die Version 3.0.2 des ursprünglich von "Pangea Software" veröffentlichten Top-Down-Actionspiels "Mighty Mike" für Windows, Mac und Linux (64 Bit) samt Source Code veröffentlicht.

Analog zu "Otto Matic" hat 'BeWorld' diesen jetzt für MorphOS und Christian 'xeno74' Zigotzky für Linux PPC 32-Bit (direkter Download, 8 MB) kompiliert. (dr)

[Meldung: 12. Feb. 2023, 06:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 25 45 ... <- 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 -> ... 65 532 1004

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.