amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


07.Mai.2023



Cross-Development: RADRunner
RADRunner unterstützt bei der Entwicklung von Amiga-Programmen unter anderen Systemen, indem es amigaseitig per Netzwerkverbindung, ohne die Erfordernis eines eingebundenen Dateisystems, auf die kompilierten Programme wartet und diese dann ausführt.

Erforderlich ist ein C++-14-Compiler. Neben dem vorgesehenen Verwendungszweck wäre an sich auch die umgekehrte Arbeitsrichtung, also Entwicklung auf dem Amiga und Ausführung auf einem anderen Rechner, möglich. (snx)

[Meldung: 07. Mai. 2023, 09:09] [Kommentare: 2 - 08. Mai. 2023, 22:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2023



Bibliothek: Lesen und Schreiben von Amiga-Partitionstabellen mit "Hst Amiga"
Henrik Nørfjand Stengaards "Hst Amiga" (siehe auch sein HstWB Installer) ist eine Bibliothek zum Lesen und Schreiben von Amiga-Partitionstabellen, Dateisystemen und Datentypen und ist als Nuget-Paket für .Net und als Konsolenanwendung für Windows, macOS und Linux verfügbar.

Mit der Version 0.3.156 hat Stengaard gestern die erste offizielle Version der Hst Amiga-Konsole veröffentlicht, die sich auf das Erstellen und Aktualisieren von Amiga-Icon-Dateien konzentriert. Sie kann auch Icon-Bilder importieren, exportieren und konvertieren und unterstützt dabei planare, neue Icons und Farb-Icons. Tooltypes können auch importiert und exportiert werden.

Das Hst Amiga Nuget Paket enthält folgende Funktionen:
  • Datentypen
    • Lesen und Schreiben von Diskettenobjekten mit Icons und Werkzeugtypen. Unterstützt Planer, neue Icon- und Farb-Icon-Bilder.
  • Lesen und Schreiben von Rigid Disk Block (RDB), Amiga Partitionstabelle.
  • Dateisysteme
    • Lesen, schreiben und formatieren von Fast File System (FFS) Partitionen. Unterstützt die DOS-Typen DOS0-7.
    • Lesen, Schreiben und Formatieren von Professional File System 3 (PFS3) Partitionen. Unterstützt die DOS-Typen PFS3, PDS3.
  • Liest Versionsstrings.
Die Hst-Amiga-Konsolenversion verfügt über die folgenden Funktionen:
  • Icons
    • Erstellen und Aktualisieren von Icons.
    • Importieren und Exportieren von Icon-Bildern, unterstützt die Bildformate iff, png und bmp.
    • Konvertieren von Icon-Bildern zwischen Bitebene, neuen Icons und Farbsymbolen.
(dr)

[Meldung: 07. Mai. 2023, 06:14] [Kommentare: 1 - 08. Mai. 2023, 09:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2023



MorphOS: FFMPEGGui 1.0
Yannick 'Papiosaur' Buchy hat mit FFMPEGGui eine grafische Oberfläche für FFmpeg mittels Hollywood geschrieben. Das RapaGUI-Plugin wird benötigt. (dr)

[Meldung: 03. Mai. 2023, 20:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2023
reddit


Bildkonverter: "DaDither" für Windows
"DaDither" wurde entwickelt, um Bilder in Formate verschiedener Retro-Plattformen, einschließlich Amiga, zu konvertieren. Das Programm erlaubt die Konvertierung von Grafiken für OCS/ECS/AGA, einschließlich EHB- und HAM-Modus. Die Unterstützung für den PCHG-Modus ist noch nicht implementiert, befindet sich aber in der Entwicklung. (dr)

[Meldung: 28. Apr. 2023, 06:32] [Kommentare: 3 - 28. Apr. 2023, 12:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 20 35 ... <- 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 -> ... 55 527 1005

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.